Wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch eine Küche essen dürfte? Ich würde mich für thailändisches Essen entscheiden. Ich zeige euch meine Thai Food Favoriten, was ihr besser meidet und eine wirklich hässliche Frucht.
Thailand Essen: Gerichte & Preise
Thailand habe ich schon oft besucht, es ist eins meiner Lieblingsländer. Im Moment bin ich gerade wieder hier unterwegs, z. B. auf Ko Phangan und in Bangkok.
Neugierig habe ich mich durch das lokale Essen probiert. Dabei war alles dabei vom Straßenstand über den Food Court einer Shoppingmall bis hin zum Nobelrestaurant.
In den kleinen Garküchen auf den Straßen bekommt ihr das Essen sehr günstig. Ob es verträglich ist?
Ich habe einen robusten Magen. Auf meinen vielen Reisen habe ich mir bisher nur eine Magenverstimmung zugezogen, in Kambodscha. Ich verzichte jedoch auf Eis in Getränken, auf Salate und esse da, wo viele Leute sind.
In Chiang Mai habe ich sogar einen Kochkurs mitgemacht. Bei der Thai Farm Cooking School besuchten wir zuerst den Markt und brutzelten dann fünf Gänge. Sooo lecker!
Schon vor meiner Abreise freute ich mich jetzt auf das Essen in Thailand, auf Thaicurry, Desserts und frische Früchte.
Meine 6 Thai Food Empfehlungen

1) Sehr lecker: Massaman Curry
Thaicurry gibt es in gelb (mild), rot (mittelscharf) bis hin zu grün (spicy). Das Kaeng Masaman aus Südthailand ist rötlich und meist relativ mild. Darin enthalten sind etwa Fleisch, Erdnüsse, Kokosmilch und Kartoffeln. Besonders lecker finde ich es mit Süßkartoffeln.
2) Der Klassiker: Pad Thai
Das Nudelgericht (siehe Titelbild) wird mit Ei, Tofu, Fleisch oder Meeresfrüchten und gehackten Erdnüssen zubereitet. Tamarinde und Limette tragen mit zum herzhaft-süß-säuerlichen Geschmack bei.
3) Mag ich: Hähnchen mit Cashews
Das ist eines der Gerichte, die ich beim Kochkurs in Thailand gelernt habe. Die zarten Hähnchenstücke passen gut zu den knackigen Nüssen.

4) Evergreen: Mango Sticky Rice
Das könnte ich morgens, mittags und abends in Thailand essen. Der Reis wird mit Kokosmilch zubereitet und mit einer Prise Salz abgeschmeckt. Serviert wird er mit frischer Mango.

5) Kokoswaffeln: Khanom Krog
Dieses Thai-Dessert mit frischer Kokosnussmilch müsst ihr mal probieren. Die Halbkugeln werden in einer Art Waffeleisen mit Höhlungen zubereitet. Sie sind außen knusprig, innen weich und schmecken intensiv nach Kokos. Sehr lecker mit frischen Früchten!

6) Frisch & gut: Früchte
Eine junge Kokosnuss am Strand trinken ist was ganz Feines. Aber auch Drachenfrucht, Mango, Papaya oder Ananas schmecken in Thailand himmlisch. Probiert einmal Melonensaft!
Warnung: Spicy!!!
Schlechtes Essen habe ich bisher in Thailand selten erlebt. Allenfalls war mal ein Curry zu dünn oder ein Fleischstück zu knorpelig – das war’s. Wenn dich aber ein Thai bei einem kleinen Straßenrestaurant mit “It’s spicy” warnt, dann höre besser auf ihn.
Ich bin kein großer Fan scharfen Essens. Aber ich probierte trotz der Warnung das Curry. Scharf? Höllenscharf! Ich hustete, hatte Tränen in den Augen und musste mit ganz viel Wasser nachspülen.

Stinkefrucht Durian
In fast jedem Hotel steht ein Schild, dass das Mitbringen von Durian verboten ist. Die Stinkefrucht mit ihren Stacheln ist hässlich und schmeckt entsprechend.
Sie riecht streng und hat eine matschige Konsistenz. Sie schmeckt für mich wie eine Mischung aus Käse und Frucht – echt eklig. Der Nachgeschmack hielt bei mir noch lange an. Ich habe sie in Naturform, als Eis und Bonbon probiert und lasse lieber die Finger davon.
Was ist euer liebstes Essen in Thailand? Und was mögt ihr gar nicht?
Weiterlesen zu Thailand
Krabi, Thailand: Meine Highlights im Urlaubsparadies
Krabi: Ao Nang & Railay Beach Sehenswürdigkeiten, Strände & Hotel
Packliste Thailand: Checkliste für deinen Südostasien Urlaub
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Hotel Zeeuws Licht, Holland: Zeeland mit Hund erleben - 29. Januar 2023
- Genusswelt VILA VITA Marburg: Märchenhafter Kurzurlaub mit Hund - 2. November 2022
- Urlaubsregion Saale-Unstrut: Schöne Orte und Ausflugsziele - 28. Oktober 2022
33 Kommentare
Andrea
21. Januar 2014 um 12:28Danke für die Tipps – die Desserts stehen schon auf der Wunschliste für den kommenden Urlaub!
Hat es Dich schon mal ins Nachbarland Myanmar verschlagen? Da will ich bald mal hin und freue mich über Tipps!
Liebe Grüße, Andrea
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 14:28Leider war ich noch nie in Myanmar, aber das steht auch auf meiner Wunschzielliste.
Liebe Grüße
Anja
Udo vom Jo Igele Reiseblog
19. Januar 2014 um 19:09Hallo Anja,
wie es aussieht läßt du es dir ja so richtig gut gehen.
Was die Currys betrifft gehe ich mit dir d’accord, ich liebe sie. Und ich vertrage es auch so richtig scharf. Die Durian ist grenzwertig, habe ich mir aber auch schon mal angetan. Was ich allerdings in deinen letzten Facebookposts aus Kambodscha gesehen habe (Schlange am Stöckchen), wäre mir dann doch zu heavy.
Lass es dir weiter gut gehen und schone deinen Magen.
Grüße vom Bdensee nach Kambodscha
Udo
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 01:49Hallo Udo,
meinem Magen geht es gerade nicht so gut. Daran war aber nicht die Schlange Schuld – die war harmlos.
Viele Grüße
Anja
Hannah
19. Januar 2014 um 18:34Hallo Anja!
Ich kann dich gut verstehen, ich liebe das thailändische Essen auch abgöttisch! Aber auch mongolisch und indisch haben ihre Reize. Das muss man den Asiaten wirklich lassen: Kochen können sie!
Außerdem ist die asiatische Küche nicht nur geschmacklich top, sondern auch sehr gesund. ;)
Bei dem Wort “spicy” mache ich auch immer einen großen Bogen um das Lokal. Ich möchte ja noch etwas von meinen köstlichen Essen schmecken, und nicht nur die Schärfe im Mund verspüren.
Die Durian Frucht hab ich bis jetzt noch nie gekostet, möchte ich aber noch nachholen. Schließlich muss man (fast) alles im Leben einmal gemacht/erlebt haben! :D
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 01:51Hallo Hannah,
ja, die asiatische Küche ist toll. Ich freue mich auch schon sehr auf das Essen in Vietnam.
Liebe Grüße
Anja
Ingo
19. Januar 2014 um 10:45Sehr schöne Beschreibung der Möglichkeiten und in der Tat, man kann positiv überrascht sein von den Desserts.
Ergänzend würde ich noch hinzufüge, dass ich die Salate auch sehr lecker fand während meines Aufenthalts dort (teilweise auch sehr spicy ;).
Grüße Ingo
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 01:52Oh ja, Papayasalat ist sehr gut und spicy.
Viele Grüße
Anja
kati
18. Januar 2014 um 15:12Nun musste ich wirklich lächeln und zwar über:
“Wenn dich aber ein Thai bei einem kleinen Straßenrestaurant mit “It’s spicy” warnt, dann höre besser auf ihn.”
Wie recht du damit hast. Ich mag scharfes Essen, aber das war dann doch zu viel ;-)
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 01:53Ein wenig Schärfe geht. Aber ich möchte nicht davon weinen müssen. ;)
Naninka
17. Januar 2014 um 21:56Ich liebe Spicy :) auch wenn die lokalen Anbieter das sagen :) meist ists dann genau richtig :) wenn doch mal etwas zu scharf ist: Reis pur oder Brot oder Milch :)
Jetzt weiß ich auf jeden Fall auch, was ich nächstes Mal probieren muss (Durian). Schon alleine wegen deiner Beschreibung :)
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 01:54Dann bin ich gespannt, wie dir Durian schmeckt! Ich bin froh, dass ich den Test schon hinter mir habe. :)
frau Galant
17. Januar 2014 um 16:01Das sieht alles superlecker aus.
Leider bin ich sowohl auf Erdnüsse als auch auf Soja allergisch und damit fällt fast jedes asiatische Gericht für mich flach :-(( aber ich habe einen Tipp für Dich: scharfes besser mit milch oder etwas öl anstelle von wasser ablöschen da der scharfe Bestandteil (Capsaicin) nicht wasserlöslich ist.
Liebe Grüße und noch tolle Erlebnisse für Dich
Anja Beckmann
21. Januar 2014 um 01:55Das ist ja schade, dass asiatisches Essen nichts für dich ist. Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße
Anja
Jana
16. Januar 2014 um 22:26Wow! Du hast dich wirklich getraut und Durian probiert??? Ich hätte es nicht treffender beschreiben können als du! Das ist wirklich das Schlimmste, was ich je in meinem Leben probiert habe!!! Ich hoffe du bist den Nachgeschmack inzwischen wieder losgeworden…
Anja Beckmann
17. Januar 2014 um 02:05Ja, inzwischen schmecke ich die Durian nicht mehr. Geruch, Konsistenz, Geschmack – eine wirklich üble Kombination.
Vanessa
16. Januar 2014 um 14:31Liebe Anja,
es ist wirklich schön, dass du so viele Dinge für uns probierst und ich kann dir größtenteils zustimmen… Pad Thai geht eigentlich immer, Red/Green Curry wit von Thomas vorgeschlagen, auch und das man nicht alles probieren muss – hättest du eigentlich wissen müssen :)
Stinkefrucht klar… – heißt nicht umsonst so… :) (und schmeckt auch so!) und “Spicy” ist eben “Spicy”, aber ich bin mir sicher, du hattest danach sicherlich einige “Lacher” auf deiner Seite und diese haben sich über die netten “Farangs” amüsiert…
Weiterhin eine schöne Zeit in Asien
Viele Grüße
Vanessa
Anja Beckmann
17. Januar 2014 um 02:07Liebe Vanessa,
ich bin froh, dass ich die Durian mal probiert habe. Ich war immer schon neugierig, wie sie schmeckt. Aber eine Wiederholung wird es nicht geben. :)
Viele Grüße aus Siem Reap
Anja
Thomas
16. Januar 2014 um 13:15Hallo Anja,
bei deinem Titel wusste ich schon was ganz am Ende stehen wird.
Also meine Favoriten sind Papayasalat, Red/Green Curry mit Meeresfrüchten, Tom Yam.
Ich mag sehr gerne spicy. Nicht gleich abschrecken lassen.
Was ich nicht mag, ist das Essen in den Touristenrestaurants, weil es meist weit entfernt ist vom originalen Thai-Essen (ist wie ein China-Restaurant in Deutschland).
Und Durian esse ich sehr gerne … wenn du sie mit matschig beschreibst, dann war sie vielleicht etwas überreif. Aber beim Thema Durian scheiden sich die Geister.
Weiterhin viel Spass beim Essen in Asien.
Lg
Thomas
Anja Beckmann
16. Januar 2014 um 16:34Hallo Thomas,
ich war ja schon oft in Thailand und habe immer auch spicy Sachen gegessen. Aber ich bin mehr für Süßes. :)
Viele Grüße aus Kambodscha
Anja