Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt ist für mich die Great Ocean Road in Südaustralien. Von Melbourne aus nehme ich an einer Tagestour auf der 243 Kilometer langen Straße teil. Ich erzähle dir von den Sehenswürdigkeiten und Highlights – mit Stränden, Leuchtturm, Kängurus und Koalas sowie Hubschrauberrundflug über der Zwölf Apostel Felsformation.
Australienreise ab Melbourne
Ich starte meine Australienreise in Melbourne, zur Hochsaison im Januar. Drei Wochen lang bin ich an der Ostküste von Australien unterwegs.
Die Zeit verbringe ich in Sydney (hier findest du die Sydney Insidertipps einer Einheimischen), Brisbane und Byron Bay.
Meine Highlights sind jedoch der erneute Besuch meiner australischen Lieblingsstadt Melbourne (Shopping! Street Art! Strand! Cafés! Musik!) und die Great Ocean Road Tour. Die malerische Küstenstraße liegt nahe bei der Stadt.

Great Ocean Road Tagestour
Über den Reiseveranstalter Bunyip Tours nehme ich an der “1 Day Classic Great Ocean Road Tour” teil. Auf der Website findet ihr die genauen Stationen der Tour.
Sie kostet 130 australische Dollar inkl. Mittagessen und startet täglich. Der Hubschrauberrundflug (15 Minuten über den Zwölf Aposteln) ist für 145 australische Dollar zusätzlich zu haben – mit Vorabbuchung.
Start von meinem Hotel aus
Um 7.15 Uhr morgens holt mich der Kleinbus in meinem Hotel in der Innenstadt von Melbourne ab. Unsere Gruppe ist ein bunter Mix aus Deutschen, Indern und US-Amerikanern.
Unser Busfahrer und Guide ist der Neuseeländer Steve. Gut gelaunt erzählt er uns immer mal wieder etwas über unseren Weg. In der restlichen Zeit genieße ich die Fahrt, dazu die Musik – von Reggae bis Jack Johnson (das passt zu den Surferstränden der Great Ocean Road).
Ich sitze links im Bus, auf dem ersten Platz. So kann ich sowohl auf das Meer zu meiner Linken schauen, als auch die Straße überblicken. Das türkisfarbene Meer und grüne Büsche sorgen für Farbtupfen an der wilden Küste. Ein Schild zeigt an: “Achtung Kängurus”.
Nach 1,5 Stunden haben wir unseren ersten von etlichen Stopps. Hier gibt es Kekse und Tee. Außerdem ist immer genügend Zeit für Fotos.
Sehenswürdigkeiten: Strände, Tiere und die Zwölf Apostel
Das Wetter spielt an diesem Tag leider nicht richtig mit: Wir haben zeitweise Regen und um die 18 Grad. Gut, dass ich Strickjacke und eine wetterfeste Jacke mithabe. Die Landschaft ist jedoch auch wunderschön, wenn sich Wolken über ihr ballen. Und gegen Mittag kommt dann auch die Sonne für einige Zeit heraus…
Küstenstraßen habe ich schon einige befahren. Mit meinem Freund habe ich auf einem Roadtrip die Südinsel Neuseelands umrundet, war im Mietwagen auf Irlands Wild Atlantic Way unterwegs und wir haben Südengland unsicher gemacht. Auch nach Frankreich, Italien oder Nordspanien sind wir schon ans Meer gefahren.
Warum die Great Ocean Road für mich eine der schönsten Küstenstraßen der Welt ist? Sie führt an vielen Surferstränden und kleinen Küstenstädtchen entlang, du kannst hier Tiere sehen, den Leuchtturm am Cape Otway und die Zwölf Apostel.
Rund sieben Millionen Besucher kommen jedes Jahr hierher. Bei diesen Ausblicken – kein Wunder!
Highlights: Kängurus, Koalas & Papageien
Unser Busfahrer hat Adleraugen, er erspäht rechts am Hang eine Gruppe Kängurus. Wir halten an und können Fotos der Tiere machen – leider sind sie zu weit weg für wirklich gute Bilder. Eins hat uns entdeckt. Zwei andere liefern sich einen Boxkampf.
Etwas näher heran kommen wir an die Koalas. Wir halten auf dem Parkplatz mit Raststätte beim Kennett River Holiday Park an und laufen wenige Schritte. Hier stehen schon einige Leute unter den Bäumen, den Kopf im Nacken. Über ihnen Koalas – völlig unbeeindruckt. Einer gähnt uns demonstrativ an.
“Ich kann nicht garantieren, dass sie sich bewegen. Sie schlafen viel”, erzählt uns Steve. Aber dann bekommen wir doch Koala Action. “The Koala’s moving”, meint eine Frau aufgeregt. Tatsächlich schnuppert er am Zweig über ihm. Und legt sich dann wieder schlafen, nach diesem Workout.
Viel zutraulicher sind die Papageien. Sie beäugen uns neugierig, einige fliegen los und setzen sich den Beobachtern auf Schulter oder Kopf. Das Futter hat sie angelockt, das du im Imbiss kaufen kannst.
Mittagessen am Cape Otway Lighthouse
Unsere nächste Station ist Cape Otway. Auf dem Weg dorthin entdecken wir in den Bäumen immer wieder Koalas. Und wir sehen ihre Spuren, viele Bäume sind völlig kahl gefressen.
Nach Keksen und Tee am Morgen habe ich inzwischen ziemlichen Hunger. Am Leuchtturm gibt es Mittagessen: Würstchen, Falafel und Salat stehen für uns bereit.
Ich kaufe mir im kleinen Café sehr leckere Scones, bestreiche das Gebäck mit Clotted Cream und Marmelade. Dann spüle ich es mit dem nichtalkoholischen Ginger Beer herunter. Da ein ziemlich starker Wind geht, sitze ich beim Essen drinnen, aber am Fenster mit Meer- und Leuchtturmblick.
Hubschrauberrundflug über den Zwölf Aposteln
Nach der Entspannung beim Mittagessen kommt bald das Herzklopfen. Ich gehe auf einen Hubschrauberrundflug über den Twelve Apostles (zu deutsch: Zwölf Aposteln).
Leider habe ich ziemliche Flugangst. Doch ich weiß schon von meinen Helikopterflügen über Kapstadt und Panama Stadt: Ich finde die Flüge so spannend, dass keine Zeit für Angst bleibt. Stattdessen bin ich nur sehr aufgeregt und freue mich wahnsinnig.
Wir bekommen am Eingang eine kurze Einweisung und ziehen Schwimmwesten an. Dann gehen wir mit unseren Begleitern zum Helikopter und steigen ein.
Ich darf vorne sitzen. Wir heben sanft ab und fliegen auf’s Meer zu.
Vom Hubschrauber aus habe ich einen fantastischen Blick auf die Felsen, das Meer und die Great Ocean Road. Viel zu schnell ist es schon wieder vorbei…
Fotos zu schießen ist übrigens durch die Scheibe nicht so ganz einfach. Auch war es an diesem Nachmittag relativ dunkel. Falls du einen Hubschrauberrundflug planst, würde ich also richtig schönes Wetter abwarten.
Island Archway – der ehemalige Felsenbogen
Zurück fahren wir rund 3 Stunden im Inland bis Melbourne, gegen 18.30 Uhr sind wir zurück. Vorher gibt es jedoch einen Abschluss, der der Great Ocean Road würdig ist.
Der Island Archway war einmal ein über 25 Meter hoher Felsenbogen. 2009 stürzte er ein, zu sehen sind nur noch die beiden Pfeiler.

Mein Fazit
Mir hat die Great Ocean Road Tour sehr gefallen. Die wilde Landschaft an der Küste ist unglaublich schön. Ich war begeistert, noch mal Koalas und Kängurus in der freien Wildbahn zu sehen. Der Hubschrauberrundflug über den Zwölf Aposteln bot unvergessliche Ausblicke.
Warst du auch schon auf der Great Ocean Road? Was waren deine Highlights?
Alle Infos auf einen Blick
1 Day Classic Great Ocean Road Tour
von Bunyip Tours
startet täglich
130 australische Dollar inkl. Mittagessen
optional: Hubschrauber Rundflug (15 Minuten über den Zwölf Aposteln) für 145 australische Dollar
Weiterlesen zu Australien
Australien als Reiseziel: Pro & Kontra
Visum Australien online beantragen & kostenlos erhalten
Australien, Ostküste: 7 Highlights von Melbourne über Sydney bis Cairns
Sydney Insidertipps einer Einheimischen: Sehenswürdigkeiten, Hotels & Essen
Easy living in Melbourne
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Bei der Great Ocean Road Tour haben mich Bunyip Tours und das Tourismusamt von Melbourne & Victoria unterstützt. Vielen Dank dafür!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, ich freue mich darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
8 Kommentare
Franzi
16. Juli 2018 um 14:22Hallo Anja,
das klingt ja richtig super und macht neugierig! :) Ich werde im August eine Freundin in Melbourne besuchen und wir haben vor uns einen Bulli zu mieten und 3-4 Tage die Great Ocean Road auf eigene Faust zu erkunden. Kannst du das prinzipiell empfehlen? Da du die Great Ocean Road an einem Tag erkundest hast, bin ich mir etwas unsicher, ob wir nicht zu viel Zeit einplanen..? :)
Anja Beckmann
17. Juli 2018 um 14:37Hallo Franzi,
ich liebe die Great Ocean Road und war schon mehrfach da. Es gibt einiges zu erleben, wie Strände, Surfer und die einheimischen Tiere.
Ich würde an eurer Stelle zwei bis drei Tage einplanen.
Liebe Grüße
Anja
Eileen
20. Dezember 2017 um 11:45Hallo liebe Anja,
mir hat die Great Ocean Road einfach gefallen und war ein absolutes Highlight für mich und meinen Opa. Er war mit seinen 77 Jahren unglaublich fasziniert und man konnte erkennen wie stolz er war noch einmal in Australien und dann noch an so einen schönen Fleck Erden sein zu dürfen.
Ich würde sie gerne nochmal komplett fahren. Wir haben 2016 leider nur eine Hälfte gemacht. Den Rest haben wir in Melbourne verbracht.
Liebe Grüße
Eileen
Markus
21. Juli 2017 um 21:14Die Great Ocean Road ist ein absoluter Hammer. Meine Freundin und ich haben in Torquay für fast ein halbes Jahr gewohnt und mussten beruflich öfter mit dem Auto nach Lorne. Das war natürlich Klasse, weil das der schönste Arbeitsweg war den man sich nur vorstellen kann. In der Nähe von Torquay gibt es eine Sanctuary für Wildtiere, die durch Waldbrände u.ä. nicht mehr ganz fit sind. Die werden dort gut behandelt und man freut sich über jeden Besuch -> sehr empfehlenswert.
VG Markus
Anja Beckmann
25. Juli 2017 um 12:36Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Tipp! Ich liebe die Great Ocean Road auch heiß und innig – ich komme sicher noch mal wieder.
Viele Grüße
Anja
Timo
13. Juni 2017 um 06:33Ich kann Carina & Markus nur zustimmen, am besten ordentlich Zeit nehmen und die Great Ocean Road geniessen. An Teddys Lookout haben wir unser schönstes Bild in Australien gemacht.
Falls es zeitlich passt, unbedingt im Kennte River Caravan Park übernachten. Hier gibts Koalas direkt in und um den Caravan Park. Am Morgen wurden wir dann von Loris geweckt, die mit uns gefrühstückt haben :)
Anja Beckmann
13. Juni 2017 um 13:45Vielen Dank für deine Tipps, Timo!
LG, Anja
Carina & Markus
18. Mai 2017 um 19:28Wir sind die Great Ocean Road vor 2 Jahren entlang gefahren und waren auch völlig begeistert. Die meisten Highlights hast du ja bereits genannt. Denjenigen, die mit einem eigenen Mietwagen unterwegs sind und etwas mehr Zeit haben, möchten wir noch folgende Orte auf der Great Ocean Road ans Herz legen:
Teddys Lookout, Gibson Steps, Loch Ard Gorge, Thunder Cave, London Bridge, The Grotto und The Bay of Martyrs
Wir hoffen, dass wir eines Tages noch einmal dort hinkommen, denn von all unseren Reisen war die Great Ocean Road für uns ein Highlight.