Größte Kürbisschau in NRW (Krewelshof Eifel)

Größte Kürbisschau in NRW auf dem Krewelshof Eifel

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Mit Carsten und Buddy war ich noch mal bei der größten Kürbisschau in NRW. Die Kürbisausstellung 2024 auf dem Krewelshof Eifel ist bis zum 3. November geöffnet. Sie dreht sich rund um Musik: Aus über 100.000 Kürbissen sind Skulpturen wie die Rolling Stones-Zunge, Beethoven oder Elvis entstanden. Wir nahmen den Rundweg um den kleinen See, hielten die schönsten Fotomotive wie die Kürbispyramide fest, hatten Mittagessen beim Hofcafé und besuchten den Hofladen. Hier kommen meine Tipps für den Kürbishof – ein richtig schönes Ausflugsziel im Herbst! (auch mit Hund)

NRWs größte Kürbisschau mit über 100.000 Kürbissen

Kürbisschau auf dem Krewelshof Eifel NRW 2024Der Krewelshof Eifel liegt in Mechernich-Obergartzem bei der B266. Dieser große Bauernhof ist von Bonn, Köln oder Düsseldorf aus mit dem Auto schnell zu erreichen. Von Mönchengladbach aus waren wir in rund einer Stunde dort.

Laut des Krewelshofs Eifel bietet dieser die größte Kürbisschau in Nordrhein-Westfalen.

Kürbisschau auf dem Krewelshof EifelDer Kürbishof ist eine gute Alternative zum bekannten Gertrudenhof in Hürth, den ihr vielleicht von Instagram kennt.

Krewelshof Eifel: Tipps für den Kürbishof

Kürbispyramide bei dem Eifel Ausflugsziel mit HundBevor ich euch meine schönsten Fotos von der Kürbisschau zeige, kommen hier erstmal ein paar praktische Infos:

  • Adresse: Krewelshof 1, 53894 Mechernich
  • Der große Parkplatz ist kostenlos.
  • In den vergangenen Jahren waren wir teilweise schon im September auf dem Krewelshof Eifel, da war es viel leerer als im Oktober. Auch würden wir beim nächsten Mal unter der Woche statt am Wochenende hierhin fahren.
  • Auf dem Gelände des Bauernhofes befindet sich die Kürbisausstellung in einem eingezäunten Bereich. Öffnungszeiten bis 3. November 2024: täglich von 11 bis 17.30 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr).
  • Ein gut begehbarer Rundweg führt um den kleinen See. Am Wegesrand befinden sich die Kürbispyramide und die Kürbisfiguren.
  • Was kostet der Eintritt auf dem Krewelshof? Wir bezahlten am Wochenende 8,90 Euro pro Erwachsenem, unter der Woche liegt der Preis für die Tagestickets bei 7,90 Euro. Auch gibt es Familienkarten oder Kombitickets mit Frühstücksbuffet.
  • Die Eintrittskarten könnt ihr vor Ort bar oder mit Karte bezahlen, alternativ könnt ihr sie auf der Website buchen.
  • Sind im Krewelshof Hunde erlaubt? Ja, das sind sie. Für Hunde braucht ihr kein Ticket, ihr müsst sie jedoch anleinen.
  • Ob Frühstück, Mittagessen oder Kaffee und Kuchen – es gibt viel leckeres Essen auf dem Kürbishof. Beim Mittagessen entdeckte ich sogar zwei vegane Gerichte: ein rein pflanzliches Schnitzel und eine herzhafte Nussecke, jeweils mit Beilagen.
  • Leider war am Samstag, den 5. Oktober 2024, um 14 Uhr sehr viel los. So standen wir rund eine halbe Stunde fürs Essen an. Bezahlen konnten wir in bar oder mit Karte.
  • Auf dem Hof gibt es auch Kürbisse zu kaufen, auf dem Kürbismarkt sah ich sie in allen Farben und Formen. Als Deko oder im Essen finde ich sie toll!
  • Der Hofladen ist ebenfalls einen Besuch wert, hier findet ihr z. B. Marmelade, Kürbissuppe oder kleine Geschenke.

Kürbisschau NRW 2024 “Musikalische Legenden”

Elvis bei der Kürbisschau NRW 2024Nach dem Mittagessen gingen wir mit Buddy zum kleinen Stand am Eingang der Kürbisausstellung. Nur eine Person kümmerte sich um den Einlass, deshalb mussten wir rund 10 Minuten warten.

Nachdem wir bezahlt hatten, erhielten wir ein blaues Band ums Handgelenk. Dann ging es auf das eingezäunte Gelände mit vielen schönen Fotospots.

An diesem sonnigen Samstag im Oktober waren bei der Ausstellung zahlreiche Menschen unterwegs: ob junge Pärchen, Freundinnen beim Selfieschießen, Familien mit Kindern oder andere – wie wir – mit Hunden. Wir trafen sogar eine Familie, die ebenfalls einen Vizsla (ungarischen Jagdhund) hatte.

Obwohl viel los war, war genügend Platz für alle. Nur manchmal mussten wir bei den Kürbisfiguren kurz abwarten, bevor wir ebenfalls ein Foto schießen konnten.

Beethoven bei der KürbisschauWir schlenderten an Beethoven aus Kürbissen vorbei, an Elvis oder an einem DJ. Alle Figuren waren – wie jedes Jahr – liebevoll und detailreich gestaltet.

Am besten gefiel Carsten und mir die fotogene Rolling Stones-Zunge. Auch die “Pumpkin Pyramide” mochte ich sehr, die Kürbispyramide ist jedes Jahr ein schönes Fotomotiv.

Hier kommen weitere Fotos:

Kürbisfest NRW 2024
Die Kürbisausstellung ist ein tolles Ausflugsziel in NRW.Kürbisausstellung NRW 2024Instagramspot mit KürbissenKürbisskulpturen in NRWTroll auf der KürbisshowKürbispyramide nahe Köln und DüsseldorfBesucht ihr im Herbst auch eine Kürbisausstellung?

Weiterlesen

Ausflugsziele am Niederrhein: Lieblingsorte von 8 Reisebloggerinnen
Mammutbäume in NRW: Sequoiafarm Kaldenkirchen (mit Video)
Tulpenfelder in NRW: Grevenbroich und Neuss

Social Media

Folgt mir gerne auf Instagram, Tik Tok oder Facebook!

The following two tabs change content below.

Anja Beckmann

vegane Reisebloggerin aus NRW bei Travel on Toast
Mein Reiseblog Travel on Toast habe ich 2012 nach einem Jahr Weltreise gegründet. Als Reisebloggerin gebe ich euch Inspiration und Tipps für Ausflugsziele in NRW, Städtereisen, Urlaub am Meer, Hundeurlaub und vegane Food Spots. Ein weiteres Herzensthema ist das Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene. Folgt mir gerne auf Social Media!

2 Kommentare

  • Antworten
    Jenny
    13. Oktober 2024 um 17:31

    Liebe Anja,
    weisst du warum das ein sofortiges Ziel für mich wäre? Ich bin ja ein großer Stones Fan :).
    Liebe Grüße!

    • Antworten
      Anja Beckmann
      14. Oktober 2024 um 20:26

      Liebe Jenny,
      dann passt das ja perfekt!
      Viele liebe Grüße
      Anja

Hinterlasse einen Kommentar