Beitrag von Tim Krischak. Wenn es in Deutschland herbstlich und ungemütlich wird, scheint in Andalusien noch die Sonne. Ich freute mich darauf, den Sommer in Südspanien zu verlängern, den Strand und das Meer zu genießen. Ich verbrachte ein paar Tage im 5 Sterne Hotel “Iberostar Andalucía Playa” bei Chiclana de la Frontera (Provinz Cádiz).
Inhaltsverzeichnis
Andalusien: Ein Hotel am Meer
Das Iberostar Andalucía Playa liegt am Strand „Playa de la Barrosa“, den ich als erstes besuche. Vom Hotel sind es nur wenige Meter bis zum Strand.
Er ist weitläufig und es geht hier ruhig und beschaulich zu.
Ich wandere durch die Dünen und genieße den Sonnenuntergang.
Das „Iberostar Andalucía Playa“ verfügt über insgesamt 274 Zimmer und Suiten. Es ist im andalusischen Baustil gehalten und liegt, vom Strand aus gesehen, hinter den Dünen versteckt.
Zimmer mit Meerblick
Ich beziehe meinen Raum und freue mich über den Ausblick. Von meinem Balkon aus kann ich auf Pool und Meer schauen.
Mein Zimmer ist geräumig, freundlich eingerichtet und gut ausgestattet. Wenn ich die Balkontür öffne, höre ich das Rauschen des Atlantiks.
Noch schnell den Koffer ausgepackt, gleich ist Essenszeit.
Restaurants im Iberostar Andalucía Playa
Für das leibliches Wohl ist hier bestens gesorgt, die Tische sind reichlich gedeckt.
Es gibt ein Buffet-Restaurant, ein Strand-Restaurant und zwei À-la-carte-Restaurants.
Im Buffet-Restaurant „Sancti Petri“ gibt es morgens, mittags und abends ein üppiges Buffet, mit allem, was das Herz begehrt.
Ich hatte vor, alles zu probieren. Dieser Plan war jedoch zum Scheitern verurteilt. Zu groß war die Auswahl und die Speisen waren zu köstlich.
Alles ist mit Liebe zum Detail angerichtet und schmackhaft zubereitet.
Wer mehr Ruhe beim Essen möchte, kann auf eine der zwei Außenterrassen des Buffet-Restaurants ausweichen.
Das À-la-carte-Restaurant „Bodega“ ist im andalusischen Stil gehalten und bietet typische Gerichte aus der Region Cádiz.
Im À-la-carte-Restaurant „Cataria“ werden euch lokale Produkte vom Holzkohlegrill serviert. Dort bereitet der Küchenchef Carlos Fernandez auf traditionelle Art fangfrischen Fisch zu. Er schmeckt großartig!
Wer mittags gerne am Wasser ist, kann im Strand-Restaurant à la carte bestellen oder an der Poolbar einen Snack bekommen.
Entspannen am Pool
Es gibt einen schönen Pool, an dem ich prima relaxen kann.
Und für ein Nickerchen stehen Bali-Betten bereit.
Die Atmosphäre ist hier ruhig und entspannt. Für die Kinder gibt es tagsüber im Hotel nebenan betreute Freizeitaktivitäten.
Obwohl das Hotel fast ausgebucht ist, ist es tagsüber erstaunlich leer auf dem Gelände. Der Grund dafür liegt 250 Meter vom Hotel entfernt.
Urlaub mit Golfsport
Viele Hotelgäste verbringen den Tag im Novo Sancti Petri Golf Club. Es gibt dort zwei Golfplätze (36 Loch) und eine Golfschule.
An der Golfschule bin ich mit Chema Andrade zum Golf Schnupperkurs verabredet.
Der Golfprofi erklärt mir die Grundlagen des Spiels und zeigt, worauf es beim Golf Swing ankommt.
Dann bin ich dran. Die nächste halbe Stunde übe ich Abschläge. Wenn ich den Ball treffe, macht das Spaß.
Zum Iberostar Andalucía Playa gehören auch Tennisplätze samt Tennisschule und ein gut ausgestatteter Fitnessraum. Der Strand eignet sich gut zum Joggen.
Spa & Wellness
Zurück im Hotel, besuche ich den Spa- und Wellness-Bereich. Es gibt eine Sauna, ein Schwimmbad sowie einen Jacuzzi und ein breites Angebot an Massagen, Wellness- und Beautybehandlungen.
Dort lasse ich mich verwöhnen und genieße eine Ganzkörpermassage. Nach einem anstrengenden Tagesausflug genau das Richtige, um neue Energie zu tanken.
Ausflug nach Jerez de la Frontera
Nach Jerez de la Frontera braucht ihr mit dem Auto etwa vierzig Minuten. Das lohnt sich, denn in dem netten Städtchen gibt es eine Menge zu sehen.
Hier meine Tipps:
- Alcázar (auf dem Bild): Eine antike arabische Festung. Im Turm befindet sich eine Camera Obscura, mit der die Araber im Mittelalter das Umfeld beobachteten. Die Linsen wurden vor einigen Jahren durch moderne Technik ersetzt. Die Camera Obscura erinnert mich an Google Earth.
- Palacio del Virrey Laserna: Der Besuch des Stadtpalastes des Vizekönigs Laserna ist ein besonderes Erlebnis, da ich vom Hausherrn empfangen und durch die Salons geführt werde. Das fühlt sich an wie eine Zeitreise. Hier findet ihr mehr Informationen zum Stadtpalast.
- Bodega Tio Pepe von González Byass: Der maurische Name für Jerez de la Frontera war „Sherish“. Daraus wurde später „Sherry“. In der Bodega González Byass (Calle Manuel María González, 12) wird der berühmte Sherry „Tio Pepe“ hergestellt und in die ganze Welt exportiert. Dort gibt es viele Sherry Fässer, mit Signaturen berühmter Persönlichkeiten. Hier erhaltet ihr mehr Informationen zur Bodega.
- Spaziergang am Place de Arenal: Rund um den Platz pulsiert das Leben. Hier findet ihr viele Restaurants und Cafés.
In Jerez de la Frontera gibt es genug zu sehen, um mehrmals dort hinzufahren. Entweder besorgt ihr euch am Hotel einen Mietwagen, oder ihr fahrt mit dem Linienbus, der direkt vor dem Hotel hält.
Ihr könnt auch die Provinzhauptstadt Cádiz besuchen (etwa 45 Minuten Autofahrt). Die Stadt soll sehenswert sein. Leider hatte ich keine Zeit, sie zu besuchen.
Mein Fazit zum Iberostar Andalucía Playa
Die Tage im Hotel haben mir gut gefallen. Das Luxushotel ist idyllisch gelegen und gut zum Entspannen. Tagsüber befinden sich viele Gäste auf dem Golfplatz und es ist schön ruhig. Die Verpflegung war sehr gut und der Service prima. Die Lage ist günstig, so dass ich interessante Ausflüge unternehmen konnte.
Adresse
Iberostar Andalucía Playa
Urbanización Novo Sancti Petri
Calle Chiclana
11130 Chiclana
Andalusien
Spanien
Hier auf der Website findet ihr die Preise und könnt ein Zimmer reservieren.
Wart ihr schon mal in Andalusien?
Das Hotel Iberostar Andalucía Playa hat meine Andalusien Reise ermöglicht. Vielen Dank dafür!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, wir freuen uns darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- 15 praktische Tipps für London - 7. September 2023
- Inntel Hotels Amsterdam Zaandam (Hoteltipp) - 24. August 2023
- Zandvoort – von Amsterdam ans Meer - 10. August 2023
5 Kommentare
Stefanie Hofmann
6. März 2018 um 17:24Bin irgendwie durch Zufall auf diese Seite geraten:-) mein Mann und ich sind auch begeisterte Andalusien Liebhaber. Im Juni geht unsere Hochzeitsreise (25 Jahre) dort hin und auch in das Hotel Iberostar Andalusia Playa. Welches Zimmer (Nummer) hattest du, der Ausblick ist genial. Wir können nämlich fünf Tage zuvor ein beliebiges Zimmer reservieren.
Super Beitrag über deinen Urlaub 😎😀
Anja Beckmann
7. März 2018 um 13:15Hallo Stefanie,
vielen Dank! :) Mein Autor weiß leider auch nicht mehr, welche Zimmernummer das war. Aber im Hotel kann man dir sicherlich weiterhelfen. Euch eine schöne Reise!
Liebe Grüße
Anja
Ela
25. November 2016 um 15:09Ohh nach Andalusien möchte ich auch unbedingt nochmal – diesmal ein Roadtrip, um mehr von der Region zu sehen! :) Das Hotel klingt jedenfalls sehr fein.
Liebe Grüße,
Ela
Brigitte
23. November 2016 um 00:53Wow. Die Bilder vom Sonnenuntergang sehen toll aus. Ich war vor 10 Jahren in Andalusien und auch in Cadiz – eine tolle Stadt. Eigentlich wollte ich schon längst wieder einmal dorthin. Das Hotel schaue ich mir gleich mal an. Könnte eine Station einer Andalusien Rundreise werden!
Anja Beckmann
23. November 2016 um 13:15Hallo Brigitte,
klasse, dass dir Tims Beitrag gefällt!
Liebe Grüße
Anja