Beitrag von Daniel Briest. Sansibar kannte ich bisher vor allem als Gewürzinsel. Jetzt konnte ich mich davon überzeugen, dass die exotische Insel vor Tansania auch erstklassige Hotels zu bieten hat. Drei Tage verbrachten wir im The Residence Zanzibar (5 Sterne Luxus Hotel) in Kizimkazi – mit Frühstück am Privatpool, Kokospalmen und 1,5 Kilometer langem Sandstrand.
Knapp 50 Minuten fahren wir vom Flughafen in Richtung Süden von Sansibar in das kleine Fischerdorf Kizmikazi. Die letzten vier Kilometer geht es über Stock und Stein, bis wir am The Residence Zanzibar ankommen.
Die weitläufige 5 Sterne Anlage auf Sansibar wurde 2011 gebaut. Sie umfasst auf dem 32 Hektar großen Gelände insgesamt 66 Villen. Das Besondere: Jede Villa besitzt einen eigenen Pool.
Die Wege zu dem Hauptpool, Spa und den Restaurants können je nach Lage etwas lang sein. Aus diesem Grund stehen an jeder Suite Fahrräder bereit, die wir kostenlos nutzen können.
Unsere Garden Villa ist sehr hell und großzügig angelegt. Das Design ist modern und von afrikanischen Einflüssen geprägt.
Am besten gefällt mir das große Badezimmer. Es hat eine edle Badewanne und eine Regenschauerdusche.
Ein weiteres Highlight ist für mich der schöne Privatpool. Er ist von Palmen und Gebüsch umgeben. Die Büsche sind allerdings sehr niedrig, so dass wir keine hundertprozentige Privatsphäre hatten.
Das Wasser ist sehr sauber, wir konnten über eine Leiter problemlos wieder aus dem Pool kommen.
Wer möchte, kann sich für zehn Dollar das Frühstück direkt am Pool servieren lassen.
Wenn ich auf dem Bett liege, blicke ich direkt auf den Pool. Das kostenlose Wifi funktioniert übrigens im Zimmer, am Pool und im Restaurant problemlos.
In der gesamten Anlage gibt es nur einen öffentlichen Pool. Der hat es aber in sich. Je nach Tageszeit spiegeln sich die wehenden Kokospalmen im Pool. Ein tolles Bild.
Der tiefblaue Infinity Pool lockt zudem nicht nur mit einem tollen Blick auf den Indischen Ozean, er hat auch gläserne Wände.
Rund um den Pool gibt es genügend Liegestühle und Sonnenschirme. Überwiegend kann ich Pärchen beobachten, die ihre Zeit hier genießen.
Da Sansibar stark von den Gezeiten geprägt ist, sieht man relativ wenige Leute im Meer schwimmen.
Der feine Sandstrand ist 1,5 Kilometer lang und relativ breit. Die Wassertemperatur ist sehr angenehm und würde ich auf 22 bis 24 Grad schätzen.
Relaxen kann man nicht nur am Strand, sondern auch auf einer der vielen Sitzmöglichkeiten mit Meerblick.
Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück. Dann ist es möglich, sich mit festem Schuhwerk auf die Suche nach Muscheln oder Krabben zu begeben. Auf keinen Fall sollte man bei Ebbe barfuß ins Meer gehen. Spitze Seeigel und glatte Steine können zu Verletzungen führen.
Für Hungrige gibt es im The Residence zwei Optionen: Im The Dining Room kann man aus einem Buffet und Live Cooking Stations sein Essen zusammenstellen. Aus dem The Dining Room kann man direkt auf das Meer und den Infinity Pool gucken.
Das The Pavilion Restaurant bietet mediterrane Küche mit orientalischen Einflüssen à la carte an.
In unserer Halbpension war das Frühstück und Abendessen im The Dining Room enthalten. Getränke waren nicht inklusive. Die Auswahl des Essens war gut, die Qualität schwankte ab und an.
Mein Fazit
Das The Residence in Kizimkazi bietet einiges an Exklusivität. Die Suiten sind toll eingerichtet und lassen dank Privatpool fast keine Wünsche offen. Der Infinity Pool ist etwas Besonderes und ein perfekter Ort zum Entspannen. Aufgrund der etwas abgeschiedenen Lage ist das The Residence ein guter Ort für alle Leute, die in Ruhe abschalten wollen.
Adresse
The Residence Zanzibar
Mchamgamle
Kizimkazi
PO Box 2404 Sansibar
Tansania
info-zanzibar@theresidence.com
Preisbeispiele
12. – 19. Dezember 2015
Luxury Garden Pool Villa, 7 Nächte über Dertour: ab 1.120 Euro pro Person, Halbpension, ohne Flug
9. – 16. Juli 2016
Luxury Garden Pool Villa, 7 Nächte über Airtours: ab 1.890 Euro pro Person, Halbpension, ohne Flug
Die Suite hat mir das Hotel The Residence auf Sansibar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn, wir freuen uns darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per E-Mail oder RSS-Feed – das findest du rechts bzw. oben.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
5 Kommentare
Daniel
11. April 2016 um 13:39Hallo Sabine,
ja, der Januar ist eine angenehme Reisezeit für Sansibar.
Viele Grüße
Daniel
Sabine Schwerzler
10. April 2016 um 23:27Hi, grossartig das hotel – ist Jänner eine gute reisezeit?
Mein Sohn ist dann dort und ich wollte ihn besuchen.
Lg Sabine
Neni
15. September 2015 um 15:36Daniel konnte ja ein Stück Himmel auf Erden genießen.
Maria
13. September 2015 um 21:29Lieber Daniel,
das ist ja wirklich ein wahnsinnig schönes Hotel. Kannst du mir mal bitte verraten, wie man kostenlos in so einem Traumhotel wohnen kann? ;)
Ich bin auch im Oktober auf Sansibar und freue mich schon riesig darauf.
Liebe Grüße
Maria
Anja Beckmann
13. September 2015 um 22:35Hallo Maria,
da Daniel gerade in Jordanien ist, antworte ich dir mal. Wie Journalisten werden auch reichweitenstarke Blogger immer mal wieder eingeladen, sich ein Hotel anzuschauen, um darüber berichten zu können – wie auch in diesem Fall.
Liebe Grüße und viel Spaß auf Sansibar
Anja