Willkommen im Winterwunderland! Ihr findet es in meinem Wohnort Mönchengladbach, in NRW. Ende November 2020 besuchte ich zum ersten Mal die Webersiedlung mit ihren unzähligen Weihnachtslichtern. Bei frostigem, klarem Wetter schlenderte ich durch die Straßen und sah mir die vielen Häuser mit ihrer Dekoration an. In diesem Artikel findet ihr aktuelle Tipps und meine besten Fotos von dieser Alternative zum Weihnachtsmarkt.
NRW
Wusstet ihr, dass ihr die höchste Baumart der Welt auch in Deutschland sehen könnt? Genauer gesagt auf der Sequoiafarm Kaldenkirchen am Niederrhein. Wer schöne Ausflugsziele in NRW sucht, der wird bei den gigantischen Mammutbäumen fündig. Wir machten als Pärchen einen Ausflug mit Hund Buddy dorthin. In diesem Artikel gebe euch Tipps für euren Besuch, mit vielen Bildern.
Naturschutzgebiete, Mammutbäume, Seen, Flüsse, Wanderwege, Schlösser oder eine Kletterkirche sind tolle Ausflugsziele am Niederrhein. In diesem Artikel verraten euch sieben Blogger ihre besten Tipps für Ausflüge in NRW – etliche Insidertipps bzw. Geheimtipps sind dabei.
(Aktueller Hinweis: Wegen Corona fallen die Kölner Weihnachtsmärkte 2020 in ihrer gewohnten Form leider aus. Zu Ersatzangeboten findet ihr auf dieser Website Infos. Auch könnt ihr Weihnachten in der Webersiedlung Mönchengladbach Neuwerk erleben.) Die Domstadt ist immer eine Reise wert. Besonders stimmungsvoll ist sie aber in der Vorweihnachtszeit. Dann ziehen die Kölner Weihnachtsmärkte am Dom, Heumarkt oder Schokoladenmuseum viele Besucher an – mit Lichtern, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Glühwein und leckerem Essen. Zwölf Jahre lang habe ich in Köln gewohnt, auch jetzt bin ich noch häufig dort. Hier kommen meine besten Tipps zum Weihnachtsmarkt Köln: die sechs schönsten Weihnachtsmärkte, die besten Stände mit Geschenken oder Essen (auch vegan oder vegetarisch), Termine bzw. Öffnungszeiten und passende Hotels.
(Aktualisiert im Juni 2020) Ihr möchtet Köln abseits der Touristenpfade entdecken? Zwölf Jahre lang habe ich in der Domstadt gelebt. In diesem Artikel verrate ich euch meine besten Köln Tipps zu den schönsten Stadtteilen, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Touren, Shops und fürs Essen. Darunter sind Cafés und Restaurants mit Außenplätzen oder Biergarten, für Hundebesitzer oder mit vegetarischen bzw. veganen Gerichten. Empfehlungen und echte Geheimtipps für ein tolles Köln Wochenende!
(Aktualisiert im Juli 2020) Mein absoluter Lieblingströdelmarkt? Der Flohmarkt Rheinaue in Bonn! Denn er liegt mitten in dem grünen Freizeitpark. Dort findet ihr viele Stände mit schönen und günstigen Sachen. Und leckeres Essen gibt es, etwa Pizza, Falafel oder Churros Gebäck. In diesem Artikel findet ihr die Termine zum Flohmarkt Bonn Rheinaue 2020 (in Zeiten von Corona), viele Tipps, Infos und Fotos.
Städtetrips und gutes Essen – diese Vorlieben habe ich mit Ina vom Blog Genussbummler gemeinsam. Als Einheimische verrät sie euch in diesem Artikel ihre Düsseldorf Tipps: zu den besten Sehenswürdigkeiten, versteckten Orten bzw. Geheimtipps, Hotel, Restaurants und Cafés. Alles für euren Wochenendurlaub oder den Kurztrip nach NRW!
Mögt ihr Weihnachtsmärkte auch so gerne? Mit funkelnden Lichtern, Weihnachtsbäumen, Musik, Lebkuchen, Glühwein und Treffen mit Freunden. In diesem Artikel stelle ich euch einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und Europas vor: den Weihnachtsmarkt Aachen, in meiner Geburtsstadt (Nordrhein-Westfalen). Im Artikel findet ihr die besten Tipps für euren Besuch.
(Werbung für REWE Regional) Ich bin Rheinländerin durch und durch. Meine Heimatregion ist perfekt für Kurzurlaube vor der Haustüre. So haben wir in Kooperation mit REWE Regional ein Ausflugsziel meiner Kindheit besucht, die Eifel. Mitgebracht habe ich euch Tipps für Sehenswürdigkeiten wie Fachwerkstädtchen, Schloss, Burg, Restaurant und Café. Und ich verrate euch ein regionales Gericht, das meine Oma immer zubereitet hat.
(Enthält Werbung für das Ruhrgebiet) Woran denkt ihr beim Ruhrgebiet? An Industriekultur, Zechen und Halden? Oder an Gärten, Open-Air-Kino, Beach Club und Stand up Paddling? All das erlebte ich mit Carsten und unserem Hund Buddy an einem Wochenende im Ruhrpott. Wir verbrachten schöne Tage in Essen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Bochum. Hier kommen acht tolle Sehenswürdigkeiten Ruhrgebiet, in den Städten und im Grünen.