Ostern auf dem Gertrudenhof (bei Köln) – Ausflug im Frühling

Ostern auf dem Gertrudenhof 2025 mit der Osterpyramide

Der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth ist ein schönes NRW Ausflugsziel im Frühjahr – ob für Familien mit Kindern oder für uns als Erwachsene mit Hund. Denn der große Osterpark bietet Fotospots wie eine Blumenpyramide, ein Ostercafé, Osterdeko und Blumen zum Kaufen sowie jede Menge Spielmöglichkeiten wie Hüpfburg und Bällebad. Auf dem ruhigeren Bauernmarktgelände warten Café und Hofladen auf euch. In diesem Artikel findet ihr meine Erfahrungen, Tipps und viele Fotos zu Ostern auf dem Gertrudenhof 2025.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Ausflugstipp NRW: Ostern auf dem Gertrudenhof Hürth

Eingangstor zum Osterpark auf dem Erlebnisgelände vom Gertrudenhof bei KölnDer Gertrudenhof liegt direkt bei Köln. Auf dem Erlebnisbauernhof findet ihr Themenparks und Events zu verschiedenen Jahreszeiten, z. B. den Erdbeerpark im Mai und Juni.

Am 21. März 2025 – einem warmen und sonnigen Freitag – besuchten wir den Hof zum ersten Mal. Einen Eindruck erhaltet ihr mit meinem YouTube Video und TikTok Video.

Von unserem Wohnort Mönchengladbach aus fuhr ich mit meinem Mann Carsten und unserem Hund Buddy nach Hürth. Für die 60 Kilometer Entfernung brauchten wir rund 50 Minuten.

Wir hielten auf dem großen kostenfreien Parkplatz, der fast völlig belegt war. Fußläufig gab es aber rund um das große Hofgelände weitere Parkplätze.

Der Gertrudenhof besteht aus einem Erlebnisgelände mit Osterpark – den ich allein besuchte – und einem Bauernmarktgelände mit Hofladen und Café – dorthin gingen wir zu dritt.

Osterpark 2025 auf dem Erlebnisgelände

Zwei Hasenfiguren bei einer Sitzbank unter dem Schriftzug Happy EasterErst erkundete ich allein den Osterpark. Währenddessen drehte Carsten mit Buddy außerhalb eine kleine Runde. Denn für unseren lebhaften Vizsla (ungarischer Jagdhund) sind so viele Menschen nichts, das überfordert ihn nur.

Dabei sind Hunde angeleint fast überall im Erlebnisbereich erlaubt. Eine Ausnahme sind die Sandflächen, wie z. B. bei der Beachbar.

Rund eine Stunde verbrachte ich im Osterpark. Dieser ist bis einschließlich des Osterwochenendes täglich geöffnet.

Für diesen Tag waren alle Tagestickets ausverkauft. Ich hatte im Vorverkauf ein Ticket online gekauft, auf der Website des Gertrudenhofs.

Die Preise für die Eintrittskarten zum Osterpark? Regulär ab 7,90 Euro. Details findet ihr am Ende des Artikels.

Osterfest mit Blumenpyramide, Osterei-Hüpfburg und Osterdeko

Osterei-Hüpfburg für Kinder auf dem Erlebnisbauernhof Gertrudenhof HürthOstern auf dem Gertrudenhof 2025 mit Fotospots wie den Schmetterlingsflügeln und der Osterei-HüpfburgNach kurzer Wartezeit in der Schlange betrat ich das Gelände, dabei sah ich die bunte Osterei-Hüpfburg schon von weitem.

Im Mittelpunkt des weitläufigen Erlebnisbereiches stand die bekannte Osterpyramide vom Titelbild. Diese war mit Blumen bedeckt und trug ein gepunktetes Osterei als Krone. Schilder wiesen etwa zum Ostercafé.

Ich freute mich über weitere Fotospots für Osterfotos wie die riesigen Schmetterlingsflügel, ein gigantisches Osterei mit Blumenmuster, einen goldfarbenen Osterhasen oder eine blumenumrankte rosa Telefonzelle. Wenn ihr Pink und Rosa mögt, seid ihr im Osterpark genau richtig!

Geblümtes Riesenosterei auf dem GertrudenhofFotospot goldener Osterhase im OsterparkInstagram Spot rosa Telefonzelle mit Blumen im Osterpark GertrudenhofDie Fotospots waren jedoch ziemlich begehrt, so dass ich jedes Mal kurz warten musste, bis niemand mehr im Bild war.

Als Erwachsene fand ich den Park insgesamt sehr schön: weitläufig, gepflegt und hübsch dekoriert. Allerdings war er sehr gut besucht, mir war er etwas zu voll.

Vor allem Kinder werden hier ihren Spaß haben. Diese können etwa auf Hüpfburg oder Trampolin toben, ins Bällebad eintauchen oder mit pinkfarbenen XXL Legosteinen spielen.

Immer wieder sah ich Stände in Hüttenform mit Osterdekoration, Blumen oder Marmelade zum Kaufen.

Verkaufsstand im Osterpark Gertrudenhof für Osterdeko und BlumenOsterdeko kaufen auf dem Gertrudenhof wie Ostereier in Hasenform oder HasenfigurenDie Deko und Pflanzen fand ich relativ günstig, denn die Preise lagen oft zwischen vier und neun Euro.

Essen und Trinken beim Osterevent

Es gab einige Essensstände und schöne Sitzmöglichkeiten. So etwa bei der Osterei-Hüpfburg, auf dem Sand unter Palmenschirmen.

Auf der Website des Gertrudenhofes fand ich schon vorab Speisekarten z. B. zu Ostercafé oder Beachbar. Samt Hinweisen auf veganes Essen, vegetarisch oder glutenfrei.

Rein pflanzlich waren leider nur die Pommes (3,90 Euro, plus Ketchup für 0,50 Euro) beim Grillwagen. Ich hätte mich sehr über vegane Waffeln oder Kuchen gefreut.

Weitere Beispiele für Preise:

  • Flammkuchen Veggie: 12,90 Euro
  • Möhren-Ingwer-Kokos Suppe: 7,90 Euro
  • Stabwaffel mit Puderzucker: 3,30 Euro
  • Crepe mit Nutella: 4,90 Euro

Übrigens dürft ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen. Ein Osterpicknick klingt verlockend!

Powered by GetYourGuide

Bauernmarktgelände mit Café und Hofladen – Eintritt frei

Reisebloggerin Anja Beckmann vom Reiseblog Travel on Toast mit ihrem Hund BuddyAuf dem kostenlos zugänglichen Bauernmarktgelände sind Hunde ebenfalls erlaubt. Die einzige Ausnahme ist der Innenhof mit Obst- und Gemüsescheune und Geschäft.

Ausflug mit Hund zu Ostern auf dem Gertrudenhof Hürth. Auf dem Bauernmarktgelände stehen riesige Ostereier und Blumen.Mit Carsten und Buddy betrat ich diesen Geländebereich. Dieser war deutlich leerer als der Osterpark, das war richtig schön entspannt.

Ein Baum ist mit unzähligen bunten Ostereiern behängt auf dem Bauernmarktgelände vom Gertrudenhof
Ostern auf dem Gertrudenhof: Baum voller Ostereier, dieser befindet sich auf dem BauernmarktgeländeWir bestaunten den Riesenbaum mit Ostereiern. Der ganze große Baum war mit unzähligen Eiern in allen Farben geschmückt.

Carsten bestellte an der Cafétheke Kaffee und Kuchen, ich nahm eine Latte mit Hafermilch für 4,90 Euro. Damit setzten wir uns an einen der freien Tische.

Vizsla Buddy, ein ungarischer Jagdhund. Der große, rotbraune Hund ist im Bauerncafe vom Gertrudenhof zu sehen.Die Gertrudenhof Hundebar mit WassernäpfenAuch Buddy bekam etwas: An der Gertrudenhof Hunde-Bar konnte unser Schlappohr seinen Durst an einem der Wassernäpfe löschen. Sehr praktisch, denn wir hatten an diesem Tag über 20 Grad.

Ostern auf dem Gertrudenhof 2025 – mein Fazit

Der Gertrudenhof ist im Frühling auch für Erwachsene einen Ausflug wert! Auf dem Erlebnisbauernhof könnt ihr tolle Fotos machen, Osterdeko kaufen und etwas essen oder trinken.

Die Preise für Deko und Blumen waren für mich völlig ok, die für Essen und Getränke mittel bis relativ hoch. Letzteres könnt ihr alternativ selbst mitbringen, falls ihr sparen möchtet.

Auch den Eintrittspreis ab 9,90 Euro für ein Tagesticket finde ich ziemlich hoch. Deshalb empfehle ich ein günstigeres Early Bird Ticket oder Late Ticket (je ab 7,90 Euro) – Details findet ihr weiter unten.

Außerdem würde ich nicht an den Ostertagen oder am Wochenende hierhin kommen. Sondern – falls möglich – unter der Woche, wenn weniger los ist.

Klasse finde ich, dass Hunde an der Leine erlaubt sind. Auf dem ruhigeren Bauernmarktgelände fühlte sich unser lebhafter, großer Hund sehr wohl. Im Osterpark sah ich auch ein paar Leute mit Vierbeinern, die waren allerdings meist klein und ruhig.

Insgesamt haben wir einen schönen Frühlingstag auf dem Gertrudenhof verbracht!

Osterpark Gertrudenhof: Öffnungszeiten

Rosa Hasenfigur und buntes, großes OstereiDer Osterpark ist täglich geöffnet.
Samstag, Sonntag und Feiertag: von 9 bis 19 Uhr
Unter der Woche: von 10 bis 19 Uhr

Tickets für Ostern auf dem Gertrudenhof

Gelbe Topfblumen und eine Fotowand mit Blüten und OstereiernMeine Eintrittskarte für den Osterpark habe ich auf der Website des Gertrudenhofes online gekauft. Dort seht ihr, für welche Tage es noch Tickets gibt.

Ihr könnt Karten aber auch vor Ort kaufen, an der Tageskasse beim Eingang vom Erlebnisgelände (solange der Vorrat reicht).

Die Preise:

  • Tageskarte Gertrudenhof Osterpark: 11,90 Euro am Wochenende/Feiertag, 9,90 Euro unter der Woche
  • Early Bird Ticket Osterpark (Einlass zwischen 9 bis 10 Uhr am Wochenende/Feiertag, zwischen 10 bis 11 Uhr unter der Woche): 9,90 Euro am Wochenende/Feiertag, 7,90 Euro unter der Woche
  • Late Ticket Osterpark (16.30 – 19.00 Uhr): 7,90 Euro

Kostenloser Eintritt für:

  • Kinder unter 3 Jahren
  • Geburtstagskinder
  • Personen mit Schwerbehindertenausweis

Hinweis: Alle Angaben zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen stammen von der Website des Gertrudenhofes. Checkt den aktuellen Stand am besten noch mal gegen.

Adresse des Erlebnisbauernhofs bei Köln

Gertrudenhof
Lortzingstraße 160
50354 Hürth

Habt ihr auch schon mal Ostern auf dem Gertrudenhof erlebt?

Weiterlesen

20 Köln Tipps einer Einheimischen
Keukenhof: Tulpenblüte in Holland erleben
Tulpenfestival Noordoostpolder – endlose Tulpenfelder in Holland

Social Media

Folge mir gerne über Social Media! Unter travelontoast bin ich auf Tik Tok, YouTube und Pinterest aktiv.

Gertrudenhof Tipps auf Pinterest merken

Ostern auf dem Gertrudenhof Hürth: Osterpark mit Osterpyramide, Hasenfiguren, Osterdeko, Osterei Hüpfburg sowie Fotospots wie Schmetterlingsflügeln und rosa Telefonzelle mit Blumen.

The following two tabs change content below.

Anja Beckmann

Reisebloggerin bei Travel on Toast
Nach einem Jahr Weltreise habe ich 2012 mein Reiseblog gegründet. Travel on Toast steht für Reisen und Essen. Als Reisebloggerin gebe ich euch Tipps für Ausflugsziele in NRW, Städtetrips, Strandurlaub, Urlaub mit Hund und vegan reisen. Folgt mir gerne über Social Media!

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar