Eine fantastische Zirkuswelt mit Elefant, Tiger oder Clowns sowie eine Riesenpyramide erwarten euch auf dem Krewelshof Eifel, gebaut aus über 100.000 Kürbissen. Es ist damit die größte Kürbisausstellung in NRW. Bis zum 6. November könnt ihr das Kürbisfest 2021 mit dem diesjährigen Zirkus-Motto erleben. Wir machten einen Ausflug mit Hund Buddy zum Kürbishof in Mechernich. Ich zeige euch meine schönsten Bilder und gebe praktische Tipps.
Inhaltsverzeichnis
Kürbisausstellung in NRW – tolles Ausflugsziel!
Nicht weit von Aachen, Köln und Bonn entfernt liegt in Mechernich der Krewelshof Eifel.
Das beliebte Ausflugsziel kann 365 Tage im Jahr besucht werden. Die Öffnungszeiten der größten Kürbisausstellung in NRW sind täglich von 11 bis 17 Uhr, das Gelände schließt um 18.30 Uhr.
Der Eintritt beträgt 6 Euro pro Person, Frühstücksgäste zahlen nur 3 Euro. Die Eltern-Kinder-Karte kostet 17 Euro, für zwei Erwachsene und zwei bis drei Kinder. Gruppen ab 20 Personen zahlen pro Person 4,50 Euro.
Wir waren dort am Sonntag, 5. September 2021. Es war der erste Tag der Kürbisschau. Vermutlich auch deswegen war der kostenlose Parkplatz fast komplett voll. Doch auf dem großen Hofgelände verteilten sich die Besucher:innen gut.
Wir frühstückten erst gemütlich draußen im Hofcafé bei strahlendem Sonnenschein. Danach besuchten wir das Kürbisfestival. Anschließend kaufte ich dann noch im Hofladen ein.
YouTube Video vom Kürbishof
Auf dem Kürbishof drehte ich auch ein kurzes YouTube Video. Es gibt euch einen ersten Einblick in das Kürbisfest 2021:
Kürbisfest 2021 auf dem Krewelshof Eifel
Kürbisse in allen Größen, Farben und Formen seht ihr bei NRWs größter Kürbisschau. Diese findet jedes Jahr auf dem Krewelshof Eifel statt.
Rund um den kleinen Krewelshofer See wurden in diesem Jahr über 100.000 Kürbisse arrangiert. Daran haben 20 Personen über zwei Wochen gearbeitet.
Ihr könnt auf dem Rundweg laufen, der Holzweg ist von Kürbissen gesäumt. Wir waren rund eine Stunde hier, auch weil ich immer wieder schöne Fotomotive fand. Ich staunte, wie liebevoll und detailreich alles gestaltet war.
Ich mochte das diesjährige Thema Zirkusnostalgie sehr, mit bis zu fünf Meter hohen Figuren. „Kürbis-Zirkus – Manege frei“, hieß es.
Die Kürbisfiguren zeigten etwa eine Artistenpyramide, ein Zirkuspferd oder Clowns.
Ein beliebter Instagram Spot im Herbst ist die riesige Kürbis-Pyramide. Die „Pumpkin Pyramide“ mit den Kürbissen in orange, weiß oder grün ist wirklich toll!
Maislabyrinth, Kürbisschnitzen und Fotospots
Weitere Angebote sind etwa das Maislabyrinth, ein Hüpfhügel oder die Strohrutsche.
Die Kürbis-Schnitzwerkstatt hat im September und Oktober am Wochenende ab 15 Uhr geöffnet.
Am 30. und 31. Oktober 2021 von 14 bis 17 Uhr gibt es NRWs größte Kürbis-Schnitzstraße. Hier könnt ihr – auf Wunsch unter Anleitung – euren eigenen Kürbis schnitzen, z. B. zur Laterne oder zum gruseligen Halloweengesicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sehr schön fand ich auch beim Eingang das übergroße Sofa und den Heuwagen, an denen ihr euch gegenseitig fotografieren könnt.
Schöner Ausflug mit Hund im Herbst
Auf dem Hof sind Hunde willkommen. Sie sollten jedoch angeleint und verträglich sein. Wir sahen einige andere Fellnasen, ein paar davon durfte Buddy beschnuppern.
Es war 23 Grad warm, fast zu heiß für unseren Magyar Vizsla (ungarischer Jagdhund). Wir hatten Wasser mitgenommen, das stillte den größten Durst.
Sowohl im Café als auch bei der Ausstellung mit den Kürbissen war genügend Platz. Buddy wird schon mal aufgeregt, wenn viele Menschen um ihn herum sind. Doch so blieb er entspannt.
Gemütliches Frühstück im Hofcafé
Im Hofcafé wird ein Frühstücksbuffet angeboten, von 9 bis 11.30 Uhr.
Die Preise fürs Frühstücksbuffet variieren: Am Wochenende sowie an Feiertagen kostet das Frühstück 19,50 Euro. Unter der Woche zahlt ihr 14,50 Euro.
Um 9.30 Uhr war es am Buffet sehr voll, es war auch eher nichts für mich als Veganerin. Carsten nahm statt des Buffets nur einen Kaffee und ein Croissant, damit setzte er sich draußen an einen Tisch. Währenddessen schaute ich mich nach Fotospots um.
Zum Mittagessen werden übrigens etwa Kürbiscremesuppe oder -lasagne (vegetarisch) angeboten. Und nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Wie wäre es mit Kürbismuffin oder -kuchen?
Kürbisse überall auf dem Erlebnisbauernhof
Neben der Kürbisshow sahen wir auch zahlreiche Kürbisse im Innenhof. Viele verschiedene Sorten könnt ihr kaufen, alle sind essbar. Damit könnt ihr kochen oder backen. Rezeptideen gab es an den Kisten, z. B. für Kürbissalat, -schnitzel oder -dessert.
Oder möchtet ihr zu Halloween zu Hause gerne Kürbisse schnitzen? Auch die großen Schnitzkürbisse könnt ihr erstehen. Ich mag Kürbisse als Herbstdeko und fand die kleinen weißen „Baby Boo“ oder die „Black Cat“ hübsch.
Einkaufen im Hofladen
Saisonale und regionale Produkte wie Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Kürbisse oder Weihnachtsbäume bekommt ihr hier – je nach Jahreszeit. Der Hofmarkt ist riesig.
Passend zur Ausstellung erhaltet ihr Kürbisschorle, Kürbis-Secco und Kürbissuppe. Oder wie wäre es mit dem Kochbuch „Kürbisgenuss“?
Regeln zu Zeiten von Corona
Stand 8. Oktober 2021 (siehe Facebookseite des Krewelshofes) war 3G nur für die Innengastronomie nötig. Besucher:innen mussten also geimpft, genesen oder getestet sein. Nicht erforderlich war das für die Kürbisshow und die Außenplätze des Cafés.
Auf dem gesamten Gelände herrschte Maskenpflicht, außer an den Tischen. Es wurde darum gebeten, Abstand zu halten.
Alle Infos zur Kürbisschau 2021
Krewelshof Eifel
Krewelshof 1
53894 Mechernich
Kürbisschau bis zum 6. November 2021
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 17 Uhr, Gelände schließt um 18.30 Uhr
Eintrittspreise: 6 Euro pro Person, Frühstücksgäste nur 3 Euro. Eltern-Kinder-Karte: 17 Euro (zwei Erwachsene und zwei bis drei Kinder). Gruppen ab 20 Personen: 4,50 Euro pro Person.
Möchtet ihr auch zur größten Kürbisausstellung in NRW?
Weiterlesen zu Ausflugszielen NRW
22 Köln Tipps einer Einheimischen
Ausflugsziele am Niederrhein: Lieblingsorte von 8 Reisebloggern
Mammutbäume in NRW: Sequoiafarm Kaldenkirchen
Webersiedlung Mönchengladbach zu Weihnachten
Tulpenfelder in Grevenbroich – Frühlingszauber am Niederrhein
Münsterland Tipps: Sehenswürdigkeiten per Rad entdecken
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook, Pinterest, Tik Tok oder YouTube. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Kürbisausstellung NRW auf Pinterest merken
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Strandhotel aja Warnemünde – mit Urlaubstipps für die Ostsee - 18. März 2022
- Jahresrückblick 2021 und Bloggeburtstag - 28. Dezember 2021
- Veganer Kartoffelsalat: Einfaches und schnelles Rezept - 24. Dezember 2021
6 Kommentare
Ankita Chakraborty
17. Oktober 2021 um 10:11Wir möchten heute hier besuchen.Wie können wir Tickets kaufen?wir sind eine Familie mit 2Erwachsene und 1 4jahrige Mädchen.
Anja Beckmann
17. Oktober 2021 um 10:37Hallo Ankita,
vor Ort gibt es eine Kasse. Viel Spaß beim Besuch!
Viele Grüße
Anja
Jenny
7. September 2021 um 10:11Wir haben hier auch eine, aber die ist natürlich nicht so groß. Danke für die Bilder und Eindrücke!
Liebe Grüße!
Anja Beckmann
7. September 2021 um 19:05Hallo Jenny,
sehr gern geschehen. Der Besuch lohnt sich!
Liebe Grüße
Anja
Brigitte Kabelitz
16. September 2021 um 04:40Ich habe mal eine Frage, wo ist denn die Kürbis Show , die nicht so groß ist wie der Krewelshof . Also in welcher Stadt . Lg und vielen Dank im voraus .
Anja Beckmann
20. September 2021 um 10:58Hallo Brigitte,
Jenny meint sicher das “Kürbisfestival Bad Lippspringe”, dort gibt es zehn Waldtierskulpturen aus rund 40.000 Kürbissen zu sehen.
Ich weiß nicht, ob das bei dir in der Nähe ist. Ansonsten kannst du im Internet auch nach “Kürbisfest” oder “Kürbishof” suchen.
Liebe Grüße
Anja