Beitrag von Daniel Briest. Die typische Smartphone-Haltung: Blick leicht nach unten, Nacken etwas nach vorn gebeugt. Glatt könnte man meinen, dass die Leute hier am Strand idyllische Selfies oder liebe Urlaubsgrüße verschicken. Aber nicht auf der Insel Sanibel. Hier begibt man sich mit gesenktem Kopf auf die Jagd nach den schönsten Muscheln.
Die Insel ist bekannt für ihre tollen Strände, an denen es die größten Muschelvorkommen der USA gibt. Ein paar Fußschritte vom West Wind Inn Resort, in dem ich wohne, beginnt für mich die Jagd um 6.30 Uhr morgens am Strand von Sanibel.
Der Wind pustet. Es regnet in Strömen. Zum ersten Mal fühle ich mich nicht mehr im „Sunshine State“, sondern eher an die Heimat erinnert. Nichtsdestotrotz: Das Wetter könnte nicht besser sein.
Der kräftige Wind trägt seltene Muscheln von der Karibik bis nach Sanibel. Ein ruhiges Meer und strahlender Sonnenschein sind für die Muscheljäger kein Grund früh aufzustehen.
Ich gehe mit langsamen Schritten den Strand entlang. Jedes Mal, wenn ich eine Muschel aufheben möchte, entdecke ich eine noch schönere, eine noch größere oder eine Muschel, die ich vorher noch nie gesehen habe. Die Vielfalt beeindruckt mich sehr.
Aufgrund ihrer geographischen Lage und Ausrichtung ist Sanibel das perfekte Auffangbecken für Muscheln. Zudem können die Muscheln hier nicht an vorgelagerten Riffen zerschellen.
Langsam kommt die Sonne raus und gleichzeitigt auch die ersten Touristen aus den umliegenden Resorts. Es wird fleißig gebuddelt und rumgestochert.
Besonders beliebt soll die Muschel „Junonia“ sein. Die braun gepunktete Wellhornmuschel sieht schon auf Bildern wirklich hübsch aus. Um sie aber in echt zu sehen, hätte ich wahrscheinlich noch früher aufstehen müssen.
Trotzdem. Geduld ist gefragt. Knapp drei Stunden gehe ich stoisch den Strand auf- und abwärts. Besonders begeistert bin ich von den weißen, handgroßen Muscheln. Eine „Junonia“ finde ich leider nicht.
Aber immerhin eine Muschel, die in etwa so aussieht: Leicht wellig, besonders glatt und durch ein leicht bräunliches Zick-Zack-Muster gekennzeichnet. Eine echte kleine namenlose Schönheit.
Den Strand findet ihr unter folgender Adresse:
W Gulf Dr, Sanibel, FL 33957
Hat euch das Muschelfieber jetzt auch gepackt?
Weiterlesen zu Florida
Panama City Beach: Sonne, Strand & Seafood
Sarasota – 3 Gründe, warum ihr hier anhalten müsst
Die Reise wurde unterstützt von Visit Florida und The Beaches of Fort Myers and Sanibel, auf den beiden Websites findet ihr weitere Informationen. Vielen Dank für die Unterstützung der Reise!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, wir freuen uns darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
- Vegan im Japanviertel Düsseldorf - 29. Dezember 2024
Keine Kommentare