Der Strand in Kołobrzeg an der polnischen Ostsee ist rund 11 Kilometer lang, bis zu 100 Meter breit und hat hellen Sand. Beim Strandurlaub in Kolberg könnt ihr den Sommer genießen, baden, einen Strandkorb mieten, die Promenade entlangschlendern oder etwas in einer Beach Bar trinken. Hier kommen meine Erfahrungen und Tipps für euren Urlaub im Sommer.
Inhaltsverzeichnis
Strandurlaub in Kolberg: Hauptstrand ab Leuchtturm
Sehr schön ist der Strand ab dem Hafen. Beim Leuchtturm beginnt die Strandpromenade, die sich bis hin zur Seebrücke (Mole) zieht. Der Strand ist lang und breit, mit feinem und hellem Sand.
Strandkörbe haben wir ab dem Kurhotel Bałtyk (Rodziewiczówny 1) gesehen. Hier habe ich auch schon einmal einen Strandkorb gemietet und darin den Tag verbummelt. Einfach nur die frische Luft genießen, durchatmen, träumen oder ein Buch lesen.
In der Nebensaison ist der Hauptstrand fast menschenleer. Im Sommer beginnen die Urlaubsgäste um elf Uhr morgens, mit Sonnenliegen und -schirmen Richtung Strand zu ziehen.
Kennt ihr übrigens schon meine Packliste Sommerurlaub zum Ausdrucken und Abhaken?
Sonnenuntergang am Strand erleben
Beobachtet unbedingt von Strand oder Seebrücke aus den traumhaften Sonnenuntergang. Bei einem der Lokale an der Strandpromenade könnt ihr dazu etwas trinken.
Auf dem Foto oben ist der Leuchtturm als einer der beliebtesten Kolberg Sehenswürdigkeiten bei Sonnenuntergang zu sehen.
Strandbar Beach Box
Wenn ihr von der Seebrücke aus etwas weiter lauft, dann kommt ihr zur Beach Box Kołobrzeg (aleja Nadmorska 5).
Bei dieser coolen Strandbar mit Top-Bewertung könnt ihr Getränke oder Essen an der Theke bestellen. Damit setzt ihr euch dann in den schön eingerichteten Innenraum oder nach draußen auf die Liegestühle mit Meerblick. Teilweise legt abends ein DJ auf, wir sahen auch schon Leute tanzen.
Hunde sind hier erlaubt, darauf weist extra ein Aufkleber an der Eingangstür hin.
Geheimtipp: Endloser Strand bei Grzybowo
Unser Lieblingsstrand liegt bei Grzybowo, im Westen von Kolberg. Der Vorort ist sechs Kilometer von Kolbergs Zentrum entfernt.
Der Strand scheint nicht enden zu wollen. Sein Sand ist puderfein und sehr schön hell. Die Wassertemperatur ist ein paar Grad wärmer als in Kolberg selbst.
Hier könnt ihr sonnenbaden, schwimmen oder entlang der bewaldeten Küste wandern und Fahrrad fahren.
An der Straße gibt es kostenlose Parkplätze. Diese findet ihr bei Google Maps unter “Free Parking” an der Straße Kołobrzeska, bei der Strandbude Coś Innego.
Von dort aus ist es nicht mehr weit: Einfach ein kleines Stück durch den Wald laufen, vorbei an einem Dixi Klo (sehr praktisch!) und über die Düne und dann habt ihr einen fantastischen Ausblick.
Strand von Podczele: Beach Bar Hamak (Geheimtipp) und Hundestrand
Sehr gut gefällt uns auch der weite Strand im Stadtteil Podczele, im Osten von Kolberg gelegen. Denn dieser ist meist relativ leer. Hier findet ihr auch einen speziellen Hundestrand, der ausgeschildert ist.
Mein Geheimtipp ist die hundefreundliche Beach Bar Hamak Podczele (Brzeska 4/384). Diese liegt nicht direkt am Strand, sondern ein paar Schritte vom Strandzugang entfernt.
Wir ließen uns im Mai 2025 auf der großen Sonnenterrasse auf Liegestühlen nieder. Während wir Kaffee tranken, schlabberte Buddy neben uns sein Wasser aus einem Napf. Danach ging es weiter zum Hundestrand.
Einen Eindruck erhaltet ihr mit diesem YouTube Video und TikTok Video.
Weiterlesen
Kolberg Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
Urlaub mit Hund in Kolberg
Kolberg Restaurants vegan
Ausflugsziele ab Kolberg: Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Überraschendes Warschau: Sehenswürdigkeiten und Tipps
Krakau Geheimtipps für euren Städtetrip
Social Media
Folge mir gerne über Social Media! Unter travelontoast bin ich auf Tik Tok, YouTube und Pinterest aktiv.
Tipps für Strandurlaub in Kolberg auf Pinterest merken
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Inselhopping Griechenland: Erfahrungen, Route und Kosten - 5. Juni 2025
- Packliste Sommerurlaub: Checkliste für Urlaub am Strand - 5. Juni 2025
- Wellnesshotel in NRW: See Park Geldern (vegan- und hundefreundlich) - 1. Juni 2025
2 Kommentare
Jenny
1. Juni 2025 um 10:33Liebe Anja,
danke für die tollen Tipps. Du weisst ja, wie sehr ich das Meer liebe!
Liebe Grüße!
Anja Beckmann
1. Juni 2025 um 12:58Liebe Jenny,
ja, die Liebe zum Meer haben wir gemeinsam. Liebe Grüße zurück!
Anja