Das Kind in mir hat ziemlich viel Spaß im Unicorn Cafe in Bangkok: Es liebt die bonbonfarbene Einrichtung, die vielen Einhörner überall, die Einhornkostüme und das Essen in Regenbogenfarben. Kommt mit in eine Welt voller Rosa und Glitzer. Das macht gute Laune, versprochen!
Food
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Emilia-Romagna. Liebe geht durch den Magen? Bei mir auf jeden Fall! Ich bin auch deshalb schwer verliebt in Italien, weil das Essen so gut ist. In der Region Emilia-Romagna in Norditalien mache ich einen Pasta Kochkurs mit. Eine der „Mariette“ Köchinnen weist mich in der Casa Artusi in die liebevolle Zubereitung der Nudeln ein.
Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Emilia-Romagna. Nach Italien zieht es mich immer wieder. Ein Grund dafür? Das gute Essen! Ich besuchte jetzt noch einmal die Region Emilia-Romagna in Norditalien. Mitgebracht habe ich euch meine 5 Highlights zum Schlafen, Essen und Trinken – von einem Bed & Breakfast in einem mittelalterlichen Turm in Bologna über ein zauberhaftes Landgut bis hin zu einer Käserei für Parmesan.
Beitrag von Ariane Bille. Alle meine Foodie Freunde sind sich einig: Das Baskenland in Spanien ist eines der interessantesten kulinarischen Reiseziele Europas. Die Basken essen nämlich für ihr Leben gern! Gutes Essen hat hier eine lange Tradition und die (neue) baskische Küche gehört zu den besten in Europa. Ich erzähle euch von meinen kulinarischen Entdeckungen, die ich während meiner Reise durch Orte wie San Sebastián oder Bilbao gemacht habe – zwischen Markt, Sternerestaurant, Kochkurs und Weinberg.
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Costa Brava. Du möchtest auf eine Städtereise gehen? Und es soll mal etwas anderes sein als London, Paris oder Barcelona? Ich habe gerade die zauberhafte Stadt Girona in Spanien besucht – mit bunten Häusern, einer mittelalterlichen Altstadt (Szenen von „Game of Thrones“ wurden hier gedreht) und dem zweitbesten Restaurant der Welt. Kommt mit mir nach Katalonien!
„Champagner ist unser Wein“, erklärt uns Angélique beim Champagner Haus Pommery in Reims. In der Region Champagne – 150 Kilometer nordöstlich von Paris gelegen – wird der Schaumwein nicht nur wie bei uns zu festlichen Anlässen getrunken, sondern ganz normal zum Essen. Ich erzähle euch von unserem Weinkellerbesuch samt Champagner Verkostung bei Pommery, was es sonst noch in Reims zu sehen gibt und gebe euch Tipps für Hotel und Restaurants.
Beitrag von Ann-Kathrin Metzger. Auf meiner Reise durch die Provinz Shandong im Nordosten Chinas habe ich intensiv mit der regionalen chinesischen Küche Bekanntschaft gemacht. Ich habe dort Lieblingsgerichte gefunden, einige ungewöhnliche Dinge wie Qualle oder Seegurke probiert sowie Neues über Tischsitten und Esstraditionen in China gelernt. Ich erzähle euch davon.
Beitrag von Ann-Kathrin Metzger. Ein Roadtrip ist genau der richtige Weg, um die kroatische Halbinsel Istrien zu erkunden. Im BMW 4er Cabrio fuhr ich durch die grüne Landschaft mit ihren sanften Hügeln, Weinbergen, Olivenhainen, Feldern und Wäldern. Der Fahrtwind in den Haaren, die Sonne im Nacken. Ich besuchte Weingüter, schlemmte mich durch die istrische Küche und entdeckte schöne Städtchen mit tollen Aussichten.
Weiterlesen
Beitrag von Tim Krischak. Durian. An dieser Frucht scheiden sich die Geister. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Wegen des markanten Geruchs wird sie von europäischen Nasen gefürchtet und ist als „Stinkfrucht“ berüchtigt. In Thailand gilt Durian jedoch als „König der Früchte“. Ich probiere sie in Chanthaburi, ebenso wie Mangostan.
Ubud – das ist einer meiner absoluten Lieblingsplätze auf Bali. Im letzten Jahr war ich allein zweimal auf der hinduistischen Insel in Indonesien. Dabei habe ich zuletzt im Amandari Hotel (5 Sterne) gewohnt und den ultimativen Luxus gefunden mit Privatpool, Infinity Pool und Kochkurs. Ich war im Wassernixen- und Foodiehimmel.