An jedem Sonntag des Jahres findet der größte Antik- und Trödelmarkt Belgiens in Tongeren statt, mit 200 Ständen draußen und überdacht. Wir waren inzwischen mehrfach dort. Im Artikel erzähle ich euch vom Flohmarkt Tongeren, gebe euch Tipps für den Besuch und schöne Hotels in der Nähe.
Belgien
Ein Wochenende in Belgiens zweitgrößter Stadt. In der Stadt der Malerei, der Mode und der Diamanten. Für mich aber vor allem: in einer Hafenstadt mit toller Architektur, coolen Shops und süßen Cafés. Sowie natürlich mit Fritten, Waffeln und Schokolade. Hier kommen meine Antwerpen Tipps für 23 tolle Sehenswürdigkeiten, Läden, Restaurants und Cafés.
(Werbung für A-Rosa Flusskreuzfahrten) Ihr möchtet innerhalb kurzer Zeit viele verschiedene Städte entdecken? Wie wäre es dann mit einer Flusskreuzfahrt? Ich war jetzt zum ersten Mal mit A-Rosa unterwegs, in Holland und Belgien. Hier kommt mein Bericht von Bord und von den Ausflügen. Ein Highlight: Wir haben die höchste Schaukel Europas ausprobiert, die in 100 Metern Höhe über Amsterdam schwingt.
Beitrag von Daniel Briest. Oostende in Belgien war der Ausgangspunkt für meinen Kurztrip an die Küste von Flandern. Die Stadt ist meterhoch zugebaut, lauter Einkaufspassagen, eine überfüllte Promenade. Doch über knapp 70 Kilometer erstreckt sich die Küste von Knokke bis nach De Panne. Und erweist sich dabei als echter Tausendsassa, der auf der Zunge und im Herzen hängen bleibt.
Beitrag von Franziska Lenz. Ein Wochenende in Mailand, London oder Barcelona kann ja jeder. Wie wäre es mal mit etwas Ungewöhnlicherem? Einem Trip, bei dem nicht jeder zweite beim Grillabend sagen kann „Ah ja, war ich auch schon!“? Ich habe ein Wochenende in Flandern (eine Region in Belgien) verbracht, genauer gesagt in Leuven. Ich nenne euch drei Gründe für eine Kurzreise in das kleine Städtchen und meine Highlights.
Beitrag von Christina (City Sea Country). Gent oder Brügge? Veggiehauptstadt oder Schokoladenhauptstadt? Beide Städte in Flandern (Belgien) haben uns gleichermaßen fasziniert. Wegen der räumlichen Nähe können wir bequem beide Städte besuchen und sind begeistert von der Ausstrahlung und dem mittelalterlichen Flair.
Schokoladenhaus – was für ein schönes Wort! Das zergeht fast auf der Zunge… Als ich Boon im belgischen Hasselt betrete, tauche ich in eine Welt aus Kakao- und Cremefarben ein. Es duftet nach heißer Schokolade und hübsche Leckereien stehen zum Naschen bereit.
“Eigentlich müsste man viel häufiger mal einen Kurztrip machen”, meinte meine Freundin Ilona letztens. Sie hat Recht – denn in der Nähe von Köln liegen viele verlockende Ziele. Nachdem ich gerade in Rotterdam war, besuchte ich jetzt Flandern in Belgien.