Thailand – meine ewige Reiseliebe! Es war eines der ersten Länder in Asien, das ich besucht habe. Seither war ich über zehnmal dort. Ich verrate dir, was auf meiner Packliste Thailand steht: was ich auf dem Flug trage, was ins Handgepäck, den Koffer und in die Reiseapotheke kommt. Im Artikel findest du eine praktische Checkliste, die du einfach ausdrucken und abhaken kannst. So dass du garantiert nichts vergisst!
Packliste Thailand Urlaub für Frauen (2 bis 3 Wochen)
- Meist reise ich für 2 bis 3 Wochen nach Thailand. Dabei komme ich in Bangkok an – die Flüge dorthin sind oft am günstigsten – und reise zu den Inseln weiter. Das habe ich schon mit dem Flugzeug sowie mit Zug oder Bus und dann Fähre gemacht.
- Auf die Reisen nehme ich deshalb gerne so wenig Gepäck wie möglich mit. Für 1 Jahr Weltreise habe ich damals einiges eingepackt, was heute zu Hause bleibt. Auch bin ich inzwischen von Hostels auf Hotels, vom Rucksack auf Koffer umgestiegen.
- Ich mag Städtereisen und Strandurlaub. Badeanzug, Kleider und Flip Flops nehmen wenig Platz weg. Schicker wird es nur in Bangkok, etwa in Rooftop Bars.
- In den Koffer kommt nur meine Lieblingskleidung, die sich gut kombinieren lässt. Vor Ort lasse ich die Sachen waschen, das kostet meist nicht viel.
- Die Hauptreisezeit in Thailand ist in unserem Winter. Prüfe anhand von Klimatabellen, ob zu deiner gewünschten Reisezeit am jeweiligen Ort Regenzeit herrscht. Bei einem Sturzregen auf einer Bootsfahrt wurde ich schon mal komplett nass. Da hilft ein Regenponcho.
- Ich liebe Wassersport, leihe mir das Schnorchelzubehör aber immer vor Ort aus.
1) Kleidung für den Flug – Packliste Thailand
- bequeme Hose
Die Hose muss locker sitzen, mit weitem Bund. - T-Shirt
- Strickjacke
Vor allem wichtig, wenn ich vom deutschen Winter ins tropisch warme Thailand fliege. Der Lagenlook hilft auch, wenn es im Flieger, in der Shopping Mall oder im Kino zu kalt wird. - Jacke
leicht, wärmend, wasser- und winddicht - bequeme Schuhe wie Sneakers oder Barfußschuhe
2) Handgepäck – Packliste Thailand
Im Handgepäck verstaue ich alles, auf das ich keinesfalls verzichten kann. Dabei hatte ich bisher immer Glück, nur einmal ging mein eingecheckter Koffer verloren. Aber sicher ist sicher!
Darin habe ich neben Reiseunterlagen, Reisepass und Zahlungsmitteln auch meine gesamte Technikausrüstung. Sie ist zusätzlich gegen Diebstahl und Beschädigung versichert.
Meist sind im Flugzeug ein Handgepäckstück und ein persönlicher Gegenstand wie eine Handtasche erlaubt. Das Handgepäck darf nur ein bestimmtes Gewicht und Größe haben – z. B. je nach Airline und Buchungsklasse. Dazu solltest du dich vorher informieren, damit du nicht zuzahlen musst.
- Handtasche bzw. Fotorucksack
- Ggf. Notebooktasche. Nehme ich diese mit, checke ich meinen Koffer ein.
- Reiseunterlagen
Meine Flugtickets und Hotelreservierungen hüte ich wie einen Schatz. Ich habe sie entweder auf dem Smartphone oder ausgedruckt mit. Meinen Reiseplan schicke ich zudem einer Vertrauensperson per Mail zu. So weiß meine Familie, wo ich mich gerade aufhalte. - Reisepass mit Passhülle
Die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für Thailand findest du beim Auswärtigen Amt. Dazu gehören auch die Einreisebestimmungen, zu denen du dich vorab informieren solltest. - 2 Kreditkarten
Ich nutze sie, um Geld abzuheben, um Flüge und Hotels zu buchen. Bei der Ankunft am Flughafen in Bangkok hebe ich am Automaten (ATM) Geld ab. Im Gepäck habe ich auch die Notfallnummer der Bank, um die Karten notfalls sperren zu lassen. - 100 Euro Bargeld
für alle Fälle - Impfausweis
Besuche rechtzeitig vor deiner Thailandreise einen Arzt für Reisemedizin, so dass du alle notwendigen Impfungen hast. - Scans von Reiseunterlagen, Reisepass und Impfpass auf einem Stick
- Versicherungskarte der Auslandskrankenversicherung
- Kamera
Für die Kamera nehme ich zwei Objektive, eine Ersatzspeicherkarte und ein Ersatzakku mit. - iPhone mit Kopfhörern
für E-Mails, Fotos, Social Media, zum Artikelschreiben in der Notizfunktion, für Musik, als Wecker, Taschenrechner und Taschenlampe - Ggf. MacBook Air
Ich liebe es heiß und innig – so leicht, schnell und praktisch. Das Notebook nutze ich zum Artikelschreiben und Posten auf meinem Reiseblog. Allerdings nehme ich es nur ab und zu mit, wenn ich für längere Zeit in Thailand bin. - iPad oder Kindle
Über die Skoobe und Kindle Apps lese ich auf meinem iPad Bücher. Filme und Serien schaue ich über Netflix und Prime. - Ladekabel
- Powerbank
- Adapter
- Kugelschreiber
zum Ausfüllen der Einreiseunterlagen - Nackenkissen
fürs bequeme Schlafen auf dem Flug - Schlafmaske
- Spezielle Ohrenstöpsel
für den Druckausgleich und gegen Ohrenschmerzen - Kompressionsstrümpfe
um Thrombose zu verhindern - Thailand Reiseführer
3) Koffer: Praktische Kleidung für Thailand
Alles, was ich bei einem Kofferverlust verschmerzen und vor Ort nachkaufen kann, kommt in den Trolley. Meine praktische Kleidung für Thailand lässt sich gut kombinieren, ist angenehm auf der Haut und nach dem Waschen auch ohne Bügeln faltenfrei.
- Trolley oder Koffer
- 1 weitere lange, leichte Hose
- 2 Shorts
- 4 weitere T-Shirts – lasse ich unterwegs waschen
- 2 Kleider
Eines davon für schickere Gelegenheiten wie Bangkoks Rooftop Bars. - 10 x Unterhosen
- 3 x BHs
- 2 Paar Socken
- Flip Flops
- Sarong
Sarongs kannst du als Strandlaken, Badetuch, Rock oder für den Tempelbesuch in Thailand verwenden. - Badeanzug
- Faltbarer Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Strandtasche
aus Stoff, die sich klein zusammenlegen lässt - Schlafanzug
4) Kulturbeutel – Packliste Thailand
- Kulturbeutel
- Zahnbürste plus Hülle oder elektrische Zahnbürste mit Reise-Etui
- Zahnpasta
- festes Shampoo
- Kamm
- Bürste
- Deo
- Parfum
- Gesichtscreme
- Schminksachen
- Tampons
5) Reiseapotheke – Packliste Thailand
- Kopfschmerztabletten
- Mittel gegen Reiseübelkeit
- Mittel gegen Durchfall
- Pflaster
- Sonnenmilch
Ich bekomme beim leisesten Sonnenstrahl einen Sonnenbrand. Sonnenschutzfaktor 50 ist für mich Pflicht. In Thailand habe ich mir mal bei bewölktem Himmel den fiesesten Sonnenbrand meines Lebens geholt – mit Brandblasen auf den Schienbeinen. Ich musste drei Tage lang das Bett hüten. - Insektenschutzmittel
Mückenstiche jucken nicht nur. Mücken können in Thailand auch Malaria oder Denguefieber übertragen. Ich trage das Schutzspray morgens und abends auf.
Packliste Thailand zum Ausdrucken & Abhaken
Hier findest du die Checkliste als PDF Datei, damit du sie dir ausdrucken und abhaken kannst:
Packliste Thailand zum Ausdrucken
Was nimmst du mit nach Thailand?
Weiterlesen
17 Langstreckenflug Tipps
Thailand Urlaub für Anfänger: 18 Reisetipps und beste Route
Bangkok Hotel Tipps: Die 5 besten Hotels in Bangkok
Lebua Sky Bar Bangkok: Rooftop Bar aus “Hangover 2”
Bangkok Tipps Essen: Die 11 schönsten Restaurants, Foodmärkte & Rooftop Bars
Reiseblog Thailand: Alles für deine Asienreise!
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Hotel Zeeuws Licht, Holland: Zeeland mit Hund erleben - 29. Januar 2023
- Genusswelt VILA VITA Marburg: Märchenhafter Kurzurlaub mit Hund - 2. November 2022
- Urlaubsregion Saale-Unstrut: Schöne Orte und Ausflugsziele - 28. Oktober 2022
13 Kommentare
Birgit Dutschke
8. August 2019 um 16:22Hallo Anja,
vielen Dank für den ausführlichen Reisebericht. Ich war/bin doch sehr skeptisch, was die Reise anbelangt, ob so eine Rundreise was für mich ist! Meine Freundin hat mich überredet und so haben wir Kambotscha, Vietnam und Thailand gebucht. Bisher habe ich nur Positives zuhören bekommen und nun kommt so langsam Freude auf – vor allen Dingen, weil ich jetzt eine Packliste habe. Mückenschutz für die Kleidung und den Körper habe ich mir bereits zugelegt. Eigentlich wollte ich nur langärmelige Blusen und lange Hosen mitnehmen – wegen der Mücken, aber nun habe ich deine Packliste gelesen und bin doch ein bisschen beruhigter. Nun nehme ich ganz mutig Kleider und auch Shorts mit. Mit unserer Reise starten wir Mitte Oktober für 3 Wochen. Mal schauen, wie`s mit dem Regen aussieht!?
Alles Gute
Birgit
Anja Beckmann
10. August 2019 um 12:42Hallo Birgit,
das klingt nach einer tollen Reise! Ich wünsche euch eine gute Zeit und dass euch die Mücken in Ruhe lassen.
Liebe Grüße
Anja
Corinna
29. Januar 2018 um 15:32Hallo,
danke für die coole Liste, ich fliege mit meinem Freund am 10.02. nach Thailand.
Deine Packliste hilft mir auf jeden Fall.
LG Corinna
Anja Beckmann
29. Januar 2018 um 17:34Hallo Corinna,
super, dass du die Packliste gut gebrauchen kannst! Ich wünsche euch eine tolle Reise und bin ein wenig neidisch. :)
Liebe Grüße
Anja
Jessica
14. Oktober 2017 um 10:55Liebe Anja,
voller Vorfreude bereite ich gerade unseren Thailand-Trip vor. Nach kurzer Hochzeitszeremonie in Bangladesch haben wir 10 Tage in Thailand und werden Bangkok und Krabi besuchen.
Da ich noch nie zuvor in Asien war, ist das sehr spannend für mich und bin froh, dass es Blogs gibt, auf die man zurückgreifen kann. Vielen Dank, dass du das teilst!
Ich frage mich gerade, wie wichtig ein Moskitonetz für den Aufenthalt dort ist.
& was bei mir in das Handgepäck immer noch kommt ist immer noch eine Zahnbürste und Zahnpaste sowie zwei Unterhöschen, für den Fall, dass was mit dem Gepäck sein sollte bzw. das man sich bei längeren Flügen etwas frisch machen kann.
Ich stöbere hier noch ein wenig weiter.
Grüße
Anja Beckmann
15. Oktober 2017 um 14:44Liebe Jessica,
das klingt nach tollen Reiseplänen!
Ein Moskitonetz habe ich nie mitgenommen. Doch Insektenschutzmittel habe ich immer dabei und sprühe es morgens und abends auf. Denn ich kenne andere, die schon Malaria oder Denguefieber hatten. Euch eine gute Reise!
Liebe Grüße
Anja
Tobias
4. April 2017 um 00:04Vielen Dank für euren hilfreichen Beitrag.
Ich habe euren Blog schon seit einiger Zeit als Feed abonniert.
Und jetzt musste mich mal einen kurzen Kommentar schreiben .
Macht genauso weiter, freue mich schon auf den nächsten Beitrag
Sandra
7. Februar 2017 um 10:55Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, lässt du dort aber mal deine Sachen waschen, oder?
wg. 10 slips in 3 wochen und so…
und dein handgepäck hat aber auch ordentlich gewicht mit der technik?
und flip flops und sneakers reicht? kein paar feste schuhe für dschungeltouren oder so?
lg
Anja Beckmann
7. Februar 2017 um 15:21Hallo Sandra,
ja, meine Sachen lasse ich waschen. :)
Die Technik im Handgepäck wiegt leider wirklich ziemlich viel. Ich überlege immer, wie ich reduzieren kann – z. B. durch eine leichtere Kamera.
Bei den Schuhen reichen mir die zwei Paar. Aber auch deshalb, weil ich nur Städte und Strände erkunde. Wanderungen sind nicht so mein Ding…
Liebe Grüße
Anja
Feli
7. Januar 2017 um 05:54Hallo Anja,
vielen lieben Dank für den Beitrag! Da kommt ja ganz schön was zusammen – mit wie viel Kilos reist du normalerweise?
Liebe Grüße aus Patagonien von Feli
Anja Beckmann
7. Januar 2017 um 14:11Hallo Feli,
mein Handgepäck Koffer wiegt meist unter acht Kilo, dazu kommt dann noch die Technik.
Liebe Grüße aus Thailand
Anja
Svemirka
1. Januar 2017 um 23:58Hi Anja, schöne Reise für euch 2. Ich liebe Thailand und freuen mich schon auf eure Berichte und hoffentlich viele Fotos :-)
Liebe Grüße aus Hamburg
Svemirka
Anja Beckmann
2. Januar 2017 um 00:21Hallo Svemirka,
lieben Dank! Ich freue mich auch schon sehr auf Thailand. Blogposts sowie Fotos und Videos auf Social Media kommen. :)
Viele liebe Grüße
Anja