Ihr möchtet Urlaub in Zeeland mit Hund machen? Unser hundefreundliches Hotel Zeeuws Licht lag in Dishoek. Dort sind Hunde am Strand erlaubt, in der Nebensaison dürfen sie sogar frei laufen. So hatten Buddy und wir eine tolle Zeit am Meer. Hier kommen meine Tipps und Erfahrungen.
Anja Beckmann
(Enthält Werbung) Ihr sucht ein außergewöhnliches Hotel für euren Kurzurlaub mit Hund in Deutschland? Und ihr habt Lust auf tolles Essen, Wellness und eine schöne Stadt? Mein Tipp: das Hotel VILA VITA Rosenpark. Dieses gehört zur Genusswelt VILA VITA Marburg, die auch Restaurants, Eisdiele und Feinkostgeschäft in der hessischen Stadt an der Deutschen Märchenstraße umfasst. Hier kommen meine Erfahrungen und Tipps zum Marburg erleben-Arrangement samt Hunde Treatment.
(Enthält Werbung) Kennt ihr die „Toskana des Nordens“? So wird Saale-Unstrut genannt, Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet. Hier könnt ihr im Urlaub Wein probieren sowie historische Städte, Burgen und Kirchen entdecken. Ich sah die schönste Frau des Mittelalters im UNESCO-Welterbe Naumburger Dom, bestaunte die größte Porzellanvase der Welt und besuchte ein Schuhmuseum. Drei Tage lang war ich unterwegs, hier kommen meine Tipps für Sehenswürdigkeiten und Highlights.
(Enthält Werbung) Ihr möchtet im Herbst noch mal Strand und Meer erleben, relaxen und durchatmen? Ein tolles Reiseziel ist Vlieland im Norden der Niederlande, dort machte ich im Herbst 2022 Urlaub. Auf der fast autofreien Nordseeinsel unternahm ich lange Strandspaziergänge, erkundete die „Sahara des Nordens“, radelte vorbei an den Dünen und entdeckte Pilze, trank heißen Kakao und bewunderte Kürbisse in Läden. Hier kommen meine Tipps für schöne Orte, Aktivitäten und Abenteuer in der Nebensaison.
(Enthält Werbung) Habt ihr bei einer Städtereise auch am liebsten einen Mix aus klassischen Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps? Genau das erlebte ich bei meinem langen Wochenende in Leipzig. So unternahm ich etwa eine Kajaktour, entdeckte die Szeneviertel Plagwitz und Südvorstadt sowie veganes Essen und faire Mode. Hier kommen meine Tipps.
Jedes Jahr findet die größte Kürbisausstellung in NRW auf dem Krewelshof Eifel statt. Wir besuchten die Figuren und die Pyramide aus rund 100.000 Kürbissen. Unter dem diesjährigen Motto „Wundersame Waldwesen“ ist das Kürbisfest in Mechernich noch bis zum 6. November geöffnet. Hier findet ihr Infos, Tipps und meine schönsten Bilder.
(Enthält Werbung) In Geschäften stöbern, im Biergarten essen, im Café Tee trinken, im Solegarten entspannen und mit Freund und Hund auf eine kleine Wanderung gehen – ich erlebte einen richtig schönen Tagesausflug nach Kevelaer. Ihr kennt es vielleicht als Wallfahrtsstadt, doch der Ort hat noch einiges mehr zu bieten. Hier findet ihr meine Erfahrungen und Tipps.
(Enthält Werbung) Ihr sucht nach einem Geheimtipp für euren Städtetrip in Deutschland oder euren Ausflug in NRW? Dann empfehle ich euch Duisburg, mit rund 500.000 Einwohner:innen die fünftgrößte Stadt NRWs. An einem Wochenende im August 2022 erlebten wir dort ein Strandcafé am Rhein, eine begehbare Achterbahn, die riesige Sechs-Seen-Platte oder ein spektakuläres Museum am Innenhafen. Hier kommen meine Tipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Duisburg, die ihr erleben müsst!
An den Ständen nach Trödelschätzen stöbern, danach etwas essen und trinken und der Live-Musik zuhören – das könnt ihr immer samstags auf dem Trödelmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk. Ich war zuletzt im August 2022 dort und habe euch Infos, Tipps und Bilder von diesem großen Trödel- und Antikmarkt mitgebracht.
(Enthält Werbung) Ein Eis am Marktplatz von Jena, eine Strandbar am Fluss oder ein Strandkorbkonzert am See erlebte ich in Thüringen im Sommer. Außerdem radelte ich vorbei an Sonnenblumen, ging schwimmen und trank jede Menge Eiskaffee. Im Juli 2022 entdeckte ich bei meinem Kurzurlaub unter dem Motto „Summer in the City“ Jena und das Weimarer Land. Hier findet ihr meine Tipps für schöne Sommererlebnisse, jede Menge Abkühlung und gemütliches Stadtschlendern.