Lust auf eine Erfrischung? Dieses Papaya Sorbet Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und ist einfach zu zaubern. Ich habe es aus Teneriffa, wo die Tropenfrüchte auch wachsen. Hier findet ihr die Anleitung für das Fruchteis, das ihr als veganes Dessert oder zwischendurch essen könnt.
Der Geschmack von Teneriffa
Auf der spanischen Kanareninsel war ich schon häufiger, sie hat mich gleich in ihren Bann gezogen.
Ich liebe den imposanten Vulkan Teide, die Naturpools zum Schwimmen und die einheimischen Gerichte wie Runzelkartoffeln mit Mojo Sauce.
Kennt ihr übrigens schon die Teneriffa Tipps eines Einheimischen?
Dessert Rezept aus dem Océano Hotel
Besonders gerne bin ich im grünen Norden der Insel. In Punta del Hidalgo liegt das schöne Océano Hotel Health Spa, direkt am Meer. Gerade wurde es komplett renoviert.
Hier ging ich im Hotel- oder Naturpool schwimmen, machte Wellness (das Ocean Balancing als Unterwassermassage war fantastisch!) und erlebte farbenprächtige Sonnenuntergänge.
Da ich Teneriffa vermisse, hat mir Chefkoch Nico Ledesma vom Océano Hotel dieses Papaya Sorbet Rezept geschickt. Die frischen Früchte gab es dort morgens immer zum Frühstück. Auf diesem Reiseblog und Foodblog sammele ich ja vegane Rezepte aus aller Welt.
Sorbet, das leckere Fruchteis
Was genau ein Sorbet ist? Ihr kennt wohl am ehesten Zitronensorbet. Anders als normales Eis kommt ein klassisches Sorbet ohne Milch oder Sahne aus, es ist vegan.
Es ist Halbgefrorenes oder ein sehr kaltes Getränk mit Fruchtsaft bzw. -püree. Manchmal auch mit Alkohol wie Champagner oder Wein.
Die Tropenfrucht Papaya zu Hause genießen
Die Papaya stammt ursprünglich aus Lateinamerika. Die „Baummelone“ gedeiht aber auch im milden Klima Teneriffas. Dort könnt ihr sie etwa auf den Märkten der Einheimischen kaufen.
Wo ihr sie bei uns in Deutschland bekommt? Im Bioladen fiel mir vor Schreck fast die Papaya aus der Hand. Denn das besonders große Exemplar sollte über 16 Euro kosten.
Ich bestellte sie stattdessen beim Lieferdienst Picnic, der auf das Edeka Sortiment zugreift. Hier gab es die drei Zutaten Papaya (3,49 Euro), Limetten (1,79 Euro für 5 Stück) und Bio Rohrzucker (1,35 Euro).
Mit dem fertigen Sorbet setzten wir uns auf unseren Balkon und genossen die milde Abendluft. Bei über 20 Grad fühlten wir uns fast wie auf Teneriffa.
Papaya Sorbet Rezept – wenige Zutaten, einfach und vegan
Zubehör
- Stabmixer
- gefrierfester Behälter
- Eiscremeportionierer oder Löffel
- Dessert- oder Cocktailgläser
Zutaten
für 4 Personen
- 1 Papaya, rund 350 Gramm
- Saft von 1,5 Limetten
- 40 Gramm Rohrzucker
- Limette zum Garnieren
Zubereitung
300 Milliliter Wasser mit dem Zucker in einem kleinen Topf bei starker Hitze aufkochen. Rund 5 Minuten einkochen lassen, der Sirup sollte nicht zu dick werden.
Die Papaya halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Schälen und in kleine Stücke schneiden.
Das Obst, den Zuckersirup und den Limettensaft in einen Behälter geben. Mit dem Stabmixer fein pürieren.
Das Gemisch in einen gefrierfesten Behälter füllen. Einmal pro Stunde gründlich umrühren, damit das Sorbet schön geschmeidig wird.
Warten, bis das Sorbet nach etwa vier bis fünf Stunden mit dem Portionierer formbar ist. Ich habe es über Nacht ins Tiefkühlfach gestellt und am nächsten Tag antauen lassen.
Mit dem Eiscremeportionierer oder den Löffeln Kugeln formen. Diese mit Limette dekorieren.
Weiterlesen
Nicecream Banane mit Beeren: Veganes Eis selber machen
Bananen Pancakes: Veganes und zuckerfreies Rezept
Franzbrötchen Rezept (vegan): Einfaches Zimtgebäck wie in Hamburg
Veganer Apfelkuchen mit Streuseln: Rezept aus Schweden
Vegetarisch und vegan reisen: Schöne Urlaubsziele und Hotels
Lissabon Tipps Essen: vegan, vegetarisch, lecker
Vegan in Polen: Tipps für euren Urlaub
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Sorbet Rezept auf Pinterest merken
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- 15 praktische Tipps für London - 7. September 2023
- Inntel Hotels Amsterdam Zaandam (Hoteltipp) - 24. August 2023
- Zandvoort – von Amsterdam ans Meer - 10. August 2023
Keine Kommentare