Kolberg mit Hund: Urlaub an der polnischen Ostsee

Kolberg mit Hund ist entspannt, denn hier an der polnischen Ostsee sind Hunde am Strand erlaubt. Ein rotbrauner Vizsla läuft frei und ohne Leine am Meer entlang, es ist ein großer Jagdhund.

Richtig schön entspannt ist der Urlaub mit Hund in Kolberg, Polen. Denn in Kołobrzeg – so der polnische Name – sind Hunde das ganze Jahr über am Strand erlaubt. Alternativ könnt ihr an den Hundestrand gehen. Außerdem gibt es viele Wälder und Wiesen für lange Gassirunden, schöne Sehenswürdigkeiten in Kolberg und Umgebung, hundefreundliche Hotels und Ferienwohnungen, Restaurants und Strandbars. Hier kommen meine Erfahrungen und Tipps für Kolberg mit Hund. Dieses Reiseziel ist rund 280 Kilometer von Berlin entfernt und noch ein kleiner Geheimtipp für den Hundeurlaub.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Erfahrungen und Tipps zu Kolberg mit Hund

Ein Vizsla (rotbrauner Jagdhund) steht am Meer bei Kolberg, frei und ohne Leine. Kolberg mit Hund ist entspannt, da sie am Strand erlaubt sind.Wo ist es an der polnischen Ostsee am schönsten mit Hund? Unser Favorit ist Kolberg.

Der Strandort in Westpommern zählt rund 46.000 Einheimische. Er ist der beliebteste Kurort Polens und einer der bekanntesten Badeorte.

Hier haben wir schon oft Hundeurlaub mit Buddy gemacht. Er ist ein Magyar Vizsla, ein ungarischer Jagdhund. Ein rotbrauner, großer Hund mit viel Energie, lebhaft, neugierig, kontakfreudig und freundlich.

Viszla beim Urlaub in Kolberg, Polen. Der rotbraune und große Jagdhund mit Schlappohren ist seitlich vor grünen, menschenleeren Feldern zu sehen und blickt schräg an der Kamera vorbei. Urlaub mit Hund in Kolberg bietet:

  • Hunde sind am Strand erlaubt, das ganze Jahr über
  • Plus zwei Hundestrände
  • Wälder und Wiesen: Rings um Kolberg findet ihr viel Natur. Dort unternehmen wir ausgedehnte Gassirunden. Aufpassen auf Rehe und Hirsche, die uns schon mal über den Weg liefen!
  • Nicht zu heiß im Sommer, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 22 Grad. Wir erlebten aber auch schon mal bis zu 25 Grad.
  • Hundefreundliche Einheimische. Polen gilt als hundefreundliches Land, das hat sich bei unseren Reisen immer wieder bestätigt. So wird Buddy schon mal mit Koseworten überschüttet, gekrault oder im Fahrstuhl geküsst.
  • Hunde erlaubt in Restaurants, Cafés oder Strandbars: Mit unserem großen Hund konnten wir bisher alle Lokale besuchen, bevorzugen dort aber Außenplätze.
  • Unternehmungen in Kolberg und Umgebung: Die Strandpromenade könnt ihr mit Hund entlangbummeln, auch Ausflugsziele ab Kolberg wie das Wikingerdorf Wollin sind geeignet. Verboten sind Hunde allerdings auf der Seebrücke bzw. Mole.

Ein Hinweis: Die Sommerferien in Polen gehen vom 28. Juni bis 31. August 2025.

Zu dieser Zeit würde ich dieses Urlaubsziel mit Hund vermeiden, da es dann zu voll wird. Wir sind am liebsten zur Nebensaison im Frühling und Herbst dort. Zuletzt sind wir im Mai 2025 nach Kolberg gereist, für zwei Wochen.

Erste Eindrücke vom Urlaub mit Hund erhaltet ihr mit meinem YouTube Video oder TikTok Video.

Weitere Infos findet ihr in meinen Artikeln zu Kolberg Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ab Kolberg sowie Kolberg Restaurants vegan.

Einreisebestimmungen und was beachten für Kolberg mit Hund

Kolberg mit Hund bedeutet, dass dieser am Strand erlaubt ist. Ein Vizsla - ein rotbrauner und großer Hund - steht an einem Strandzugang und blickt von der Kamera weg aufs Meer.Die Fahrt im Auto von Mönchengladbach (NRW) nach Kolberg hat Buddy bisher jedes Mal gut überstanden. Denn wir haben etliche Pausen zum Gassigehen und Trinken eingelegt.

Was muss man mit Hund in Polen beachten? Zur Einreise steht auf der Website des Auswärtigen Amtes: “Für Reisen mit bestimmten Haustieren (Hunde, Katzen, Frettchen) nach Polen ist ein EU-Heimtierausweis erforderlich. Er dient u. a. als Nachweis, dass das Tier gegen Tollwut geimpft ist.”

Weitere Infos findet ihr beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Auf der Internetseite ist zu lesen: “Da für die Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes eine Zeitspanne von 21 Tagen erforderlich ist, bedeutet dies im Falle einer Erstimpfung, dass diese mindestens 21 Tage vor Grenzübertritt erfolgen muss.”

Es gibt in Polen keine landesweite Leinenpflicht, das wird von den jeweiligen Orten geregelt. Wir haben Buddy in Kolberg generell an der Leine, nur an den Stränden und auf menschenleeren Wiesen außerhalb von Kolberg lassen wir ihn frei laufen.

Besser hundefreundliches Hotel oder Ferienwohnung?

Unsere Unterkünfte buche ich immer über Booking.com. Dort könnt ihr für den Urlaub mit Hund in Kolberg in der Suche den Regler “Reisen Sie mit Haustieren?” aktivieren.

Für ein bis zwei Wochen Hundeurlaub mögen wir eine Ferienwohnung lieber als ein Hotel. So haben wir mehr Platz, können in der Küche Essen zubereiten und in Ruhe essen.

Unsere übliche Ferienwohnung mit Parkplatz liegt in der Nähe des Aparthotels Etna, zwischen Strand und Innenstadt. Hinter dem Hotel befindet sich ein Park (park Teatralny) für die kleineren Gassirunden.

Bei Booking.com habe ich euch eine schöne Unterkunft herausgesucht:

Apartamenty BalticON Polanki Park

Von diesen Ferienwohnungen aus sind es nur 600 Meter bis zum Strand. Ihr könnt Schwimmbad, Sauna und Fitnessstudio der Anlage nutzen. Eine Bar und ein Restaurant sind ebenfalls vorhanden und der Parkplatz ist inbegriffen. Die Apartments sind modern und gemütlich eingerichtet. Laut Booking.com sind Haustiere gestattet, am besten vorher noch mal nachfragen. Mehr erfahren.

Hunde am Strand von Kolberg erlaubt (plus Hundestrand)

Der Kolberg Urlaub mit Hund ist ein Geheimtipp. Denn hier in Polen an der Ostsee sind Hunde am Strand erlaubt, auch gibt es zwei Hundestrände. Ein Vizsla - ein großer Jagdhund - ist seitlich an einem menschenleeren Strand abgebildet und blickt aufs Meer. Der Sand ist goldfarben und das Wasser schimmert silbern. Sind in Kolberg Hunde am Strand erlaubt? Als wir im Mai 2025 noch mal zwei Wochen Urlaub mit Hund in Kolberg gemacht haben, informierte mich eine Einheimische, dass nun Hunde an allen Stränden von Kolberg zugelassen seien.

Tatsächlich waren die Verbotsschilder am Hauptstrand zwischen Leuchtturm und Seebrücke entfernt worden. Dort und bei der Strandbar Beach Box liefen viele kleine und mittelgroße Hunde am Strand entlang.

Unser Schlappohr Buddy ist jedoch groß und 30 kg schwer. Ich weiß, dass einige Angst vor großen Hunden haben. Also gehen wir lieber an einen der Hundestrände in Kolberg und er kann dort in Ruhe am Strand toben.

Die beiden Hundestrände von Kolberg (plaża dla psów) sind je 400 Meter lang. Diese liegen etwas vom Ortskern entfernt im Westen und Osten.

Zum ersten Hundestrand gelangt ihr, wenn ihr beim Baltic Plaza Hotel (Plażowa 1) in die Straße einbiegt. Auf dem Parkplatz das Auto stehen lassen und durch ein Wäldchen bis zum Strand gehen.

Es gibt zwei Hundestrände in Kolberg, Polen. Das blaue Schild zum Hundestrand Kolberg Podczele zeigt in weiß einen Pfeil, die Umrisse eines Hunde und Plaża dla psów.Für den zweiten Hundestrand könnt ihr in der Nähe der Beach Bar Hamak Podczele (Brzeska 4/384) kostenlos parken, bei Google Maps unter Parking Podczele zu finden.

Am Hundestrand Kolberg-Podczele läuft ein rotbrauner und großer Vizsla Hund frei und ohne Leine an der polischen Ostsee entlang.Da hier oft niemand ist, lassen wir Buddy frei laufen, ohne Leine.

Für richtigen Strandurlaub mit Hund ist er übrigens leider zu quirlig. Wenn ich also baden oder mich gemütlich in einen Strandkorb setzen möchte, ziehe ich alleine los.

Zu dritt gehen wir mit Buddy kurz an den Strand, er dreht am Anfang völlig auf und läuft begeistert am Meer entlang. Schnell wird ihm jedoch zu langweilig. Im Wald und auf Wiesen gibt es viel mehr zu erschnüffeln. Deshalb verbringen wir dort die meiste Zeit mit Hund.

Im Hundeurlaub Beach Bar Hamak und Beach Box besuchen

Vizsla Hund in der Beach Bar Hamak Podczele. Der braune Jagdhund mit langen Ohren steht auf einer Sonnenterrasse mit meist leeren Liegestühlen. Er blickt in die Kamera.Nah beim Hundestrand liegt die gemütliche Beach Bar Hamak Podczele (Brzeska 4/384). Nicht direkt am Strand, sondern ein paar Schritte vom Strandzugang entfernt.

Hier gibt es leckeren Kaffee und Kuchen. Die Strandbar ist eher ein Geheimtipp, einen Eindruck von ihr und Hundestrand bekommt ihr mit meinem YouTube Video und TikTok Video.

Voller wird es bei der coolen Beach Box Kołobrzeg (aleja Nadmorska 5), auch dort waren wir schon häufiger mit Buddy. 

Wir ließen uns in den Liegestühlen nieder und Buddy legte sich auf den warmen Sand. So beobachteten wir den wunderschönen Sonnenuntergang über dem Meer, während Carsten und ich an unseren Getränken nippten.

Hundefreundliche Restaurants und Cafés in Kolberg

Im hundefreundlichen Cafe Portowa steht ein Vizsla vor dem Fenster. Der große, rotbraune Hund mit Schlappohren blickt schräg an der Kamera vorbei. Da die Einheimischen meist hundefreundlich sind, ist Essen gehen in Kolberg mit Hund einfach – selbst mit einem großen Hund wie Buddy.

Teils habe ich Aufkleber an Restauranttüren gesehen, dass die Vierbeiner erlaubt sind.

Bei neuen Lokalen schaue ich, ob dort eventuell ein Verbotsschild für Hunde hängt. Zur Sicherheit frage ich vorher auch einmal nach.

Bisher durften wir immer eintreten. Meist bringen die Mitarbeitenden direkt einen Napf mit Wasser oder bieten schon mal eine Hundedecke an.

Da unser Vizsla so lebhaft ist, nehmen wir bei schönem Wetter am liebsten Außenplätze. So können wir und die anderen Gäste in Ruhe essen.

Auf dem Foto oben ist Buddy im hundefreundlichen Café Portowa 28 abgebildet.

In diesem Blogartikel findet ihr 10 Kolberg Restaurants vegan, ein Geheimtipp ist etwa das Mezalians mit polnischer Küche.

Am Strand steht ein Mann mit einem Vizsla an der Leine. Das ist ein großer, rotbrauner Jagdhund. Der Mann blickt in die Kamera, der Hund zum Meer. Urlaub mit Hund in Kolberg – wie sind eure Erfahrungen?

Weiterlesen

Kolberg Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
Strandurlaub in Kolberg
Kolberg Restaurants vegan
Ausflugsziele ab Kolberg: Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Urlaub mit Hund: 21 tolle Reiseziele – mit Geheimtipps

Social Media

Folge mir gerne über Social Media! Unter travelontoast bin ich auf Tik Tok, YouTube und Pinterest aktiv.

Tipps zu Kolberg mit Hund auf Pinterest merken

Erfahrungen & Tipps zu Kolberg mit Hund: Hundestrand, Aktivitäten oder Restaurants. Alles für entspannten Urlaub mit Hund in Kolberg, Polen.

The following two tabs change content below.

Anja Beckmann

Reisebloggerin bei Travel on Toast
Nach einem Jahr Weltreise habe ich 2012 mein Reiseblog gegründet. Travel on Toast steht für Reisen und Essen. Als Reisebloggerin gebe ich euch Tipps für Ausflugsziele in NRW, Städtetrips, Strandurlaub, Urlaub mit Hund und vegan reisen. Folgt mir gerne über Social Media!

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar