Ich liebe die österreichische Küche! Vor allem die klassischen Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn, Germknödel oder Marillenknödel. Hier kommt ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept für vegane Mohnnudeln.
Inhaltsverzeichnis
Süßspeise: Schupfnudeln mit Mohn
Mohnnudeln sind ein österreichisches und böhmisches Gericht. Ähnlich wie die schwäbischen Schupfnudeln werden sie aus Kartoffelteig hergestellt.
Allerdings kommen am Ende zerlassene Margarine (in der rein pflanzlichen Version), Mohn und Puderzucker dazu.
Veganer Nachtisch oder Hauptgericht
Je nach Appetit und Vorliebe könnt ihr die Mohnnudeln als Dessert, zum Mittagessen oder Abendessen servieren.
Mit diesem typisch österreichischen Essen fühle ich mich in unser Nachbarland versetzt. Kennt ihr übrigens schon meine Österreich Highlights für einen traumhaften Urlaub?
Mohnnudeln selber machen
Das Originalrezept für die Waldviertler Mohnnudeln stammt von Pollak’s Wirtshaus – Der Retzbacherhof, das vom Restaurantführer Gault-Millau mit einer Haube ausgezeichnet wurde.
Ich habe es veganisiert: Es kommt ohne Ei und Butter aus, diese beiden Zutaten habe ich durch Apfelmus und vegane Margarine ersetzt.
Den typischen Waldviertler Graumohn bekam ich hier nicht, deshalb gibt es Blaumohn dazu.
Die Kartoffeln kocht ihr an einem Tag, am nächsten Tag bereitet ihr das Gericht zu. Das Rezept ist leicht, geht fix und das Ergebnis ist sooo lecker.
Veganes Rezept für Mohnnudeln
2 Portionen als Hauptgericht, 4 Portionen als Dessert
Zutaten für die Mohnnudeln
250 g mehlige Kartoffeln
125 g Mehl
15 g vegane Margarine
1 Prise Salz
40 g Apfelmus
Weitere Zutaten
50 g vegane Margarine
20 g Zucker
5 g Vanillezucker
1 Schuss Rum
40 g Mohn
Puderzucker
ggf. Apfelmus oder Pflaumenkompott
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und in rund 20 Minuten weich kochen. Nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag schälen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel fein zerdrücken.
Zusammen mit Mehl, Margarine, Salz und Apfelmus zu einem Teig verkneten.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle daraus formen. In 20 bis 24 gleichgroße Stücke schneiden. Daraus die Nudeln herstellen.
Die Mohnnudeln sollten in der Mitte dicker sein und an beiden Enden dünner zulaufen. Das erreicht ihr, indem ihr die Nudeln mit einer Hand rollt und mit Daumen und kleinem Finger mehr Druck ausübt.
Rund 10 Minuten kochen lassen. Danach die Nudeln abgießen.
Margarine zerlassen, dann Zucker, Vanillezucker, Rum und Mohn hinzufügen. Zuletzt schwenkt ihr die Nudeln darin.
Auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Ich finde dazu übrigens Apfelmus oder Pflaumenkompott lecker.
Weiterlesen
Vegane Rezepte aus aller Welt
Österreich Highlights für euren Traumurlaub
Österreichische Rezepte – welche nutzt ihr gerne zum Kochen oder Backen?
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook, Pinterest oder YouTube. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Mohnnudeln Rezept auf Pinterest merken
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Keukenhof 2025: Tulpenblüte in Holland erleben - 7. April 2025
- Ostern auf dem Gertrudenhof (bei Köln) – Ausflug im Frühling - 22. März 2025
- Geheimtipp: Urlaub mit Hund in Kolberg, Polen - 19. März 2025
1 Kommentar
Jenny
14. April 2021 um 19:26Das ist genau das Richtige für mich!
Liebe Grüße!