Wenn ich eine Städtereise mache, schaue ich mir gerne die bekannten Sehenswürdigkeiten an. Noch lieber entdecke ich jedoch die versteckteren Ecken der Stadt. Im Mai verbrachten wir eine Woche in New York – in Manhattan und Brooklyn. Dort machten wir eine New York Streetart Tour mit und sahen uns die Werke der Outdoor Galerie “Bushwick Collective” an. Ich erzähle euch von der Tour und zeige euch die schönsten Motive.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.
Inhaltsverzeichnis
Eine Woche New York
Es war mein dritter Besuch im “Big Apple”. Wir hatten bei Eurowings einen günstigen Nonstop Flug New York gefunden.
Kennt ihr schon meine 17 Langstreckenflug Tipps & Tricks für entspannte Flugreisen? Hilfreich ist auch die Packliste Fernreise plus Tipps fürs Handgepäck.
Mit dem citizenM Times Square hatten wir ein schönes, ruhiges und bezahlbares Hotel New York direkt am Times Square. Daneben nutzten wir auch Airbnb und ein Hosteleinzelzimmer, um das Reisebudget zu schonen.
Du bist noch nicht bei Airbnb? Dann nutze meinen Registrierungslink und erhalte 25 Euro Rabatt auf deinen ersten Aufenthalt im Wert von mindestens 65 Euro.
Wir sahen uns einige der klassischen Attraktionen an. Darunter waren etwa zwei geniale New York Aussichtsplattformen: Bei Get your Guide könnt ihr euer Top of the Rock Ticket oder One World Observatory Ticket buchen.
Zudem folgten wir den Brooklyn Insidertipps einer Einheimischen. Und entdeckten bei der New York Streetart Tour von Get your Guide die bunten Seiten dieses Stadtbezirks.
Bushwick Collective: New York Streetart & Graffiti Tour
An diesem Montagmorgen um 10.30 Uhr waren wir 20 Teilnehmer der New York Streetart Tour durch Bushwick in Brooklyn. Nach Feierabend und am Wochenende soll es übrigens deutlich voller sein.
Die Tickets hatte ich vorab über Get your Guide bestellt.
Wir erwischten im Mai in New York überwiegend warmes, sonniges Wetter. Bei der Street Art Tour war es leider bewölkt, aber die Kunstwerke waren umso farbenfroher.
Zwei Stunden lang sahen wir uns Gespraytes, Gestricktes oder auch Werke aus Draht an. Unser Guide erklärte uns bei der englischsprachigen New York Streetart Tour die Bedeutung der Kunstwerke.
Die Outdoor Galerie “The Bushwick Collective” wurde 2012 gegründet und umfasst mehr als 50 Murals, also Wall Art (Wandkunstwerke). Künstler aus den ganzen Vereinigten Staaten haben hier ihre Handschrift hinterlassen, ebenso wie etwa aus Europa oder Australien.
Zuerst sahen wir uns einige Graffitis an, bei denen die Künstler durch ihr Schriftzeichen zeigten: “Ich bin hier!”. Unser Guide meinte zu den Graffiti und Street Art Künstlern: “Sie erklären so die Stadt zu ihrem Museum.”
Bei der New York Streetart Tour sahen wir die verschiedenen Trends, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Ob die dreidimensionalen “Bubble Letters” oder das “Yarn Bombing” mit Strickwerken. So sagte ein Schriftzug: “The end is far.” Und zwei Katzen aus Draht spielten an einer Wand miteinander.
Die meisten Werke sind übrigens nur für ein Jahr zu sehen, dann müssen sie neuer Street Art weichen.
Fazit Bushwick Collective Tour
Die NYC Street Art Tour zum “Bushwick Collective” kann ich sehr empfehlen. Sie bietet genügend Zeit, damit ihr euch viele Kunstwerke anschauen könnt. Unser Guide hat gut verständlich, interessant und lebhaft erzählt.
Bucht jetzt bei Get your Guide eure Tickets für die New York Streetart Tour.
Habt ihr auch schon eine Street Art Tour in New York erlebt?
Weiterlesen
Flug New York: Nonstop & günstig fliegen
17 Langstreckenflug Tipps & Tricks für entspannte Flugreisen
Hotel New York: Stylish in Manhattan – beim Times Square
New York Aussichtsplattformen: Top of the Rock oder One World Observatory?
Brooklyn Insidertipps einer Einheimischen
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
Keine Kommentare