Sie sind einfach überall: Die schwarz-weißen Pinguine schwimmen im Meer, sitzen auf Steinen oder liegen am Strand. Wo ich das erlebe? Am Boulders Beach, nicht weit von Kapstadt entfernt. Es ist einer der Ausflüge, die ihr von der Stadt aus ganz einfach unternehmen könnt.
In 45 Minuten von Kapstadt zu den Pinguinen
Wenn ihr mal nach Südafrika reist, dann nehmt euch in Kapstadt auf jeden Fall einen Mietwagen. Denn damit könnt ihr ganz easy Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen: zu den bunten Strandhäusern von Muizenberg, zum Kap der Guten Hoffnung oder eben zum Pinguin-Strand.
Boulders Beach in Simon’s Town an der False Bay liegt nur 45 Minuten mit dem Auto von Kapstadt entfernt.
Die Vögel waren einer der Gründe, warum ich das Land besuchen wollte. Vorher hatte ich sie schon in Chile und Neuseeland gesichtet, aber eher in überschaubarer Anzahl. Bei meinem Kapstadt Besuch im Dezember 2014 möchte ich mal richtig viele sehen – und werde nicht enttäuscht.
Kolonie am Strand
Am Boulders Beach leben 2.500 Pinguine. Begründet wurde die Kolonie in den 80er Jahren, inzwischen haben sich die Kleinen rasant vermehrt. Denn sie finden hier genügend Fisch zum Fressen und Gebüsch zum Verstecken.
Es sind Afrikanische Pinguine bzw. Brillenpinguine. Das sind die einzigen Pinguine Afrikas, die heute noch in freier Wildbahn leben. Sie werden stattliche 60 bis 70 Zentimeter groß und 2,5 bis 3 Kilo schwer.
Pinguine leben nur im Eis? Von wegen!
Als wir von Kapstadt kommen, halten an einem schönen Strand an – hier sind jede Menge Badegäste zu sehen. Bei uns ist tiefster Winter, bei Kapstadt herrschen Sommertemperaturen und ich muss mich zum Schutz gegen die helle Sonne gut eincremen.
Wir gehen ein Stück weiter, bezahlen am Eingang und schlendern zu den Pinguinen. Über einen Holzpfad laufen wir zum Strand. Von einer etwas erhöhten Position aus sehen wir uns die Vögel an.
Um uns herum: Jede Menge Besucher aus verschiedenen Ländern. Egal, wie alt sie sind – alle sind begeistert von den Pinguinen von Boulders Beach.
Rangezoomt: Tieraufnahmen
Auf der Reise habe ich zum ersten Mal meine neue Spiegelreflexkamera Canon EOS 70D mit. Passend dazu habe ich mir ein Reiseobjektiv ausgeliehen, das Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro.
Denn ich wusste, dass ich in Südafrika einige Tiere sehen würde. Tatsächlich erspähe ich Zebras, Antilopen, Strauße und eben Pinguine – alle kann ich mit meinem Zoom schön nah heran holen.
Tiere mag ich sehr. Deshalb fotografiere ich sie neben der Landschaft, den Menschen und dem Essen auch so gerne. Einigen sollte man allerdings nicht zu nah kommen… Auch die Pinguine mögen es, wenn man Abstand zu ihnen hält.
Bei der Wahl des Objektivs war mir wichtig, dass es relativ leicht (540 Gramm) ist. Die Bilder haben mir gefallen und der Preis war mit 547 Euro auch annehmbar, so dass ich es mir nach der Reise gekauft habe.
Weitere Südafrika-Reisepläne
Ich hatte auf dieser Reise leider keine Zeit, um auf Safari zu gehen. Beim nächsten Mal möchte ich deshalb “Die Big Five” sehen und fotografieren: Löwe, Elefant, Leopard, Nashorn und Büffel.
Was sind eure Highlights in Kapstadt und Umgebung?
Informationen zu Bolders Beach
Eintrittspreis: 60 Rand (= 4,60 Euro) für Erwachsene und Kinder über 12, die Hälfte für Kinder von 2 bis 12 Jahren
Öffnungszeiten:
7 – 19.30 Uhr (Dezember/Januar)
8 – 18.30 Uhr (Februar/März und Oktober/November)
8 – 17 Uhr (April bis September)
Website
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Weiterlesen zu Südafrika
Südafrika: Alles, was ihr für die Reise wissen müsst!
Hubschrauber Rundflug über Kapstadt – Bericht & Tipps
Inka vom Blog Blickgewinkelt: Auf Safari in Südafrika
Madlen vom Puriy Blog: Unterwegs im West Coast National Park
Diese Reise haben South African Tourism, Condor und Thomas Cook unterstützt. Vielen Dank dafür!
Inhaltsverzeichnis
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
- Vegan im Japanviertel Düsseldorf - 29. Dezember 2024
37 Kommentare
Juliane
24. März 2015 um 11:53Hallo Anja,
also erstmal muss ich was los werden: Eine freundin von mir war letztes Jahr in Kapstadt und erzählte mir, dass sie dort Pinguine gesehen hat. Ich dachte mir nur “Pinguine? in Südafrika? Das geht doch nicht” Aber hier ist mal wieder der Beweis, dass es auch in Südafrika den Pinguinen gut geht. Tolle Bilder und das zählen der Pinguine würde mich echt schwer fallen ^^
Anja Beckmann
29. März 2015 um 14:27Hallo Juliane,
es waren auch einfach zu viele zum Zählen. ;)
Liebe Grüße
Anja
N.Berger
23. März 2015 um 14:02Wirklich tolle Bilder! Pinguine sind und bleiben einfach so anschauliche Tiere:)
Anja Beckmann
29. März 2015 um 14:26Sie sind einfach nur toll! <3
Nils von SonneStrandMeer
22. März 2015 um 22:28Hallo Anja,
ich habe Pinguine bisher leider noch nicht in freier Natur gesehen. Ich hoffe, dass wird sich bald ändern, da wir schon für ende diesen Jahres eine Reise nach Südarfika geplant haben, vielleicht schaffen wir es dann, die Pinguine zu sehen. Ist bestimmt ein Erlebnis.
Viele Grüße
Nils
Anja Beckmann
29. März 2015 um 14:30Hallo Nils,
es lohnt sich auf jeden Fall! Ich wünsche euch eine schöne Reise nach Südafrika.
Viele Grüße
Anja
ReiseFreaks ReiseBlog
20. März 2015 um 19:24Wunderbar! Ein extra Beitrag über Pinguine, mit hübschen Bildern!
Und noch dazu in einer der schönsten Urlaubsgegenden von Südafrika.
Eine Bereicherung meines Feierabends. Danke!
Gruß aus dem Donautal
Wolfgang
Anja Beckmann
21. März 2015 um 16:46Gern geschehen. :)
Viele Grüße aus Chile
Anja
Nils
19. März 2015 um 22:04Pinguine sind einfach die besten Tiere überhaupt! Ein Grund mehr endlich mal Südafrika zu besuchen :)
Anja Beckmann
21. März 2015 um 16:47Das finde ich auch… Ich liebe Pinguine! Ich freue mich schon darauf, sie hier in Chile zu sehen.
Katrin
19. März 2015 um 11:08Hallo Anja, das ist genau der Strand, den ich in Südafrika als erstes besuchen würde! Und das habe ich schon lange alleine wegen der Pinguine vor :) Es ist wirklich erstaunlich, dass sie diesen Strand trotz der vielen Touristen noch bewohnen. Wie nah kommt man denn an die Pinguine ran und wie ist der Strandabschnitt zum Baden abgeteilt?
Lieben Gruß, Katrin
Anja Beckmann
21. März 2015 um 16:49Hallo Katrin,
wir haben die Pinguine nur vom Holzsteg aus gesehen. Sie waren nicht schüchtern und saßen teilweise direkt beim Weg.
Liebe Grüße
Anja
Stefanie
18. März 2015 um 20:20Das ist wirklich ein guter Tipp, dem kann ich mich voll und ganz anschließen – ein wirklich schöner Ausflug.
Frohes Reisen!
Sabrina Görlach
18. März 2015 um 16:38Oh sind die Pingus niedlich
Zypresse
17. März 2015 um 15:42Meine Highlights in Kapstadt und drumrum? Fast zu viele, um sie alle aufzuzählen…
Etwa der West Coast Nationalpark, die Wale bei Gansbaai… die Garden Route und Kap Agulhas, der Regenwald und die Küste bei Tsitsikamma… und überhaupt ist das gesamte Land weit mehr als eine Reise nach Kapstadt und drumrum wert!
Aber die Pinguine bei Boulders oder Bettys Bay, die lieb’ ich auch ;-) !
Anja Beckmann
17. März 2015 um 15:54Ich habe in Südafrika auch noch einiges mehr als Kapstadt und Umgebung gesehen. Den Link zum Übersichtsartikel findest du unten im Beitrag.
Liebe Grüße
Anja
Step
17. März 2015 um 15:06Wenn man von Kapstadt 45 Minuten in die andere Richtung fährt, gibt es bei Betty’s Bay, am sog. “Stony Point”, noch eine zweite Kolonie von Brillenpinguinen. Sind im Vergleich zum Boulders Beach kaum Menschen dort (und der Eintritt kostet auch nur 20 Rand). Außerdem liegt das an der Whale Coast, wo man von Juli bis Dezember Wale beobachten kann (von Cape Town kommend die N2 fahren, dann abbiegen Richtung Gordon’s Bay/Hermanus an der R45). Die Whale Coast hat noch viele weitere lohnende Ausflugsziele zu bieten!
Anja Beckmann
17. März 2015 um 15:55Hallo Stephan,
vielen Dank für den Tipp – das klingt toll!
Viele Grüße
Anja