Es ist ein warmer Sommertag: Ich trinke einen Kaffee beim Pool, die Luft riecht nach Lavendel und die Sonne scheint. Nicht weit entfernt wartet die Hängematte mit Blick auf die Weingärten auf mich. Relaxen pur in Österreich!
Der Juni war für mich mit Reisen nach Bologna, Mexiko und Teneriffa schön, aber ziemlich trubelig. Deshalb freue ich mich auf zwei entspannte Tage im Loisium Wine & Spa Resort in Österreich.
Ab Köln fliege ich mit Austrian Airlines in 1 Stunde und 20 Minuten nach Wien in Österreich. Dann geht es weiter mit einem Autoshuttle in Richtung Krems, 70 Kilometer weiter.
Inmitten der grünen Weinberge und -gärten von Langenlois liegt das Loisium.
Aus meinem Zimmerfenster und vom Poolbereich aus blicke ich auf Weinreben, so weit das Auge reicht.
Kein Wunder: Langenlois ist die größte Weinstadt in Österreich. Hier gibt es heiße Tage und kühle Nächte – da gedeiht der Wein besonders gut.
Der New Yorker Architekt Steven Holl hat das Hotel in Österreich gebaut, ebenso wie das Wein-Besucherzentrum. Mich erwarten im Loisium:
Leckeres Essen
Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet: Frisch zubereitetes Omelette mit Zutaten nach Wunsch, verschiedene Brotsorten und hausgemachte Marmelade. Das Beste für mich als Leckermäulchen: Es gibt Kuchen zum Frühstück.
Mittags esse ich etwas Leichtes: ein Sandwich. Dann bleibt nachmittags Platz für die göttliche Loisium Torte mit weißer Schokolade, Creme und Kirschen. Wenn ihr mal da seid, unbedingt probieren!
Auch abends ist das Essen toll: Da gibt es etwa gebackenes Freilandei auf Trüffelpüree und Pak Choi. Herzhaft-fruchtig schmeckt das Koriander-Pfirsisch-Risotto. Zum Abschluss nehme ich dreierlei Schokoladenmousse mit Erdbeer-Fenchel-Salat. Klingt ungewöhnlich, schmeckt harmonisch.
Wein
Der grüne Veltliner ist der Star der Region in Österreich. Ich verguckte mich außerdem in einen Riesling. Mehr dazu in meinem Wein-Artikel.
Pool und Spa
Schön ist der Außenpool mit angenehmen 32 Grad Wassertemperatur – auch im Winter. Hier ziehe ich ein paar gemächliche Bahnen. Drinnen gibt es auch noch einen Spa-Bereich mit zwei Saunen, einem Dampfbad und einer Infrarotkabine.
Doch erstmal drapiere ich mich faul in eine der Hängematten, um die schöne Aussicht in Österreich zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Dafür eignen sich übrigens auch die Liegestühle bei der Wein-Erlebniswelt hervorragend. :)
Outdoor-Massage
Ebenfalls im Freien findet die Massage mit Traubenkernöl statt. In einem kleinen Pavillion lege ich mich auf die Massageliege, ich bin vor neugierigen Blicken geschützt. Doch ich höre Vögel und Bienen, wirklich schön. Die Rückenmassage ist genau richtig fest. Klar, dass ich dabei wegdöse…
Es gibt übrigens auch Peelings mit Traubenkernen, Gesichtsbehandlungen mit frischen Trauben oder ein Bad in Weinessenzen mit Traubenkernöl in der Weinfasswanne. Verlockend!
Picknick am Weinberg
Das absolute Highlight ist für mich ein Abendessen direkt in den grünen Weingärten in Österreich. Ein Wahnsinnsausblick, kombiniert mit tollem Essen – ganz klasse! Das Weingarten Picknick Deluxe ist mein Tipp, wenn ihr ins Loisium kommt.
Ich esse Brot mit leckerem Käse, dazu Obst und verschiedene Kuchen. Eisgekühlte Getränke stehen ebenfalls bereit.
Nur sehr schweren Herzens trenne ich mich, um mit dem Zug wieder zurück nach Wien zu fahren.
Hinweis
Das Loisium hat mich zu dieser Österreich Reise eingeladen. Vielen Dank dafür!
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
7 Kommentare
Maria Berlin
23. Juli 2013 um 09:23Es ist genau auf Punkt getroffen: die wunderbare Landschaft und Natur gebunden mit ausgezeichnetem Hotel. Das gefällt mir immer wenn ich Österreich besuche, oder durch fahre und übernachten muss.
Silja
20. Juli 2013 um 15:09Das bringt mich auf eine Idee für den Geburtstag von meinem Mann (gleichzeitig unser Hochzeitstag ;-)). Und im Herbst ist es mit den Reben bestimmt noch viel schöner.
Vielen Dank für die Anregung und Grüße
Silja
Anja Beckmann
21. Juli 2013 um 10:15Das klingt nach einer guten Idee! Mein Vorschlag: Macht auch das Picknick, das ist richtig romantisch.
Viele Grüße
Anja
Vanessa
20. Juli 2013 um 13:49Ich kann absolut verstehen, dass es dir dort so gut gefallen hat :) Allein die Hängematte spricht schon für sich! Sieht insgesamt richtig erholsam aus und das Essen wirkt richtig gut. Liebe Grüße, Vanessa
Anja Beckmann
21. Juli 2013 um 10:16Ja, es war toll: Entspannung und Genuss pur. :)
Liebe Grüße
Anja
Tanja
20. Juli 2013 um 10:11Kenne die Hotelkette bisher nur von Außen und da bisher auch nur das Hotel in der Steiermark, wenn ich meine Eltern besuche. Klingt interessant, sollte mal schauen, ob man den Spabereich auch als Tagesgast nutzen kann.
Anja Beckmann
21. Juli 2013 um 10:20In Langenlois kannst du auf jeden Fall einen Spatag buchen: http://www.loisiumlangenlois.at/day_spa/index.php