(Enthält Werbung) Worauf freut ihr euch im Winterurlaub? Auf viel Zeit mit den Lieben, Schnee oder Wellness? Ich möchte auch im Winter an meinen Lieblingsplatz: ans Meer. Ich verrate euch im Artikel die Highlights auf den niederländischen Nordseeinseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. Darunter sind die “Sahara des Nordens”, kulinarische Wattwanderungen und Seehunde.
Kennt ihr übrigens schon diese Artikel?
Hollandurlaub: Träumt euch auf die westfriesischen Inseln (mit Video)
Terschelling Tipps: Urlaub auf der zweitgrößten Insel Hollands
Niederländische Nordseeinseln im Winter erleben
Ich plane gerade meine nächsten Reiseziele, wie ja viele Ende des Jahres.
In meinem vorletzten Monatsrückblick hatte ich geschrieben, dass ich künftig mehr Europaziele besuchen möchte. Denn auch ganz in der Nähe liegen viele schöne Orte und unvergessliche Erlebnisse.
Zu gerne möchte ich mal auf die niederländischen Nordseeinseln. Denn ich liebe das Meer, Strand und Inseln. Und ich war schon oft in den Niederlanden.
Ich bin in Geilenkirchen bei Aachen aufgewachsen. Von dort aus sind wir mit dem Rad immer schnell über die Grenze gefahren. Etwa zum Einkaufen… An meine Kindheit erinnern mich deshalb Poffertjes, Vla und Stroopwafels. Lecker! :)
Gerade für uns Rheinländer liegen die niederländischen Nordseeinseln so nah. Perfekt für einen Wochenendtrip…
Ab auf die Insel!
Auf den Inseln im Wattenmeer möchte ich gerne den Alltag hinter mir lassen. Fernab vom Lärm und Trubel der Großstadt.
Ich würde dort gerne entspannen, mit Carsten auf Strandspaziergänge oder Fahrradtouren gehen, Leuchttürme erkunden, Seehunde besuchen und in Cafés am Kaminfeuer Tee trinken.
Warum ich mir das so gut vorstellen kann? Ich war schon mal im Februar mit einer Freundin auf einer Insel.
Es war richtig schön: Wir hatten den Strand fast für uns allein. Nach den langen Spaziergängen in der knackigen Kälte freuten wir uns auf das warme Café. Und Wellness mit Sauna und Dampfbad machte im Winter erst richtig Spaß.
Vielleicht sucht ihr auch noch etwas für Weihnachten oder Silvester? Wie wäre es mit Weihnachtsbaumwerfen, einem Fackelumzug oder Neujahrsschwimmen in der Nordsee?
Niederländische Nordseeinseln – ein Überblick
1) Texel
Die größte der niederländischen Nordseeinseln. Hier findet ihr satte 30 Kilometer Strand, 300 Kilometer Rad- und Wanderwege, 7 gemütliche Dörfer, viele tolle Restaurants und 8 Museen. Damit erhielt die Insel einen Platz in der “Best of Europe” Liste 2016 von Loney Planet.
2) Vlieland
Ihr wollt zur Ruhe kommen? Dann ist diese Insel das Richtige für euch. Hier fahren keine Autos, ihr erkundet alles per Rad oder zu Fuß.
3) Terschelling
Das ist die zweitgrößte Insel und die mit dem breitesten Strand von ganz Europa. Hier könnt ihr euch auf 350 Kilometern Wander- und Fahrradwegen austoben. Euch ist nach Kultur? Regelmäßig finden hier Festivals statt.
4) Ameland
Die kleine Insel hat vier niedliche Dörfer. Auf 27 Kilometern Strand könnt ihr hier spazierengehen.
5) Schiermonnikoog
Als eine der kleineren Wattinseln hat sie doch 30 Kilometer an Fahrradwegen und kilometerlange Strände zu bieten. Auf euch warten zudem zwei historische Leuchttürme und ein Jachthafen.
Detailliertere Informationen zu den Inseln und Aktivitäten findet ihr auf der Website www.wadtodo.de. Wenn ihr euch dort für den Newsletter anmeldet, erhaltet ihr immer die aktuellen Infos.
Niederländische Nordseeinseln: Aktivitäten im Winter
Was ich gerne erleben würde:
- Das Wattenmeer ist seit 2009 UNESCO Weltkulturerbe. 2016 wurde es zum schönsten Naturgebiet der Niederlande ernannt.
- Außerdem warten hier 4 Nationalparks auf die Besucher.
- Endlos lange Strandspaziergänge
- Auf allen Inseln könnt ihr an Seehundstouren teilnehmen.
- Austern suchen im Watt. Ich liebe Austern, für mich schmecken sie nach Meer pur.
- Oder wie klingen eine kulinarische Wattwanderung, Vogelsafari oder ein Spaziercoaching?
- Aufwärmen in Cafés und Restaurants
- Lokale Spezialitäten probieren wie Orangenkuchen, Zuckerbrot oder Aniskekse
- Wellness im Hotel
- Texel: Besuch von “Kaap Skil”, einem Museum für Strandgutsammler und Seeleute in Oudeschild. Neben allerlei abenteuerlichen Geschichten und Funden erhaltet ihr hier einen Einblick in das Leben der Seeleute, Fischerfamilien und alter Seehelden wie Michiel de Ruyter.
- Texel: Am 16. Dezember findet in Oosterend der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Stöbert bei einem Spaziergang durch die schönen Straßen rund um die Kirche entlang der Stände mit Leckereien.
- Texel: Ihr wollt ins neue Jahr eintauchen? Das Neujahrsschwimmen findet an verschiedenen Strandabschnitten statt: beim Paal 20 (14 Uhr), Paal 28 (14 Uhr) oder beim Paal 9 (13 Uhr). Wer von euch traut sich?
- Vlieland: Der “Vliehors Expres” bringt euch zur Westspitze der Insel. Die rund 24 Quadratkilometer große Fläche wird oft “Sahara des Nordens” genannt. Es ist die größte Sandfläche Europas. Besonders fotogen ist das Rettungshäuschen, das malerisch darauf steht.
- Vlieland: Auf die Jagd gehen mit einem Vlieländer Strandgutsammler (Jutter).
- Vlieland: Der Leuchtturm bietet einen tollen Blick über die Insel und das Wattenmeer.
- Vlieland: Eine Führung durch den “Käse Bunker”, der auf der höchsten Düne von Vlieland liegt. Hier könnt ihr echten Seetangkäse probieren. Das ganze Jahr über finden donnerstags Führungen statt.
- Vlieland: Sucht ihr nach einem originellen Ort, um das neue Jahr zu begrüßen? Beim Kaasbunker-Silvester-Fest gibt es Feuerkörbe, frisch gebackene Oliebollen (niederländische Krapfen), Musik und warmen Kakao. Alle sind eingeladen, zwischen 13 und 16 Uhr dabei zu sein.
- Terschelling: Hier liegt das Naturschutzgebiet “De Boschplaat”. Dort seid ihr nur von Natur umgeben, nachts wird es ganz dunkel. Dieser östliche Teil der Insel gehört darum auch zu den 20 internationalen “Dark Sky Parks” der Welt. Ihr könnt Touren buchen und die Sterne beobachten.
- Terschelling: Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet hier zum 16. Mal die Weihnachtswanderung statt. Die zehn Kilometer lange Route führt die Teilnehmer entlang von Kaninchenpfaden durch den Wald bis zu den Dünen von West.
- Ameland: Feiert am 28. Dezember das Ende des Jahres mit dem Jahresabschlusskonzert des Vocal Ensembles Vocalis.
- Ameland: Am 31. Dezember könnt ihr an der 13. Amelander Meisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen teilnehmen. Einfach nur zuschauen macht sicher auch Spaß!
- Schiermonnikoog: Wie jedes Jahr findet am 29. Dezember der winterliche Fackelumzug statt. Nach dem Umzug könnt ihr euch mit heißem Kakao und Glühwein aufwärmen.
- Schiermonnikoog: Silvester am Strand erleben, wie es meine Schwester schon häufiger gemacht hat.
Niederländische Nordseeinseln – was sind eure Tipps?
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung für die niederländischen Nordseeinseln. Auf der Website www.wadtodo.de findet ihr viele weitere Infos dazu.
Euch hat dieser Artikel gefallen? Dann teilt ihn, ich freue mich darüber! Oder möchtet ihr über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniert Travel on Toast per E-Mail.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Tulpenblüte in Holland: Tulpenfestival Noordoostpolder - 23. April 2023
- Hotel Zeeuws Licht, Holland: Zeeland mit Hund erleben - 29. Januar 2023
- Genusswelt VILA VITA Marburg: Märchenhafter Kurzurlaub mit Hund - 2. November 2022
16 Kommentare
Nikk
5. November 2018 um 12:38Hey, toller Beitrag! Du schreibst von Silvester am Strand aud Schiermonnikoog, gibt es da ein besonderes Event? Oder kennst Du andere Veranstaltungen auf der Insel am 31.12. ? :-)
Anja Beckmann
5. November 2018 um 12:47Hallo Nikk,
leider habe ich nur die Infos, die im Text erscheinen.
Liebe Grüße
Anja
Maria Moreno
26. Dezember 2017 um 16:24Das waere klasse!! Schoenes Weihnachtsgeschenk 😍🎄🙋🏻💝 du hast tolle Bilder gemacht!! Toller Blog💕
Anja Beckmann
28. Dezember 2017 um 12:49Vielen Dank für die Komplimente! :)
Liebe Grüße
Anja
Ria
12. Dezember 2017 um 17:49Eine tolle Idee für einen Winterurlaub, Anja. Gleich mal auf meine Liste schreiben :-) Zum Newsletter habe ich mich gerne angemeldet – vielleicht habe ich ja Glück?!
Liebe Grüße
Ria
Anja Beckmann
12. Dezember 2017 um 22:08Ich drücke dir auf jeden Fall fest die Daumen!
Liebe Grüße
Anja
Elke
11. Dezember 2017 um 22:55Wir sind im Sommer oft in der Domburger Ecke, nicht weit von HS aus und immer wieder toll. Im Winter auf einer der Inseln war ich noch nie, das würde mich aber sehr reizen.
Anja Beckmann
12. Dezember 2017 um 15:22Ich wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel!
Liebe Grüße
Anja
Eva Dettmeyer
9. Dezember 2017 um 11:05Es ist wunderschön, war noch nie auf einer niederländischen Nordseeinsel…..wär ja mal einen Versuch wert, bei diesen Bildern bekommt man wirklich Lust…….<3
Anja Beckmann
11. Dezember 2017 um 13:02Finger sind gedrückt für dich!
Liebe Grüße
Anja
Claudia Braunstein
9. Dezember 2017 um 00:37Niederländische Nordseeinseln im Winter wäre für mich Bergmensch einmal ganz etwas anderes. ;-) Schöne Bilder. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Anja Beckmann
11. Dezember 2017 um 13:01Ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Anja
hans-joachim geithe
8. Dezember 2017 um 18:44Das würde Spass machen
Anja Beckmann
11. Dezember 2017 um 12:59Das glaube ich auch! :)
Anna
8. Dezember 2017 um 16:33Richtig schöne Bilder! Da kommt man doch direkt in Weihnachsstimung :) Ich war noch nie auf einer niederlndischen Nordseelinsel, weder im Sommer noch im Winter aber nach deinem Beitrag habt ich definitiv Lust bekommen!
Liebe Grüße
Anna
Anja Beckmann
8. Dezember 2017 um 17:05Das freut mich sehr! :)
Liebe Grüße
Anja