Der Jahresstart ist für viele die Zeit der guten Vorsätze. Auf Social Media habe ich den In & Out Trend entdeckt, bei dem ich als Reisebloggerin mitmachen möchte. Deshalb verrate ich euch, was ich im Jahr 2025 unter „in“ auf Reiseblog und privat vorhabe und was ich unter „out“ bleiben lasse. Einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 gibts noch dazu. Los gehts!
Weitere Fernreiseziele
Woher ich im Jahr 2025 Inspiration und Tipps für Reisen bekomme? Vor allem über Reiseblogs, nicht nur über Social Media. Denn Reiseblogger*innen berichten aktuell, aus ihrer persönlichen Sicht, bieten oft Geheimtipps und tolle Fotos oder Videos. Hier kommen meine Top 50 deutschsprachigen Reiseblogs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viel Spaß beim Entdecken!
Im Zug durch Marokko und Andalusien reisen, mit Einheimischen auf Entdeckungstour gehen sowie auf Märkte und in Cafés – ich freue mich schon auf meine nächste Reise im Oktober! Obwohl ich mit einer befreundeten Reisebloggerin unterwegs bin, soll es mehr Auszeit als Arbeit werden. Ich erzähle euch von unserer Reiseroute und meinen nächsten drei Reisezielen, die auch schon fest stehen.
“Kann man von einem Reiseblog leben?”. Diese Frage habe ich als hauptberuflicher Reiseblogger schon viele, viele Male gehört. Ich habe die 13 häufigsten Fragen gesammelt, die ich auch 2019 immer noch gestellt bekomme. Hier sind meine Antworten zum Reiseblogger Job, Geld verdienen, Weltreise und den schönsten Reisezielen.
Mein Beruf ist so ungewöhnlich, dass ich dazu häufig interessierte Fragen erhalte. Eine davon lautet: „Wie genau sieht deine Arbeit als Vollzeitreiseblogger aus?“. Meine Aufgaben – auf Reisen und im Homeoffice – findet ihr in diesem Artikel. Schon vorab: einen typischen Arbeitsalltag gibt es nicht, jeder Tag ist anders. Und ich liebe es!
Mit diesen Langstreckenflug Tipps teile ich meine Erfahrungen als Vielreisende. So haben Stress und Langeweile auf deinem langen Flug keine Chance! Bis heute habe ich über 50 Länder besucht, darunter waren viele Fernreiseziele. Zuletzt musste ich über 12 Stunden Flug ab Thailand überstehen. Wie das gut klappte? Ich erzähle dir davon.
Reisen gehört seit meiner Kindheit zu meinem Leben. Damals ging es allerdings in den Schulferien mit dem Wohnwagen nach Frankreich, nicht in ferne Länder. Erst viel später kam meine einjährige Weltreise, die ich mir zusammengespart hatte. Wie mich das Reisen verändert hat? Gerade außerhalb meiner Komfortzone wie nach Japan oder Südamerika? Hier kommt meine Antwort, mit ihr nehme ich an der Blogparade “Reisen verändert” von Sabine (Blog Ferngeweht) teil.
(Werbung für DerTour) Tausche Kälte gegen Wärme, grauen Himmel gegen Sonnenschein: Ich besuchte das Emirat Katar an der Ostküste der arabischen Halbinsel, mit der Hauptstadt Doha. Rund 6 Flugstunden von Frankfurt entfernt, mit zwei Stunden Zeitunterschied und damit ohne Jetlag sowie Traumwetter bis 28 Grad. Ich erzähle euch von den schönsten Doha Sehenswürdigkeiten wie Skyline, Souq Waqif Basar, Museum für Islamische Kunst, Corniche Strandpromenade, Traumstrand auf “Banana Island” und einer rasanten Wüstensafari.
Reiseblogger*in werden und Geld verdienen mit Reisen, davon träumen viele. 2012 veröffentlichte ich meinen ersten Blogartikel hier. Inzwischen bin ich Reisebloggerin im Vollzeitjob. Im Artikel verrate ich euch, welche 27 Dinge ich bis heute fürs Reiseblog erstellen gelernt habe und ob es ein Erfolgsrezept gibt.
Die Zeit vergeht gerade wie im Flug… War nicht eben erst Silvester? Den Januar und die ersten Tage des Februars habe ich genutzt, um Alltagsabenteuer zu erleben, Reisepläne zu schmieden und einiges für mein Blog zu machen. So startet etwa mein neuer Newsletter für euch!