Beitrag von Daniel Briest. Das Disney Schloss steht auf einmal direkt am Meer. Tarzan guckt mich mit großen Augen an. Und Hulk schreit irgendetwas aus seinem Mund. Klingt verrückt, oder? Aber beim Sandskulpturen Festival „Frozen Summer Fun“ direkt an der belgischen Küste in Oostende werden bekannte Filme aus den Studios von Disney und Pixar aus Sand dargestellt. Ein tolles Ereignis für Groß und Klein!
Zugegeben: Am Anfang war ich ein wenig skeptisch. Sandfiguren aus Disney Filmen. Das klang für mich eher nach Kinderspaß. Aber, ich wurde eines Besseren belehrt.
Es ist das weltgrößte Sandskulpturen Festival (Guiness Buch der Weltrekorde 2010). Auf mehr als 10.000 Quadratmetern sind 150 Skulpturen zu sehen, sie sind bis zu 6 Meter hoch. Insgesamt 30 Künstler aus 12 Ländern haben eine tolle Sandlandschaft erstellt, die mit vielen Details lockt.
Die 12 Euro Eintritt für Erwachsene lohnen sich wirklich. Kinder bezahlen je 8 Euro (zwischen 4 and 11 Jahren), für alle Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei.
Noch bis 6. September 2015 könnt ihr die Ausstellung am Strand von Oostende besuchen, sie ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Tarzan: Direkter Augenkontakt mit dem Dschungelheld.
Hulk: Diese Skulptur fand ich aufgrund ihrer Größe besonders beeindruckend.
König der Löwen – der Klassiker. Hier sogar mit Timon und Pumbaa!
Indiana Jones: Na gut, hier fehlen ein paar Harrison Ford Falten, aber ansonsten sieht das schon ganz gut aus.
Alice im Wunderland – eine tolle bizarre Skulptur!
Oben: Toll, wie hier das Gesicht des Opas getroffen wurde!
Wenn er wüsste, dass er sich gerade am Strand befindet, würde Wall-E bestimmt nicht so traurig gucken.
Robin Hood mit schönem Detail: das Schild im Hintergrund.
Auch die Toy Story ist beim Sandskulpturen Festival in Oostende vertreten.
Ratatouille: Remy zusammen mit seinem Freund, dem Küchenjungen Linguini.
Möchtet ihr auch noch zum Sandskulpturen Festival in Oostende oder wart ihr schon dort?
Vielen Dank für die Unterstützung an Visit Flanders (auf der Website findet ihr viele hilfreiche Informationen), das die Reise ermöglicht hat.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, wir freuen uns darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
- Vegan im Japanviertel Düsseldorf - 29. Dezember 2024
2 Kommentare
Carsten
27. Mai 2016 um 15:52Ich war 2013 in Oostende am Strand – 1 Jahr zu früh. Damals fand das Sanskulpturenfestival noch in Blankenberge statt.
Hab erst diesen Winter davon mitbekommen, da ich wieder vorhabe im Sommer nach Belgien zu fahren – und diesmal mit Sandburgen!
Dieses Jahr gibt’s Promis aus Film, Musik, Sport in Sand.
Vielen Dank für Deinen Beitrag mit den Fotos vom letzten Jahr, werde die anderen auch noch lesen.
Jan
30. Juli 2015 um 17:01Wow, das sind doczh mal ordentliche Kunstwerke. Ich bin schon ehrlich gesagt froh, wenn ich mal eine ordentliche Burg schaffe, aber meistens sieht es dann wie ein ausgebrochener Vulkan aus!