Über 50 Länder habe ich als Reiseblogger bereits gesehen. Auf meiner einjährigen Weltreise und den vielen Reisen danach wurde der Wunsch immer größer, etwas Gutes zu tun. Deshalb habe ich gemeinsam mit der Agentur „Gute Botschafter“ das Blog Charity Event in Köln veranstaltet: Wir stellten Kooperationsmöglichkeiten vor und die terre des hommes Kampagne, die ich unterstütze. Für die Challenge brauche ich jetzt eure Hilfe!
1. Blog Charity Event in Köln
25 Teilnehmer trafen sich im Motoki Wohnzimmer in Köln-Ehrenfeld zum Blog Charity Bloggertreffen. Gastgeber war ich gemeinsam mit der Agentur Gute Botschafter, die viele Non-profit Organisationen unterstützt. Darunter ist das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes, das Kinder vor Gewalt und Ausbeutung schützt.
Es kamen vor allem Reiseblogger von nah und fern (z. B. Berlin, Hannover und Bielefeld). Aber es waren auch Food- und Lifestyleblogger dabei, die ebenfalls über Reisen schreiben.
Hilfsprojekte, die Blogger unterstützen können
“Wie kann ich als Blogger Gutes tun?” war das Thema des ersten Kurzvortrags beim Blog Charity Event. David Eißler von “Gute Botschafter” stellte verschiedene Möglichkeiten vor.
Was ihr als Reiseblogger tun könnt:
- Euch bei Reisen informieren.
- Geld an den passenden Stellen ausgeben.
- Über bestimmte Themen berichten.
- Eure Stimme erheben.
- Euch zusammenschließen für einen guten Zweck.
Was kann ich als Reiseblogger gemeinsam mit Hilfsorganisationen umsetzen?
- Interesse zeigen
- Projekte empfehlen
- Pate werden (einige Reiseblogger aus der Runde machen das schon)
- Reisen – schau dir Projekte selbst an
- Botschafter werden
- Kampagnen unterstützen
Wie wähle ich die passende Organisation aus?
- Welches Thema liegt mir am Herzen? (bei mir sind es Kinder und Tiere, ich bin bisher besonders häufig nach Asien gereist)
- Was ist unterstützenswert?
- Ist die Organisation glaubwürdig?
- Zeigt ihre Arbeit Wirkung?
Mein Charity Projekt
Im Interview stellte ich dann mein Projekt vor. 2017 feiert terre des hommes 50. Jubiläum. Für die Challenge Wie weit würdest du gehen? werden 100 Unterstützer gesucht. Barbara Schöneberger und Oliver Welke sind Botschafter der Aktion. Gemeinsam soll 2017 eine Spendensumme von fünf Millionen Euro erzielt werden.
Ich werde die Kampagne (ohne Honorar) unterstützen mit meiner Reichweite auf Blog (45.000 Leser pro Monat) und Social Media (über 60.000 Fans und Follower):
- Ich überlege mir eine terre des hommes Challenge. Ihr spendet und wenn ein gewisser Betrag erreicht ist, werde ich über meine Grenzen gehen, so wird auch Kindern in Not geholfen. Ich habe mir schon überlegt, im Januar in Thailand Insekten zu essen, Wasserski zu fahren oder im verrückten Kostüm durch meinen Wohnort Köln zu laufen. Was würdet ihr gerne sehen?
- In Thailand werde ich ein Projekt vor Ort besuchen. Darüber werde ich ebenfalls berichten.
Wenn ihr Blogger, YouTuber oder Instagrammer seid und die Kampagne auch unterstützen möchtet, meldet euch bei mir! Ich stelle gerne den Kontakt her.
Positionierung als Reiseblogger – wie gehts?
Im zweiten Teil ging es um das Thema “Positionierung für mein Blog”. Wie werde ich unverwechselbar? Carsten Fuchs (Geschäftsführer von Gute Botschafter, Spezialagentur für Positionierung) gab Tipps, wie sich Blogs von der Masse abheben – schließlich gibt es geschätzt allein 1.200 Reiseblogs im deutschsprachigen Raum.
Ich berichtete von den guten Erfahrungen, die ich mit eigenen Themen (z. B. Fokus auf Fernreisen, nur Sonnenziele, leckeres Essen, Wassersport, Yoga) und meinem Logo gemacht haben – was die richtigen Leser und passenden Kooperationspartner betrifft.
Beim anschließenden Beisammensein bei Getränken und Häppchen ging es um mögliche Hilfsprojekte. Und um den Austausch unter Bloggern, ich freue mich immer wieder darüber!
Der Hashtag für das Blog Charity Event war #blogcharity. Darunter findet ihr auf Twitter, Facebook und Instagram zahlreiche Beiträge.
Jetzt seid ihr gefragt: Welche Challenge soll ich als Reiseblogger umsetzen? Über welche Grenzen soll ich gehen? Ich habe übrigens Flug- und Höhenangst, Krabbeltiere mag ich auch nicht sehr. :)
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, wir freuen uns darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- 15 praktische Tipps für London - 7. September 2023
- Inntel Hotels Amsterdam Zaandam (Hoteltipp) - 24. August 2023
- Zandvoort – von Amsterdam ans Meer - 10. August 2023
9 Kommentare
Daniel Wom
14. Juni 2021 um 07:05Wird das nochmal veranstaltet? Finde ich super.
Anja Beckmann
14. Juni 2021 um 21:54Hallo Daniel,
das Event fand leider nur einmal statt.
Viele Grüße
Anja
Alex
2. Juni 2016 um 16:16Meine beste Freundin und ich würden super gerne bei der Aktion mitmachen – wir würden ab einem gewissen Betrag einen Tandem Bungee Jump machen. Sie hat Höhenangst und ich habe einfach so mega Schiss davor, und alleine wäre es für keine von uns überhaupt eine Option, aber zu zweit werden wir das dann schon schaffen, glauben wir.
Ich würde mich freuen, wenn du dich bei mir meldest, falls wir noch mitmachen können :)
Liebe Grüße,
Alex
Anja Beckmann
3. Juni 2016 um 09:05Hallo Alex,
das klingt nach einer tollen Idee! Ich schicke dir eine Mail und stelle gerne den Kontakt zur Organisation her.
Liebe Grüße
Anja
Michael
1. Juni 2016 um 07:47Ich finde es sehr wichtig, über den Tellerrand zu schauen und sich auch für gute, soziale und notwendige Projekte zu engagieren. Ich würde gern später mit unserer eigenen Weltreise ebenfalls unterwegs Gutes tun.
Das mit der terre des hommes Challenge finde ich eine super Idee. Ich bin gespannt, welche deiner Grenzen du dabei austesten wirst. Wie wär’s mit einem Bad in einer Wanne voll Krabbeltierchen? ;-)
Lg Michael
Anja Beckmann
1. Juni 2016 um 14:46Das würde mich sehr an meine Grenzen bringen! :) Vielen Dank für deine Idee. Ich überlege noch und werde später schreiben, für welche Challenge ich mich entschieden habe.
Liebe Grüße
Anja
Lisa
31. Mai 2016 um 22:21Hallo Anja,
wir kennen uns noch nicht, dabei wohne ich auch in Köln und bin Reisebloggerin ;) Gibt es irgendwo eine Übersicht, wann wieder Treffen in Köln stattfinden?
Ich würde auch sehr gerne an zukünftigen Aktionen teilnehmen!
Liebe Grüße
Lisa
Anja Beckmann
1. Juni 2016 um 03:43Hallo Lisa,
dieses Event fand erstmalig statt, ich kündige so etwas immer auf Blog und Social Media an.
Das Kölner Reisebloggertreffen veranstalten wir 3 – 4 Mal pro Jahr. Den nächsten Termin werde ich ebenfalls hier veröffentlichen.
Liebe Grüße
Anja
Claudia
31. Mai 2016 um 17:11Ich unterstütze gerne alles, was Frauen in Ländern unterstützt, wo die weibliche Stimme und ihre Rechte weniger gelten, als die von Männern.
Women empowerment rules!
Zuletzt:
Amal Center, a non-profit association dedicated to the empowerment of disadvantaged women through restaurant training and job placement