Das Eastin Grand Hotel Sathorn ist mein absolutes Lieblingshotel in Bangkok. In dem bezahlbaren 5 Sterne Hotel war ich schon häufiger. Denn vom Zimmer und dem Infinity Pool aus hatte ich traumhafte Ausblicke auf die Stadt, vor allem zum Sonnenuntergang. Außerdem ist die Unterkunft über eine Brücke mit einer BTS Skytrain Station verbunden und nur eine Haltestelle entfernt vom Sathorn Pier am Fluss. Von dort aus kommt ihr mit dem Express Boot schnell zu Sehenswürdigkeiten wie Tempeln, Shopping Malls, Chinatown oder Khao San Road. In diesem Artikel findet ihr Infos und Fotos zu meiner Empfehlung für ein schönes Hotel in Bangkok.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks: Falls ihr über diese Links etwas bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis.
Inhaltsverzeichnis
Bangkok – ob Zwischenstopp oder Reiseziel
Bei Bangkok scheiden sich die Geister: Die einen lieben die Stadt, die anderen mögen sie gar nicht. Ich war schon oft dort und fühle mich immer sehr wohl. Auch sind Flüge nach Bangkok meist günstig.
Zuletzt war ich im Januar 2025 in Thailands Hauptstadt. Hier findet ihr übrigens meine Langstreckenflug Tipps, denn mein Flug zurück dauerte über 12 Stunden.
Vielleicht interessiert euch auch dieser Blogartikel: Zum ersten Mal nach Thailand.
Ich bleibe oft einige Tage in Bangkok, um mich vom langen Flug, Jetlag und Temperaturunterschied zu erholen. Und um schon mal so viel Thai Food wie möglich zu essen, zur Thai Massage zu gehen, in Tempel, auf Märkte, Aussichtsplattformen wie den Mahanakhon SkyWalk und in Rooftop Bars.
Danach geht es meist weiter: Ob zu Thailands Inseln und Stränden oder zu anderen Reisezielen wie Bali, Malaysia, Singapur oder Australien (meist mit der Günstigairline Air Asia).
Bezahlbare Luxushotels in Bangkok
Meine Unterkünfte buche ich immer bei Booking.com. Die Auswahl an Hotels in Bangkok ist riesig! Hier leiste ich mir selbst bei Soloreisen – wenn ich also die Kosten allein trage – ein 4 oder 5 Sterne Hotel für ein paar Nächte. Denn die Preise sind im Vergleich zu Deutschland relativ günstig.
So könnt ihr ein Zimmer im Eastin Grand Hotel Sathorn schon ab 125 Euro pro Nacht bekommen. Einen ersten Eindruck von dem 5 Sterne Hotel erhaltet ihr mit meinem YouTube Video und TikTok Video.
Worauf ich bei den Hotels in Bangkok achte? Auf eine gute Lage, um viele Sehenswürdigkeiten und Highlights einfach zu erreichen. Ich mag Hotels am Chao Phraya Fluss, denn dort kann ich die günstigen Shuttle Boote nehmen. Oder Hotels, die in der Nähe einer Skytrain Station liegen. Sehr schön ist auch ein Swimming Pool bei den warmen Temperaturen, im Januar 2025 erlebte ich bis zu 34 Grad.
Eastin Grand Hotel Sathorn Bangkok
5 Sterne Hotel mit entspannter Atmosphäre
Als ich zum ersten Mal die Lobby vom Eastin Grand Hotel Sathorn betrat, war ich beeindruckt. Denn von der hohen Decke hingen Kristallleuchten und in dem großen Raum standen gemütliche Sessel. Ich entdeckte auch die Bar Swizzles, an der ihr Getränke oder Snacks erhaltet. Dort fielen mir die sehr netten Mitarbeitenden auf.
Die Atmosphäre im Luxushotel fand ich entspannt. Es waren vor allem Paare und Familien dort.
Insgesamt 390 Zimmer hat das Hotel. Dafür leider nur vier Aufzüge, so dass ich manchmal ein paar Minuten warten musste.
Zimmer mit Aussicht auf die Skyline
Im Januar 2025 hatte ich im Eastin ein großes Zimmer im 29. Stock. Von meinem Premier Sky Room aus blickte ich auf den State Tower mit seinem goldenen Kuppeldach. Die Rooftop Bar “Sky Bar” im 64. Stock ist aus dem Film Hangover 2 bekannt.
Am liebsten entspannte ich in meinem Hotelzimmer auf dem Bett und blickte auf Bangkoks Skyline. Ob zum Sonnenuntergang, wenn der Himmel sich orange-rosa färbte oder nachts, wenn die Lichter funkelten.
Obwohl ich unten viel Verkehr auf den Straßen sah, war mein Zimmer schön ruhig.
Ich freute mich über die Regendusche und die flauschigen Handtücher. In der Minibar stand kostenloses Wasser neben kostenpflichtigen Getränken und Snacks bereit. Außerdem entdeckte ich Tee- und Kaffeekocher.
Im Schrank befanden sich Bademäntel und Badeschlappen für den Außenpool. Ein Spa und Wellnesscenter gab es im Hotel leider nicht.
Dafür buchte ich eine Massage auf meinem Hotelzimmer. Die eine Stunde Kopf- und Schultermassage war sehr entspannend, aber mit 900 Baht (Stand Januar 2025) rund dreimal so teuer wie Massagen in den Massagesalons. Ich buchte sie über die Hotelapp, das ging bis drei Stunden vor dem gewünschten Zeitpunkt.
Infinity Pool im 14. Stock
Sehr gerne war ich auch am Swimming Pool des Eastin Grand Hotel Sathorn mit Liegemöglichkeiten, auf denen ihr euch niederlassen und den Ausblick bewundern könnt.
Besonders begehrt sind die Liegekörbe, einen habe ich mir schon mit meinem Mann Carsten geteilt. Vom italienischen Restaurant Antito aus könnt ihr euch auch dorthin Essen wie Pizza bestellen.
Der Pool war von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends geöffnet. Morgens um 10 Uhr hatte ich bei den Liegekörben übrigens freie Auswahl.
Zum Sonnenuntergang und der Happy Hour an der Bar war es leider sehr viel voller. Selbst die Liegestühle waren dann oft belegt, aber ich bekam immer einen Platz am Tisch mit ebenfalls schöner Aussicht.
Drei Restaurants im Hotel
Im Restaurant “The Glass House” im 5. Stock gab es das Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen.
Neben dem italienischen Restaurant “Antito” sah ich auch das chinesische Restaurant “Chef Man”. Da ich zur Zeit der Chinese New Year Feier in Bangkok war, war es festlich dekoriert.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Morgens wartete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen auf die Gäste.
Toll fand ich den Zeitraum von 6 Uhr für die Frühaufstehenden bis 11.30 Uhr für alle, die gerne lange schlafen.
Das Hotel hatte in der Lobby ein Schild stehen, auf dem ich nachsehen konnte, wann im Frühstücksraum besonders viel los war. Ich wählte immer die ruhigeren Zeiten.
Beim Restaurant nannte ich meine Zimmernummer und die Personenanzahl, dann brachte mich jemand zu meinem Tisch.
Am Buffet gab es etwa:
- bunte Obstsorten in einem Kühlschrank, fertig geschält und geschnitten
- Brot, Kuchen und kleines Gebäck wie Schokoladencroissants oder Muffins
- warme Waffeln und Pancakes
- herzhafte warme Gerichte
- eine Suppenbar
- Müsli und Trockenfrüchte
- eine Station mit Eiskaffee, Thai Tea und Fruchshakes
Außerdem sah ich einen Bereich für vegetarische Gerichte wie Salat oder Nudeln. Ich hätte mich über mehr vegane Gerichte sehr gefreut.
Umgebung des Hotels
Nur ein paar Schritte vom Eastin entfernt lag ein 7-Eleven. In dem kleinen Shop fand ich immer alles, was ich brauchte. Ob Wasser, Insektenschutzmittel, eine SIM Karte fürs Smartphone oder Snacks.
Auf dem kurzen Weg dorthin kam ich an mehreren Street Food Ständen und an einem Massagesalon vorbei. Bei Baan Sabai Thai Massage at King Royal Garden Inn hatte ich schon sehr gute Massagen (ab 300 Baht).
Ausflüge vom Eastin Grand Hotel Sathorn aus
Das Eastin Grand Hotel Sathorn liegt direkt bei der BTS Skytrain Station Surasak (Übergang im 3. Stock) und nur eine Station (zur Skytrain-Haltestelle Saphan Taksin) vom Sathorn Pier bzw. Central Pier am Fluss entfernt. Vom Anleger aus könnt ihr das Chao Phraya Express Boat nehmen.
Bei meinen Bangkokbesuchen unternahm ich verschiedene Ausflüge vom Hotel aus.
Ab BTS Skytrain Station Surasak:
- Mahanakhon SkyWalk und Skybar auf der höchsten Aussichtsplattform Bangkoks (Haltestelle Chong Nonsi)
- Einkaufszentrum MBK Center (Haltestelle National Stadium)
- Siam Paragon Shopping Mall (Haltestelle Siam oder ihr könnt vom MBK hierhin laufen)
- Chatuchak Weekend Markt (Haltestelle Mo Chit)
Ab Sathorn Pier:
- Iconsiam Mall mit Indoorwasserfall, Aussichtsterrassen und Kinokomplex (eigener Anleger)
- China Town (Anleger Ratchawong)
- Tempel Wat Arun (eigener Anleger)
- Tempel Wat Pho (Anleger Tha Tien)
- Großer Palast mit Wat Phra Kaeo (Anleger Tha Chang)
- Backpackermeile Khaosan Road (Anleger Phra Arthit)
Wart ihr schon mal im Eastin Grand Hotel Sathorn?
Weiterlesen
Langstreckenflug Tipps
Zum ersten Mal nach Thailand: 18 Reisetipps
Mahanakhon SkyWalk – höchste Aussichtsplattform in Bangkok
Newsletter & Social Media
Du liebst Reisen? Dann abonniere gerne meinen Newsletter. So erhältst du einmal im Monat deine Portion Reiseglück, Inspiration und Geheimtipps. Bei Social Media habe ich mich von Instagram und Facebook verabschiedet. Unter travelontoast bin ich weiterhin auf Tik Tok, YouTube, Pinterest und LinkedIn aktiv.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- In & Out 2025 als Reisebloggerin (inkl. Abschied von Instagram und Facebook) - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen - 2. Januar 2025
6 Kommentare
Silke Bott
12. August 2018 um 09:27Hallo Anja,
ich habe deinen Blog gerade entdeckt, und bin am stöbern… vielen Dank für deine vielen Tipps, manche neu für mich, manche eine Bestätigung unserer Erfahrungen :).
Unser erstes Hotel unseres ersten Thailand- Urlaubs war das Eastin Grand Sathorn und wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus… tolle Eingangshalle, äußerst freundliches Personal, großes Zummer mit noch größerer Dusche ( mit Sitzbank!!!), der Pool mit Aussicht und den hübschen Körben zum Drinliegen, einfach traumhaft! Auch das wirklich gute und umfangreiche Frühstücksbüffet haben wir genossen, damit hat man eine gute Basis für einen abenteuerlichen Tag in Bangkok – wir lieben die Stadt und waren bisher 3x dort!
LG Silke
Anja Beckmann
16. Februar 2020 um 02:06Hallo Silke,
ich war im Januar 2020 zum dritten Mal im Eastin. Es ist neben dem Lebua mein Lieblingshotel in Bangkok. Immer wieder schön!
Liebe Grüße
Anja
Inga
27. Mai 2018 um 12:50Was für ein schöner Blogpost! Ich war noch nie in Bangkok, aber die Stadt steht sehr weit oben auf meiner Travelliste. Danke für die vielen Tipps; dann kann ich mir bei einem Aufenthalt vielleicht doch mal eine Woche in einem Luxushotel leisten trotz Studentengeldbeutel :)
Liebe Grüße
Inga
Anja Beckmann
31. Mai 2018 um 15:25Liebe Inga,
klasse, dass dir mein Artikel gefallen hat! Bangkok ist wirklich immer eine Reise wert…
Viele liebe Grüße
Anja
Roli Heinzer
23. Mai 2018 um 06:05Meine Frau und ich sind Fans der Amsri Hotels, weil die Angesrellten freundlich und die Frühstück Buffets aussergewöhnlich reichhaltig sind. Leider haben die Preise angezogen und man sollte sich bei ONYX anmelden, um von den Firesales profitieren zu können.
Und es lohnt sich einen guten Reiseführer mit Insider Tipps zu lesen, denn Bangkok ist eine sehr spezielle Stadt. vor allem der Strassenverkehr hat in den letzten drei Jahren enorm zugenommen, darum sind zentral gelegene Hotels mit Anschluss an ÖV ein Muss.
Anja Beckmann
31. Mai 2018 um 15:26Hallo Roli,
vielen Dank für deine ergänzenden Tipps!
Viele Grüße
Anja