Im Hundeschlitten über den Schnee zu sausen – davon habe ich schon lange geträumt. In Lappland wird dieser Wunsch bei einer Schlittenhunde Tour Wirklichkeit. Nahe des finnischen Skiorts Levi besuche ich den Husky Park und treffe dort auch Wölfe und Rentiere. Das passt zu einem Gebiet, in dem an 200 Tagen im Jahr Winter herrscht.
Der Besitzer des Parks ist Reijo Jääskeläinen (auf dem Foto links), einer der berühmtesten Hundeschlittenführer Lapplands. Er züchtet Sibirische Huskys seit über 30 Jahren und führt mit ihnen Rennen durch. Seine Schlittenhunde haben schon in verschiedenen Filmen und Werbespots mitgespielt.
Er hat sechs finnische und drei skandinavische Meisterschaften im Schlittenhunde Rennen gewonnen. Außerdem hat er an einer Expedition teilgenommen, die 700 Kilometer durch Grönland führte. Nicht schlecht!
Überall im Park sind Huskys zu sehen. Dieser hier steht vor seiner Hütte.
Andere sind schon vor den Schlitten gespannt.
Die Schlittenhunde warten ungeduldig darauf, endlich loslaufen zu können. Sie stemmen sich gegen das Geschirr, bellen und jaulen aufgeregt. “Sie wollen rennen”, meint einer der Tierpfleger.
Sobald der Schlittenführer das Zeichen gibt und pfeift, sprinten sie los. Angeführt werden sie vom Leithund, der die Richtung vorgibt.
Ich sitze mit Rebecca aus England in einem Hundeschlitten, der von neun Hunden gezogen wird. Sie können bis zu 40 Stundenkilometer schnell werden. Der Fahrwind weht unser Haar nach hinten, immer wieder fliegen Schneestücke gegen unsere Beine.
Ich genieße die Aussicht auf zugefrorene Seen und Winterwälder. Bei 4 Grad ist es relativ mild, ansonsten würden wir wohl trotz unserer dicken Schneekleidung frieren. Viel zu schnell ist die Fahrt leider vorbei.
Zurück im Park, schaue ich mir die anderen Tiere an. Diese Plüschnase hört auf den Namen “Rentier”. Sie ist 2,5 Jahre alt, also ein Teenager. Obwohl es mal das böse Rentier in einem finnischen Weihnachtsfilm gegeben hat, ist es ganz sanft.
Es nimmt gerne den Keks entgegen, den ich ihm mit dem Mund reiche. Ich küsse also ein Rentier – sehr begeistert sehe ich auf dem Bild allerdings nicht aus. ;)
Auch dieser Geselle lässt sich gerne von mir streicheln und umarmen. Er sieht nur aus wie ein Wolf, in Wirklichkeit ist er eine Kreuzung aus Wolf und Husky. So lässt er sich leichter trainieren.
Mein Fazit
Die Fahrt mit dem Hundeschlitten war toll – das möchte ich gerne noch mal wiederholen! Auch die anderen Tiere haben mir gut gefallen. Wenn ihr mal in Levi seid, schaut auf jeden Fall beim Husky Park vorbei.
Inhaltsverzeichnis
Habt ihr schon mal eine Schlittenhunde Tour erlebt?
Hinweis
Nokia hat mich im Rahmen der Kampagne #LumiaInLapland zu der Lapplandreise eingeladen und mir das Lumia 1020 zur Verfügung gestellt. Damit sind die meisten Bilder entstanden.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vegan auf dem Borough Market London - 14. September 2023
- 15 praktische Tipps für London - 7. September 2023
- Inntel Hotels Amsterdam Zaandam (Hoteltipp) - 24. August 2023
4 Kommentare
Silvia Sawilla
9. Januar 2015 um 16:00Die Seite gefällt mir, wenn ich genug gespart habe, möchte ich unbedingt mal im Winter nach Lappland. lg silvia
Anja Beckmann
10. Januar 2015 um 15:24Es ist ein tolles Erlebnis!
Liebe Grüße
Anja
Tonia
19. November 2014 um 15:25Hallo Anja, das klingt ja super. Ich möchte auch unbedingt mal auf eine Huskyfarm. Darf ich dich fragen, wo du das gebucht hast.
Weiter so. Gruss Tonia
Anja Beckmann
19. November 2014 um 18:47Hallo Tonia,
das war hier: http://www.polarspeed.fi
Liebe Grüße
Anja