2014 war ein Wirbelwind von einem Jahr – mit verschiedenen Ländern, Menschen und Erlebnissen! Ein Hubschrauberflug über Kapstadt, mein erster Besuch in Ecuador, Surfen in El Salvador oder Tauchen bei Malta… Unzählige schöne Momente, die zu 5 Erkenntnissen und 1 guten Vorsatz führten.
Ich gebe es zu: Ich bin ein kleiner (ok, 1,80 Meter großer) Nimmersatt. Das führt dazu, dass ich immer auf der Suche nach Schönem bin – dem besten Strand, dem leckersten Essen oder unvergesslichen Erlebnissen.
Ein Jahr Weltreise mit 15 Ländern war nicht genug, es zieht mich immer wieder in die Ferne. Deshalb freue ich mich so sehr, dass ich als Reiseblogger arbeiten kann – seit zwei Jahren schreibe ich auf Travel on Toast.
2014 entsprach genau meinen Vorlieben – mit Fernreisen, den Sonnenzielen Europas und Städtereisen. Ich habe Sonne, Strand, Wassersport, Abenteuer, Großstadttrubel, leckeres Essen und Entspannung bei Yoga und Wellness erlebt. Hier findet ihr eine Übersicht über die 17 besuchten Länder und die Geschichten, die daraus entstanden sind.
Das Beste aber: Seit diesem Jahr bin ich nicht mehr allein. Mein 7-köpfiges Autorenteam geht ebenfalls für Travel on Toast auf Reisen. Jeder Autor ist anders, hat einen anderen beruflichen Hintergrund und eine andere Biografie. Aber sie alle machen dieses Reiseblog noch bunter, bringen ihre Ideen, schönen Texte und Bilder ein.
Was ich 2014 gelernt habe:
Erkenntnis 1: Weniger ist mehr
Ich mute mir oft zu viel zu. Ich weiß… Deshalb möchte ich künftig etwas weniger reisen. Heißt: Ich möchte die Zahl der Reisen von 17 auf x reduzieren. x = weniger als 17.
Erkenntnis 2: Langsamer ist besser
Dafür möchte ich auch mal länger reisen, mit mehr Zeit für ein intensiveres Erleben. Ich liebe es, in einem Café zu sitzen und einfach nur die Leute zu beobachten. Über einen Markt zu schlendern oder vom Strand aus den Sonnenuntergang zu beobachten – unbezahlbar. Den Sonnenuntergang auf dem Bild habe ich übrigens auf der Insel Roatan in Honduras fotografiert.
Erkenntnis 3: Neues ist spannend
In diesem Jahr war ich zum ersten Mal in Afrika. Mich hatte es zuvor eher nach Lateinamerika, Asien sowie Australien und Neuseeland gezogen.
Warum eigentlich? Manchmal schrecken Vorurteile ab wie “In Marokko sind die Händler so aufdringlich” oder “Südafrika ist gefährlich”. Da hilft nur eins: Selber hinreisen und sich ein Bild machen. Sowohl Marrakesch als auch Südafrika haben mich bezaubert. Ich komme wieder und möchte noch weitere afrikanische Länder entdecken!
Erkenntnis 4: Geteilte Erlebnisse sind doppelt schön
Ich habe meist kein Problem damit, allein zu reisen. So habe ich auch das eine Jahr Weltreise weitgehend allein bestritten. Allerdings habe ich damals noch in Hostels übernachtet, wo man schnell Reisebegleiter findet. Das mache ich heute nicht mehr, ich schlafe nur noch in Hotels.
Aber schöne Erlebnisse möchte ich teilen. In diesem Jahr war es fantastisch, mit Carsten einen Roadtrip durch Irland zu unternehmen, mit Elke (Meerblog) Ecuador zu entdecken oder mit meiner Freundin und Autorin Nicole nach Ibiza zu reisen. Künftig möchte ich noch häufiger mit anderen verreisen.
Erkenntnis 5: Die richtige Ausrüstung ist wichtig
In diesem Jahr passt endlich alles: Meinen Rucksack habe ich durch einen feuerroten Samsonite Trolley ersetzt. Denn ich habe gemerkt, dass ich nicht mehr gerne den Rucksack schleppe und auf Reisen immer meine drei Lieblingsoutfits anziehe. Wozu also mehr mitnehmen? Dann lieber auf einen Koffer in Handgepäckgröße beschränken und dafür häufiger waschen.
Immer mit dabei ist mein iPhone 5s. Darauf entstehen unterwegs die Artikel. Und auch gerade liege ich in meiner Kölner Wohnung auf dem Sofa, höre Sixties Soul und tippe den Beitrag.
Fotos und Filme mache ich auch mit meiner Canon EOS 70 D (love it!) und der GoPro Hero 3 Black Edition.
Daneben kommen mein MacBook Air 13 Zoll zum Bearbeiten der Bilder und mein iPad 2 (ich hätte gerne ein Air) für Bücher und Filme mit.
Mein Vorsatz
Im nächsten Jahr möchte ich mich auf die Reisen konzentrieren, die ich unbedingt machen möchte. Fernreisen stehen dabei weiterhin klar im Fokus.
Ich freue mich auf einen Monat Asien im Januar. Ich werde mit Thailand und Bali zwei meiner Lieblingsreiseziele besuchen. Und zum ersten Mal sehe ich mein Traumziel Indien – hurra! Im Februar entdecke ich mit Carsten Lissabon.
Meinen Job als Beraterin für Blogger Relations, Blogs und Social Media führe ich unverändert fort, ebenso wie meine Seminare.
Doch zwischen den Reisen soll mehr Luft sein – für Carsten, Freunde, Sport und einfach nur um mal faul auf dem Sofa zu liegen (diesen Luxus erlaube ich mir zu selten).
Entlasten werden mich dabei weiterhin meine Autoren. Diese Reisen sind bereits fix: Pia besucht Teneriffa, Catharina Mallorca und Daniel macht mit dem Auto Kreta unsicher. Ich bin mir sicher: 2015 wird ein gutes Jahr. :)
Was habt ihr 2014 gelernt? Und welche guten Vorsätze habt ihr für 2015?
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- 15 praktische Tipps für London - 7. September 2023
- Inntel Hotels Amsterdam Zaandam (Hoteltipp) - 24. August 2023
- Zandvoort – von Amsterdam ans Meer - 10. August 2023
10 Kommentare
Wibke Akosua
8. Februar 2015 um 15:25Ein wirklich schöner Artikel. Vor allem die Vorsätze am Schluss finde ich super. Noch besser, wenn du sie dann auch alle so umsetzen kannst.
Langsames reisen ist auch eher etwas für mich, denn dieses 3 Tage hier, 4 Tage dort, 2 Tage hier stresst mich nur und ich kann gar nicht richtig in der Stadt und dem Land ankommen.
Für 2015 hast du dir ja einiges vorgenommen und ich wünsche dir viel Spaß bei der Umsetzung
Ganz liebe Grüße,
Wibke Akosua
Anja Beckmann
8. Februar 2015 um 15:32Vielen Dank! Ja, mit guten Vorsätzen ist das so eine Sache. :)
Gerade bin ich nach einem Monat Asien zurückgekommen und gebe 6 Tage lang Social Media Seminare in Berlin. Das muss ich mir beim nächsten Mal anders legen…
Liebe Grüße
Anja
Christina
27. Dezember 2014 um 19:29Vorsätze gibt es noch keine, aber alles was du “gelernt” hast, kann ich so nur unterschreiben (auch wenn ich nicht in 17 Ländern war xD).
Ich hoffe, dass sich die “Mehr-Zeit” für dich ausgeht und auch mal faulenzen drin ist. :-)
Liebe Grüße
Christina
Anja Beckmann
27. Dezember 2014 um 20:48Vielen Dank! Ich wünsche dir auch ein tolles Jahr 2015.
Liebe Grüße
Anja
Melanie
24. Dezember 2014 um 23:24Liebe Anja,
sehr schöner Artikel! :) Ich finde Deine beiden Vorsätze “weniger ist mehr” und “langsamer Reisen” total gut. Das sind auch meine beiden guten “Reisevorsätze” für das nächste Jahr. Wenn man zu schnell von einem Ort zum nächsten hetzt, dann hat man vielleicht viel gesehen aber nichts geht richtig tief… Deshalb ist für mich langsames Reisen das wirklich echte Reisen! Ich wünsche Dir noch ein schönes Weihnachten und erholsame Feiertage. Gönn Dir doch die nächsten Tage öfter mal die Couch! ;)
Ganz liebe Grüße
Melanie
Anja Beckmann
25. Dezember 2014 um 14:29Liebe Melanie,
dir ebenfalls schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Reisejahr! Auf dass wir beide unsere guten Vorsätze umsetzen. :)
Liebe Grüße von der Couch
Anja
Tina
24. Dezember 2014 um 10:06Eigentlich könnte ich da Anja durch Tina ersetzen, mir ging es da ganz wie dir in diesem Jahr, wobei ich mir für Südafrika etwas mehr zeit genommen haben.
Schöne Weihnachten
LG Tina
.
Anja Beckmann
24. Dezember 2014 um 10:48Dir ebenfalls schöne Weihnachten!
LG, Anja
kati
24. Dezember 2014 um 08:44schöner post. vor allem “weniger ist mehr” – das is mein motto für 2015!
Anja Beckmann
24. Dezember 2014 um 10:49Vielen Dank! Ja, das ist ein gutes Motto. :)