2016 ist fast vorbei. Für mich war es ein Jahr mit vielen Berg- und Talfahrten, auf das ich trotzdem gerne zurückblicke. Seit vier Jahren arbeite ich als Reiseblogger, auch in diesem Jahr war ich wieder rund vier Monate unterwegs. Ich erzähle euch von meinen 21 Glücksmomenten und 4 Tiefpunkten.
Glücksmoment 1: Guter Start ins Reiseblogger Jahr
Mit meinem Freund Carsten habe ich in Hamburg Silvester gefeiert. Neben Köln ist es meine Lieblingsstadt in Deutschland, 1,5 Jahre habe ich hier gelebt. Gemeinsam gingen Carsten und ich zu einer Sixtiesparty, stießen um Mitternacht auf 2016 an.
Es war für mich ein schöner Start in ein Jahr mit vielen, vielen Reisen – etwa nach Sri Lanka, auf die Malediven, nach Mexiko und Panama. Und einige davon erlebte ich mit Carsten oder einer Freundin.
Da ich immer viele Fragen dazu bekomme, habe ich einen Artikel geschrieben zu meinem Reiseblogger Job, Geld verdienen und der Weltreise.
Glücksmoment 2: Live-Auftritt im Fernsehen
Reisen und Essen sind meine Lieblingsthemen. Als das WDR Fernsehen mich einlud, in der Live-Sendung „daheim und unterwegs“ zu den beiden Kulturhauptstädten 2016 San Sebastián und Breslau etwas zu backen und zu kochen, sagte ich gerne zu – trotz heftigen Nervenflatterns.
Dank der netten Redakteurin und der beiden Moderatoren hatte ich weder ein Blackout noch fiel ich vor rund 150.000 Zuschauern in Ohnmacht – beides hatte ich kurz vor der Sendung für möglich gehalten.
Danach war ich sehr happy und hatte das Gefühl, vor Aufregung viele Kalorien verbrannt zu haben. Aber wofür hatte ich gerade spanische Blätterteigtörtchen gemacht?
Glücksmoment 3: Elefanten in Sri Lanka sehen
Ich liebe exotische Reiseziele. Von Sri Lanka hatte ich schon lange geträumt, im Januar besuchte ich es zum ersten Mal. Und war gleich begeistert von den schönen Stränden, Städten, der Kultur, den Menschen, dem Essen und den Tieren.
Im Jeep fuhren wir in den Udawalawe Nationalpark. Ein unbeschreibliches Gefühl, den grauen Riesen dort so nahe zu kommen. Wir konnten die Elefanten beobachten, wie sie einzeln oder in kleinen Gruppen durch den Park wanderten.
Glücksmoment 4 & Tiefpunkt 1: Istanbul
Istanbul – die Stadt auf zwei Kontinenten, mit Moscheen, Basaren und köstlichem Essen (Köfte! Pide!! Baklava!!!).
Eine Liebe auf den ersten Blick bei meinem Besuch im Februar. Ich freute mich, die Eindrücke mit meiner Freundin Ilona zu teilen, die ebenso begeistert war.
Doch kurz nach unserem Besuch ereignete sich ein weiteres Attentat in Istanbul.
Im Jahr 2016 gab es viele Ereignisse, die mich fassungslos gemacht haben. Was Wut, Schmerz und Angst jedoch nicht schaffen: dass ich aufhöre zu reisen.
Ich gehe weiterhin Risiken ein. Kalkulierte Risiken. Ich informiere mich vor Reisen über mögliche Gefahren, z. B. über das Auswärtige Amt.
Etwas passieren kann mir jedoch immer und überall. So wie in Mexiko, wo ich vor kurzem auf dem Bordstein ausrutschte, auf die Straße taumelte und fast von einem Auto überfahren worden wäre.
Also: Ich mache weiter! Zu groß ist auch nach über 50 besuchten Länder die Neugier auf andere Orte, Menschen und Kulturen.
Glücksmoment 5: Malediven in Farben
Tiefblau, Türkisgrün und ein Weiß, dass es fast blendete. Mit diesen intensiven Farben verbinde ich die Inselgruppe der Malediven – nach Sri Lanka und Istanbul ein weiteres neues Reiseziel, das ich im Februar/März erlebte.
Glücksmoment 6: Überwasserbungalow auf den Malediven
Ich liebe das Meer. Deshalb habe ich den Aufenthalt in einer der Adaaran Prestige Ocean Villas (5 Sterne, Teil des Hotels Adaaran Select Hudhuranfushi) sehr genossen: bei Wellenrauschen einschlafen, auf der Veranda im Privatpool baden oder über eine Leiter direkt ins Meer steigen.
Glücksmoment 7: Schnorcheln auf den Malediven
Vom Strand aus mit dem Schnorchelzeug ins Wasser laufen, untertauchen und Korallen und bunte Fische direkt vor der Nase haben. Möglich in Adaaran Prestige Vadoo (5 Sterne).
Tiefpunkt 2: Allein unterwegs – ich vermisse meinen Freund
Ich war mit einer Reisegruppe auf den Malediven. Alle sehr nett! Doch dies ist ein Reiseziel, das ich bei einem weiteren Mal mit meinem Freund besuchen würde.
Es ist sehr romantisch mit viel Zeit zu zweit bei Sonnen am Strand, beim Sonnenuntergang oder Abendessen.
Auf der Weltreise war ich ja ein Jahr lang weitgehend allein unterwegs. Doch mittlerweile vermisse ich Carsten sehr, wenn ich auf längere Reisen gehe. Die Zeit des Alleinereisens ist für mich anscheinend vorbei…
Glücksmoment 8: Reiseblogger Award – Platz 4 unter den “Reiseblogs des Jahres 2016”
Nach drei Tagen ITB Reisemesse in Berlin kann ich meist nicht mehr laufen und habe keine Stimme mehr. Aber es ist jedes Mal toll, weil wirklich alle da sind: Blogger, Journalisten und Aussteller.
In diesem Jahr hatte ich die Ehre, einen Preis entgegenzunehmen. Das Handbuch Touristik Medien verzeichnet 240 Reiseblogs. Unter ihnen wählten Blogger und Journalisten beim Reiseblog des Jahres 2016 ihre Favoriten aus. Ich freute mich riesig über Platz 4!
Glücksmoment 9: Stockholm, das Wasser und eine alte Freundin
Im Juli besuchte ich zum ersten Mal die schwedische Hauptstadt. Eigentlich zieht es mich immer zu klassischen Sonnenzielen. Doch ich habe meine Schulfreundin Sandra, ihren Mann Per-Rune und Hund Tintin besucht.
Stockholm hat mein Herz erobert mit dem vielen Wasser, den Schäreninseln, Zimtschnecken und dem coolen Viertel SoFo mit seinen Vintageläden. Und ich habe mich so gefreut, Sandra wiederzusehen!
Glücksmoment 10: Champagnerlaune in Frankreich
Frankreich war mein erstes Reiseziel als Kind, hierhin kehre ich immer wieder zurück. Die Champagne habe ich schon früher besucht, ich war in Troyes zu einem Schüleraustausch.
Mit Carsten ging ich im Juli auf einen Roadtrip, besuchte Champagnerhäuser wie Pommery. Und lernte, dass dazu die Roses de Reimes Biscuits super schmecken. Hier findet ihr meinen Artikel Reims: Städtereise mit Champagner & gutem Essen.
Glücksmoment 11: Jurymitglied beim French City Award
Atout France, die Französische Zentrale für Tourismus, hat 7 Blogger und Instagramer auf spannende Reisen durch 24 französische Städte eingeladen. Ich war eins der drei Jurymitglieder des French City Award. Ab 3. Januar findet unter den Finalisten die Publikumsabstimmung statt. Die Gewinner werden auf der ITB 2017 ausgezeichnet.
Glücksmoment 12: Paris im Sommer
Ein Wochenende verbrachte ich im August in Paris. Ich besuchte den Stadtstrand Paris Plages, Beachbars und aß jede Menge Eis. Mehr dazu erfahrt ihr in meinem Artikel Paris im Sommer.
Mit Reisebuchautorin und Parisbloggerin Denise Urbach (Touristen in Paris) besuchte ich das “Cafe des Deux Moulins” in Montmartre aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“. Hier findet ihr übrigens die Paris Geheimtipps von Denise.
Glücksmoment 13: Kreuzfahrt in Kroatien
So blaues Wasser habe ich selten zuvor gesehen wie in Kroatien – einem weiteren neuen Reiseziel für mich. Im September ging ich mit der MY Vita (max. 38 Passagiere) auf Kreuzfahrt. Entspannen zwischen Schwimmen, Sonnen und Inselbesuchen…
Glücksmoment 14: Unser 9. Reiseblogger Treffen
Ich veranstalte seit 2013 Reiseblogger Treffen, die 3 bis 4 Mal pro Jahr stattfinden. Das 9. Reiseblogger Treffen war für Co-Organisatorin Janett (Teilzeitreisender) und mich ein Highlight.
Es fand im wunderschönen Schlosshotel Kronberg (5 Sterne) bei Frankfurt statt. Über 30 Reiseblogger folgten unserer Einladung zum Bloggertreffen „Reisen & Luxus“.
Glücksmoment 15: Essen & Wein in Spanien und Italien
Eine Woche lang ging ich auf kulinarische Entdeckungsreise an der Costa Brava und in der Emilia-Romagna. Das Essen reichte dabei von Hausmannskost bis hin zu Sterneküche.
Ich aß im zweitbesten Restaurant der Welt (El Celler de Can Roca in Girona), machte einen Pasta Kochkurs mit und besuchte Weinberge.
Glücksmoment 16 & Tiefpunkt 3: Umzug in Köln
Als Reiseblogger bin ich flexibel: Schenk mir ein Flugticket und ich fahre sofort zum Flughafen, um loszufliegen.
Umzüge mag ich dagegen gar nicht.
Doch nach sieben Jahren im Belgischen Viertel in Köln wurde es mir zu laut, ich zog um nach Sülz. Jetzt: himmlische Ruhe!
Aber der Umzug hat mich auch ziemlich geschafft. Zwischen Kundenprojekten, Seminaren und Reisen den Umzug organisieren, durchführen, danach streichen, Möbel aufbauen und ein paar neue kaufen.
Auch nach zwei Monaten ist noch nicht alles fertig. Es wird ganz langsam…
Glücksmoment 17: Tag der Toten in Mexiko
Ich hatte mich so sehr darauf gefreut, dieses kunterbunte Volksfest einmal zu erleben. In Playa del Carmen auf der Halbinsel Yucatan war es ab dem 31. Oktober endlich soweit! Hier findet ihr meinen Artikel zum Dia de los Muertos (Tag der Toten) in Mexiko.
Tiefpunkt 4: Verkürzung der Mexiko Reise
Emotional ging es mir bei meinem dritten Besuch in Mexiko nicht gut. Eigentlich wollte ich mich bei dieser privaten Reise erholen von Umzugsstress, langen Arbeitstagen und Rückenschmerzen (zu viel Zeit am Schreibtisch, zu wenig beim Yoga).
Aber dann ging einiges schief: Ich hatte wegen des Wetters in der Regenzeit Kreislaufprobleme, es regnete häufig sturzbachartig und gab starke Gewitter, ich wurde fast vom Auto überfahren.
Normalerweise würde ich das alles relativ leicht wegstecken. Doch dieses Mal wollte ich nur nach Hause und brach meine Reise vorzeitig ab. Zum ersten Mal in vielen Jahren des Reisens und in vier Jahren als Reiseblogger. Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt?
Glücksmoment 18: San Blas Inseln in Panama
Eine Woche in dem Land in Zentralamerika und der “travel bug” hatte mich wieder. Ich bin völlig begeistert von den San Blas Inseln in der Karibik sowie Panama Stadt mit Wolkenkratzern, Altstadt und Regenwald in der näheren Umgebung.
In Panama machte ich Urlaub auf der einsamen Insel – lest mehr dazu in meinem Bericht zu den San Blas Inseln.
Glücksmoment 19: Hubschrauber Rundflug über Panama Stadt
Einige der höchten Wolkenkratzer Lateinamerikas und den Panamakanal von oben sehen – ein fantastisches Erlebnis! Hier lest ihr mehr zu meinem Hubschrauber Rundflug über Panama Stadt.
Glücksmoment 20: Vorbereitung auf 1,5 Monate Thailand & Australien
Was ich in 2016 gelernt habe?
- Asien und Lateinamerika sind die Gebiete, in die ich am liebsten reise. Dazu kommen noch Australien und Neuseeland. Aber auch Europa hat einiges zu bieten.
- Ich möchte künftig vor allem mit Freund oder einer Freundin verreisen, das Alleinereisen passt nicht mehr richtig zu mir.
- Sport muss sein gegen die Rückenschmerzen. Auch wenn ich leckeres Essen deutlich lieber mag. Wassersport und Yoga sind meine Wahl.
Gerade freue ich mich sehr auf 1,5 Monate Thailand und Australien ab Anfang Januar. Es ist eine Reise gemeinsam mit Carsten, selber bezahlt und organisiert.
Glücksmoment 21: Weihnachten mit der Familie
Ein weiteres Highlight kommt noch: Weihnachten im Familienkreis in Wuppertal. Wie immer wird es mit vielen Menschen – darunter einigen kleinen Kindern – wieder gesellig, turbulent und spät werden. Ich freue mich darauf.
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest – eine friedliche, gemütliche und entspannte Zeit!
Was waren eure Highlights 2016? Und worauf freut ihr euch im nächsten Jahr?
Weiterlesen zum Thema Reiseblogs & Reiseblogger
Reiseblogger Job, Geld verdienen & Weltreise: 13 Antworten zum Reiseblog
50 Dinge, die ihr noch nicht von mir wusstet
1 Jahr Weltreise: Meine Highlights & Erfahrungen aus 14 Ländern
Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger
Reiseblogs auf Instagram – meine 10 Reiseblogger Lieblinge
Snapchat: 70 Reiseblogger Lieblinge & Tipps
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, ich freue mich darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
18 Kommentare
Verena
11. Januar 2017 um 22:52Liebe Anja,
vielen Dank fürs Teilen deiner Highlights und Tiefpunkte! Besonders gern habe ich über Sri Lanka und die Malediven gelesen – da geht es für mich nämlich in ein paar Wochen hin, wir verbringen unsere nachgeholte Hochzeitsreise dort!
Reisemäßig war ich im letzten Jahr ein bisschen weniger unterwegs als sonst, weil mit der Hochzeit mal ein anderes Highlight anstand und wir das Sparschwein ein bisschen schonen wollten. Aber ein paar Kurztrips waren dennoch drin und vor allem Cambridge, Montreal und der Gardasee haben mich sehr begeistert.
Ich wünsche dir auf jeden Fall etwas verspätet ein wundervolles neues Reisejahr und ganz viele schöne Reisemomente mit deinem Freund oder einer Freundin!
Anja Beckmann
12. Januar 2017 um 06:34Liebe Verena,
Sri Lanka und Malediven – da habt ihr ja tolle Aussichten! Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise.
Viele Grüße aus Thailand
Anja
Julia
28. Dezember 2016 um 13:44Danke für diese sehr ehrlichen, interessanten Einblicke. Häufig sieht das für uns als Leser ja alles so easypeasy aus. Auch wenn ich Dir nur wunderschöne Reisen wünsche, beruhigt es etwas, wenn man dann auch mal liest, dass es nicht immer nur toll ist unterwegs zu sein. Aber wie schön, dass die Glücksmomente deutlich überwogen haben!! Wir waren in diesem Jahr 3 x (!) in Italien – immer an anderen Stellen und an Orten, die wir noch nicht kannten. Es war toll, dieses Land wieder neu und anders zu entdecken. Und dann natürlich unser umwerfendes Menü bei Heston Blumenthal im 3-Sterne-Lokal “The Fat Duck” in Bray bei London – das wird für lange Zeit ein Highlight sein!! Für 2017 steht mal wieder eine Fernreise an. Das Ziel kennen wir noch nicht. Vielleicht lasse ich mich durch Deinen Blog inspirieren ;-) Hab’ einen guten Rutsch und einen guten Start in ein glückliches 2017!
Anja Beckmann
28. Dezember 2016 um 14:43Hallo Julia,
gern geschehen. :)
Ich weiß, die Fotos sehen immer nach Urlaubsparadiesen aus. Ich erlebe auf meinen Reisen viele glückliche Momente. Aber natürlich kommen Jetlag, Temperaturumstellung und andere Probleme hinzu.
Klasse, wenn ich dich für deine Fernreise im nächsten Jahr inspirieren kann.
Dir ebenfalls einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Anja
Tanja
25. Dezember 2016 um 11:58Deine glücksmomente hören sich allesamt sehr schön an, genauso wie traurig die tiefpunkte sind. V.a. haben mich politische unruhen und attentate dieses jahr reisetechnisch etwas runtergezogen. Mir verging ein wenig die Lust am reisen, die angst stieg. :(
Dennoch war reisetechnisch dieses jahr ein schönes jahr für mich, voller eindrücke und toller menschen auf meinem weg.
Ich wünsche dir tolle feiertage,
Tanja
Anja Beckmann
26. Dezember 2016 um 12:02Hallo Tanja,
es ist schön, dass dein Jahr trotz mancher negativer Ereignisse auch viele schöne Momente hatte. Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Anja
Brigitte
24. Dezember 2016 um 00:47Liebe Anja, ein toller Artikel! Ich erstelle als Erinnerung an die Reisen eines Jahres immer ein Fotobuch – das macht wahnsinnig viel Spaß! Dir und Deinen Lieben ein frohes Fest. Lg Brigitte
Anja Beckmann
24. Dezember 2016 um 11:07Liebe Brigitte,
das ist eine schöne Idee!
Dir ebenfalls wunderbare Weihnachten.
Liebe Grüße
Anja
Nina Steinhart
23. Dezember 2016 um 23:33Toller Rückblick liebe Anja, welch ein grossartiges Jahr!!! Ich hoffe, wir sehen uns im neuen Jahr wieder! Schöne Weihnachten und guten Rutsch!! Liebe Grüsse Nkna
Anja Beckmann
24. Dezember 2016 um 11:05Hallo Nina,
klasse, dass dir mein Rückblick gefällt!
Dir ebenfalls schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Auf ein Wiedersehen 2017 – vielleicht noch mal in Luzern?
Liebe Grüße
Anja
Mel
23. Dezember 2016 um 21:09Liebe Anja,
WOW, das sind ja viele Glücksmomente :-D
Ja, ich habe dieses Jahr ähnliches erlebt mit dem “etwas abbrechen”. Allerdings nicht das normale “Reisen” betreffend, sondern meinen Job betreffend. (mehr dazu dann auch in den nächsten Tagen auf meinem Rückblick)
Ich wünsche dir und deiner Familie eine fröhliche Weihnacht.
Mel
Anja Beckmann
24. Dezember 2016 um 11:03Liebe Mel,
das klingt ja nach einer spannenden Veränderung!
Dir ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Liebe Grüße
Anja
Martina
23. Dezember 2016 um 18:53Liebe Anja,
das war ja ein ganz schön gut gefülltes und intensives Jahr für Dich. Ich bin schon gespannt, was Du 2017 alles erleben wirst.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Martina
Anja Beckmann
24. Dezember 2016 um 11:02Liebe Martina,
ja, das Jahr war wirklich turbulent. Jetzt freue ich mich auf die Auszeit in Thailand und Australien.
Dir ebenfalls schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Anja
Gudrun
23. Dezember 2016 um 16:52Liebe Anja, soooo spannende Reisen und glückliche Momente! Ich wünsche Dir viele weitere Reisen im neuen Jahr (aber es fängt ja eh schon gut an!) und vielleicht schaffe ich es endlich zu einem Deiner Reisebloggertreffen zu kommen. Frohe Weihnachten, Gudrun
Anja Beckmann
24. Dezember 2016 um 11:00Liebe Gudrun,
es wäre toll, wenn du bei einem der nächsten Reisebloggertreffen dabei bist!
Dir ebenfalls schöne Weihnachten und viele tolle Reisen im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Anja
Jenny
23. Dezember 2016 um 16:35Liebe Anja, danke für das Teilen der vielen Momente. Gerade die Malediven sind wirklich ein Traum und das kann ich sagen, weil ich auch schon dort war :). Leider hatte ich zu dieser Zeit weder eine gute Kamera noch einen Blog :).
Die traurigen Momente fühle ich mit dir.
Aber nun erst einmal wünsche ich dir ein wundervolles Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten.
Liebe Grüße!
Anja Beckmann
24. Dezember 2016 um 10:59Liebe Jenny,
gern geschehen!
Ja, die Malediven sind wirklich postkartenschön.
Dir ebenfalls frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Anja