Sonne, Strand und Meer. Und dazu bunte Badehütten, die sich wie Perlen am Strand aufreihen. Kein Wunder, dass sie so oft fotografiert werden! In Melbourne, der zweitgrößten Stadt Australiens, erlebe ich diese Sehenswürdigkeit bei einem Strandtag. Ich erzähle euch, ob sich der Besuch der 82 Brighton Beach Boxes lohnt und wie ihr am besten dorthin kommt.
Einen guten Zeitpunkt habe ich mir für den Strand ausgesucht: An diesem Februartag sind es über 30 Grad, nur ein paar zarte Wolken schmücken den strahlend blauen Himmel.
Ich bin happy, wieder zurück in Melbourne zu sein. Denn es ist meine absolute Lieblingsstadt in Australien.
Warum? Sydney ist Großstadt, Glitzer und schickes Weggehen. Melbourne ist für mich so etwas wie die punkige kleine Schwester: entspannt, hip, mit Stränden und Streetart. Die grandiose Great Ocean Road liegt auch nicht weit entfernt, hier könnt ihr auf einen Roadtrip gehen.
Zu den Brighton Beach Boxes fahre ich jetzt zum ersten Mal. Denn sie liegen rund 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Ich habe eine Schwäche für bunte Strandhütten – ich habe schon welche in Brighton (England) oder bei Kapstadt gesehen.
Im Zug zum Brighton Beach
Hotels habe ich mir für die Zeit in Melbourne im CBD (Central Business District) und in St Kilda gesucht. Der Vorort ist mein Lieblingsplatz, hier gibt es eine Straße voller Konditoreien und Pinguine am Strand.
Von St Kilda aus nehme ich den Zug bis Balaclava. Und dann weiter mit der Sandringham Line bis “Brighton Beach”.
Mein Tipp: Steigt eine Station vorher an der Haltestelle “Middle Brigton” aus. Am Bahnhof könnt ihr euch mit einem kühlen Getränk versorgen und ab da teilweise im Schatten von Bäumen laufen.
Ich wandere stattdessen ab “Brighton Beach” im hellen Sonnenschein an der Strandpromenade entlang. Es ist sooo warm! Mücken umschwirren mich, die ich immer wieder wegwedele. Dann rutsche ich auf meinen Flip Flops einen Hang herunter, bis ich endlich am Dandy Street Beach stehe.
Australien hat viele wunderschöne Strände – allein der Whitehaven Beach ist ein absoluter Traum! In Melbourne mag ich auch den Strand von St Kilda.
Doch der Dendy Street Beach wird nicht mein Liebling: Er ist zwar lang, aber nicht besonders breit. Der Sand ist gelblich, teilweise liegen Seegras oder Treibholz herum. Und an diesem Montagmittag sind viele Besucher am Strand.
Doch die haben anscheinend ihren Spaß: Die meisten Erwachsenen sonnen sich, die Kinder toben im flachen Wasser. Und ich bin glücklich mit den bunten Badehütten.
Historische Brighton Beach Boxes
Langsam laufe ich die 82 Brighton Beach Boxes (auch “Bathing Huts”) aus Holz entlang – alle in anderen Farben angemalt. Einige tragen die Australienflagge, Motive, Muster oder Zahlen. Ich mag die altmodischen Hütten, die über 100 Jahre alt sind.
In einige kann ich hineinschauen, die Besitzer sitzen vor den offenen Türen in Liegestühlen. Vor anderen haben sich Besucher niedergelassen, um den wenigen Schatten zu nutzen. Leihen kann man die Brighton Beach Boxes übrigens leider nicht.
Ich bin mit Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme ausgestattet. Und gehe bei jetzt fast 37 Grad nahezu in Flammen auf… Deshalb mache ich nur schnell ein paar Bilder und mich dann auf den Rückweg. Bei einem Eis denke ich noch einmal an die bunten Strandhütten zurück, die mich in eine längst vergangene Zeit versetzt haben.
Fazit Brighton Beach Boxes
Der Weg dorthin ist relativ einfach, wenn ihr bei “Middle Brigton” aussteigt. Die bunten Badehütten sind wirklich schön und ein tolles Fotomotiv! Der Strand hat mir weniger gut gefallen und bei der Hitze gab es zu wenig Schatten, um mich dort lange aufzuhalten. Den Strandtag habe ich dann in St Kilda fortgesetzt.
Brighton Beach Boxes – wie gefallen sie euch?
Hinweis: Diese Artikel ist ohne Kooperation entstanden. Alle Empfehlungen basieren auf meinen ganz persönlichen Vorlieben und kommen von Herzen.
Weiterlesen
Australien als Reiseziel: Pro & Kontra
Visum Australien online beantragen & kostenlos erhalten
Australien Ostküste: 7 Highlights von Melbourne über Sydney bis Cairns
Great Ocean Road: Sehenswürdigkeiten & Highlights – samt Hubschrauberflug
Sydney Insidertipps einer Einheimischen
Die schönsten Pools & Strände in Sydney
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
- Vegan im Japanviertel Düsseldorf - 29. Dezember 2024
2 Kommentare
Jenny
14. Februar 2018 um 19:51Hey,
ja die habe ich auch schon des Öfteren auf Fotos gesehen und finde die Beach Boxes absolut genial :)!
Liebe Grüße!
Anja Beckmann
14. Februar 2018 um 20:46Die Strandhütten sind wirklich toll!
Liebe Grüße
Anja