Du bist Reiseblogger? Und du lässt deine Leser nicht nur über dein Reiseblog an deinen Erlebnissen teilhaben? Sondern nimmst sie über Fotos und Videos auf Social Media mit auf deine Reisen? Dann fragst du dich vielleicht, ob du auch Snapchat und Periscope nutzen sollst. Ich verwende beide Apps unter @travelontoast seit einiger Zeit, zeige dir die Vor- und Nachteile und nenne meine Lieblingsaccounts.
Anja Beckmann
Beitrag von Melanie Zanin. Ein guter Ausgangspunkt für kleine Tagestouren ist Udine, die zweitgrößte Stadt der Region Friaul-Julisch Venetien. Eingebettet zwischen Alpen und Adria ist sie auch nur einen Katzensprung von der slowenischen Grenze entfernt. Ich entdecke Udine mit dem Fahrrad und stoße dabei auf viel Vintageflair.
Ich mag Superlative. Und große Städte – je größer, umso besser. Kein Wunder, dass es mich da nach Hongkong gezogen hat. Die chinesische Metropole hat 7 Millionen Einwohner und jede Menge Superlative. Hier gibt es etwa die längste Rolltreppe der Welt, die höchste Bar und den größten freistehenden Buddha. Ich erzähle euch von einigen Superlativen, die ich in Hongkong auf den “Wow”-Faktor überprüft habe.
“Ruta del Fin del Mundo” heißt die Straße, die wir in Patagonien nehmen. Und ich fühle mich auf dem Weg zum Torres del Paine Nationalpark wirklich wie am Ende der Welt: Um mich herum scheint die Weite unendlich zu sein und die Straße vor uns führt immer weiter – bis wir schneebedeckte Berge vor uns aufragen sehen.
Ich liebe Mexiko – seine bunten Farben, die netten Menschen und das leckere Essen. Nadine hat drei Jahre lang in Mexico City gewohnt. Sie verrät euch Geheimtipps, was ihr unbedingt sehen müsst, wie ihr sicher reist, wo ihr am besten übernachtet, esst und ausgeht.
Beitrag von Daniel Briest. Oostende in Belgien war der Ausgangspunkt für meinen Kurztrip an die Küste von Flandern. Die Stadt ist meterhoch zugebaut, lauter Einkaufspassagen, eine überfüllte Promenade. Doch über knapp 70 Kilometer erstreckt sich die Küste von Knokke bis nach De Panne. Und erweist sich dabei als echter Tausendsassa, der auf der Zunge und im Herzen hängen bleibt.
Beitrag von Pia Kleine Wieskamp. Ob man schöne Strände sucht, Wassersport treibt, das naturbelassene Inland mit ursprünglichen Dörfern und Restaurants entdeckt, die herrliche Altstadt besucht oder in einer der Strandbars den Sonnenuntergang genießt – mir gefällt Ibiza!
Beitrag von Ann-Kathrin Metzger. In Bodrum bin ich voll in meinem Element. Fast alles spielt sich hier am Meer ab: Ich wache bereits mit Meerblick auf, esse frischen Fisch am Strand, mache eine Bootstour entlang der Ägäisküste und tanze open air am Hafen durch die laue Nacht. Das ist der perfekte Urlaub.
Beitrag von Daniel Briest. Das Disney Schloss steht auf einmal direkt am Meer. Tarzan guckt mich mit großen Augen an. Und Hulk schreit irgendetwas aus seinem Mund. Klingt verrückt, oder? Aber beim Sandskulpturen Festival „Frozen Summer Fun“ direkt an der belgischen Küste in Oostende werden bekannte Filme aus den Studios von Disney und Pixar aus Sand dargestellt. Ein tolles Ereignis für Groß und Klein!
Wenn ich mich verliebe, dann heftig. Und dauerhaft. Hongkong ist so ein Fall. Die chinesische Weltstadt mit ihren über 7 Millionen Einwohnern hat mich umgehauen. In meinem Travel Guide erzähle ich euch, was euch erwartet, gebe euch Tipps für Flug, Hotel, zur Orientierung und den Sehenswürdigkeiten.