Bangkok – meine Lieblingsstadt in Südostasien. Bunt, lebendig und voller Sehenswürdigkeiten. Ein weiterer Pluspunkt: In keiner anderen Stadt habe ich bisher so viele schöne, luxuriöse und dabei erschwingliche Hotels gefunden. Zentral gelegen, am Fluss, mit Infinity Pool und Rooftop Bar – das waren meine Wünsche bei der letzten Reise. Zwei Nächte lang übernachteten wir im Millennium Hilton Bangkok Hotel, hier kommt mein Bericht.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links etwas buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.
Inhaltsverzeichnis
Zu zweit in Bangkok
Endlich Urlaub! Endlich von der Januarkälte in Deutschland in das warme Thailand reisen. Ich war mit meinem Freund Carsten unterwegs. Wir flogen mit Etihad Airways von Düsseldorf nach Bangkok.
Bei meiner Ankunft in Thailand wollte ich mich erstmal einleben: Nach einem langen Flug entspannen, schlafen, lecker essen und mich auf die Zeitumstellung einstellen. Zum Start und Ende einer Reise buche ich immer ein besonders schönes Hotel als Highlight.
Millennium Hilton Bangkok: Hotel am Fluss
Bangkok polarisiert, das weiß ich. Ich mag es jedoch sehr: den Trubel, den Chao Phraya Fluss, das leckere Essen, die Tempel und Märkte. So viel zu sehen, so viel zu tun…
Doch bei rund 30 Grad kann das schon mal anstrengend werden. Als Kontrast dazu finde ich deshalb ruhige Hotels wie das Millennium Hilton Bangkok mit seinen 543 Zimmern toll.
Ab 105 Euro pro Nacht kostet zurzeit (bitte aktuelle Preise checken) das 5 Sterne Hotel am Fluss mit Infinity Pool und Rooftop Bar. In Sydney konnte ich mir zu diesem Preis gerade mal ein einfaches Hotel leisten.
Ankunft im Hotel
Mit dem Flieger kamen wir morgens in Bangkok an. Wir nahmen ein Taxi und trafen gegen elf Uhr im Millennium Hilton Bangkok ein. Noch zu früh, um aufs Zimmer zu dürfen. Dabei wollte ich nur eins: schlafen…
Frühstück mit Ausblick
Dann machten wir eben das Zweitbeste und frühstückten ausgiebig. In der Executive Lounge im 31. Stock des Millennium Hilton Bangkok fanden wir alles, was unser Herz begehrte.
Am Buffet gab es Spiegeleier, Rührei, Omelette, Toast, Brioche, Croissants, Muffins, Käse, Wurst, Fisch, English Breakfast, Dim Sums, Misosuppe, Sushi und Hähnchenreis. Dazu hatten wir einen wahnsinnig schönen Blick auf den Fluss und die Stadt.
Ich nahm leckere Waffeln mit Obst und Saft. Nach dem Frühstück gingen wir auf den Balkon, um auch von dort die Aussicht zu genießen.
Panoramic River Suite
Schließlich durften wir in unsere Suite im Millennium Hilton Bangkok. Die Panoramic River Suite wurde ihrem Namen gerecht: Im Wohnzimmer gab es ringsum Fenster mit Blick auf die Stadt, auch vom Schlafzimmer aus hatten wir dieses Panorama.
Ein Doppelbett mit Blick auf Bangkok – was will man mehr? Schön fand ich auch, dass unsere Suite gleich zwei Badezimmer besaß.
Unsere Suite war in warmen Farben eingerichtet: von Holztönen über Gold bis hin zu Orange. Harmonisch passten dazu die grünen Akzente mit Pflanzen und Bildern von Thailand.
Im geräumigen Wohnzimmer standen Sofa und Sessel bereit. In der Arbeitsecke konnte ich mich mit meinem Notebook niederlassen. Im Safe haben wir unsere Wertsachen eingeschlossen.
Was mir ebenfalls den Aufenthalt im Millennium Hilton Bangkok versüßte:
- eine Obstschale stand bereit
- die Duftlampe verströmte einen frischen Duft nach “wild mint”
- auf der Yogamatte konnte ich den Sonnengruß ausführen
- es gab neben einer Badewanne auch eine Regendusche, dazu schöne Pflegeprodukte
Was wir nicht genutzt haben, aber eine gute Ergänzung war: die Möglichkeit zu Frühstück im Bett, ein Bügelbrett mit Bügeleisen und ein Regenschirm.
Mittagessen im Hotel
Am zweiten Tag aßen wir mittags im Hotel. Wir hatten die Wahl, uns drinnen oder draußen niederzulassen. Wir entschieden uns für den klimatisierten Innenraum.
Worauf ich in Asien nach einiger Zeit immer besonders großen Appetit habe? Auf Brot und Käse. Das Hotel hat die größte Käseauswahl in Bangkok.
Der Cheese Room beim Flow Restaurant bietet zum Abendessen 75 verschiedene Käsesorten – etwa aus Italien, Frankreich und England. Dazu gibt es Trockenobst, Marmeladen, Nüsse, Oliven, frische Früchte und den passenden Wein. Ein Traum für mich als Käseliebhaber!
An Vor- und Hauptspeisen gab es warme und kalte Gerichte – ob Thai, Japanisch, Indisch oder Italienisch. Ich starte mit grünem Mangosalat und Hähnchen mit Cashewnüssen. Dann probierte ich verschiedene Sorten Sushi – sehr lecker!
Als Süßschnabel reizten mich besonders die Nachspeisen. Es gab unzählige verführerische Leckereien…
Shuttleboot zu Bangkoks Sehenswürdigkeiten
Vom Hotel aus kamen wir mit dem Boot schnell zu Skytrain, Asiatique oder Nachtmarkt. Das Boot ist in Bangkok mein liebstes Fortbewegungsmittel: Es geht wegen fehlender Staus meist schnell und es ist ein angenehmer Fahrtwind zu spüren. Das kostenlose Shuttleboot des Hotels legt alle 20 Minuten ab.
Wir erlebten diese Highlights in Bangkok:
- Tempel wie Wat Pho (samt Thai Massage) und Wat Arun
- Chinatown
- Shopping Malls wie Siam Paragon und MBK Center
- den Chatuchak Weekend Market
- Thai Afternoon Tea im Mandarin Oriental Bangkok
- das Unicorn Cafe Bangkok
- VIP Kino Bangkok – mit Massage, Liegesitz und Drink
Infinity Pool des Hotels
Es war wie immer warm in Bangkok. Also machten wir uns nach den Besichtigungen auf den Weg zum Infinity Pool mit Aussicht im 4. Stock. Im Pool selbst hast du Liegestühle, auf denen du Platz nehmen kannst.
Wie ich es von der Stadt schon kenne, war der Himmel oft verhangen. Das machte sich auf den Fotos nicht so gut, ist aber angenehmer, als wenn die Sonne auf die Haut brennen würde.
Der Pool war am Nachmittag gut besucht. Neben dem Hauptpool – mit einer Bahn zum Schwimmen – gibt es noch drei private Whirlpools für Paare oder Familien.
Rooftop Bar
Abends tranken wir etwas in der ThreeSixty Outdoor Lounge (ab 17 Uhr geöffnet) im 31. Stock – bei der Höhe mit einem tollen Ausblick. 2013 wurde das Millennium Hilton Bangkok zum Hotel mit dem schönsten Dachpanorama von ganz Asien gekürt.
Mein “Siam Sunrays” Cocktail und Carstens Rioja kosteten je 450 Baht. Wir hätten ewig dort sitzen können auf den bequemen Sesseln, während Ventilatoren für einen angenehmen Luftzug sorgten und leise Loungemusik lief. Wir waren angekommen in Bangkok…
Alle Infos auf einen Blick
Millennium Hilton Bangkok Hotel
123 Charoennakorn Road
Klongsan
Bangkok
Das Millennium Hilton Bangkok Hotel hat uns zu zwei Übernachtungen eingeladen. Vielen Dank dafür!
Weiterlesen
Packliste Thailand
17 Langstreckenflug Tipps & Tricks
Das erste Mal nach Thailand: 18 Tipps & wohin reisen
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
- Vegan im Japanviertel Düsseldorf - 29. Dezember 2024
5 Kommentare
Mara von fernwehverbindet
5. Juli 2017 um 20:32Ich LIEBE das Millenium Hilton Riverside in Bangkok!!! Sehr guter Geschmack liebe Anja!!! Wir hatten bei unserer letzten Reise nach Thailand vor 2 Jahren auch eine Suite mit Blick auf den Fluss – einfach nur toll! Die Skybar am Abend toppt so schnell nichts & der Rest ist auch nur super! Schön das du so ausführlich über dieses tolle Hotel berichtest!!!
Sabine Schulz
10. Juni 2017 um 22:01Ich Sabine bin im Januar 2018 in Bangkok freue mich schon so sehr. Bin im hilten hotel. Werde viel unternehmen. Und berichten. Bis dahin. Sabine
Anja Beckmann
11. Juni 2017 um 09:51Ich wünsche dir eine schöne Reise!
Liebe Grüße
Anja
D. Bours
10. Juni 2017 um 05:22Von dem Zimmer habe ich auch Fotos. Wir waren vor 3 Jahren dort und hatten einem atemberaubenden Blick über Bangkok. Nur die Obstschale fehlte bei uns. Dies war aber durchaus zu verschmerzen.
Anja Beckmann
10. Juni 2017 um 10:48Ja, Ausblick sticht Obstschale. :) Ich vermisse vor allem den tollen Blick beim Frühstück. Aber bald bin ich hoffentlich wieder einmal in Bangkok…
Viele Grüße
Anja