Beitrag von Franziska Lenz. Die Algarve ist bekannt für ihre berühmte Steilküste, die als eine der schönsten der Welt gilt. Trotzdem wurde die Region bis in die 60er Jahre oft als „das Ende der Welt“ bezeichnet. Eine Woche lang erkunde ich diese südlichste Region Portugals vom kleinen Surfcamp Luz Surf Village aus.
Anja Beckmann
Beitrag von Ariane Bille. Auf meiner siebentägigen Interrail Reise von Lissabon über Madrid, Montpellier, Nizza, Genua und Bologna nach Athen blieb wenig Zeit, um die ganze Schönheit der einzelnen Orte wahrzunehmen. Ich verrate euch, wie ich die Städte trotzdem für mich entdeckt habe und gebe für jeden Ort 3 Tipps, die ich von Einheimischen bekommen oder selbst entdeckt habe. Hier kommt Teil 1 der Geheimtipps, Teil 2 folgt noch.
Beitrag von Daniel Briest. Es ist 3.32 Uhr. Eine Frage hält mich wach: Wie tief kann man sich eigentlich seine Ohrenstöpsel in die Ohren drücken? Ich liege ungefähr 30 bis 40 Meter Luftlinie von der Rennstrecke des 24-Stunden-Rennens von Le Mans entfernt in einem Wohnmobil. Sssuuummm, Sssuuummm, Sssuuummm. Kein lästiger Bienenstock, sondern der Sound des längsten Motorsportevents.
“Karibik” – das Wort klingt nach Puderzuckerstränden, Palmen und türkisfarbenem Meer. Aber wie ist es da wirklich? Wie viel Holland steckt in der Niederländischen Karibik? Und wie sehen die Divi-Divi-Bäume auf Aruba in echt aus? Ich machte mich auf den Weg in die Karibik, um es herauszufinden. Und ich erzähle euch, ob “One happy island” Aruba wirklich glücklich macht.
Ich brauchte eine Atempause. Nach der Yogawoche auf Bali im Januar und 10 Tagen Indienrundreise wollte ich einfach nur relaxen. Wo geht das besser als auf einer thailändischen Insel? Zwei Tage verbrachte ich im Twin Lotus Resort & Spa (5 Sterne) auf Koh Lanta – mit Infinity Pool, Thai Massage am Strand und Beach Yoga.
Kann man ein Land über den Gaumen erleben? Bei Chile ist das sogar Pflicht! Ich war jetzt zum zweiten Mal in dem schmalen, dafür umso längeren Land in Südamerika. Und ich habe dort das zarteste Fleisch gegessen, den leckersten Weißwein getrunken und die weltbeste Ceviche gegessen. Ich verrate euch das Rezept für das Gericht, das ursprünglich aus Peru stammt und bei dem roher Fisch in Limettensaft mariniert wird – so gut!
Beitrag von Ariane Bille. Einer meiner Vorsätze für 2015 war eine Bahnreise. Langsam reisen, überall aussteigen, wo es mir gefällt und zuschauen wie sich die Welt verändert. Und es hat geklappt: Via Interrail mit Zug und Schiff fahre ich innerhalb von sieben Tagen von Lissabon über Madrid, Montpellier, Nizza, Genua und Bologna nach Athen. Dabei erlebe ich den Luxus des langsamen Reisens.
Ein Geist spukt durch die Social Media Welt. Er ist das Symbol für Snapchat. Nutzt du die App für Videos, Fotos und Texte auch schon? Ich bin dort unter @travelontoast zu finden, liebe es und verrate euch meine Favoriten.
Stellt euch vor: Ein kleines, luxuriöses Landhotel mit Palmen, einem Salzwasserpool und eurer eigenen Villa mit Garten, Loungeecke und Sonnenbett. Klingt gut? Auf Ibiza fand ich eins der schönsten und gleichzeitig gemütlichsten Hotels, in denen ich bisher übernachtet habe.
Beitrag von Ariane Bille. Frische Regenwaldluft, Canopy Tour, Rafting – das macht hungrig! Costa Ricas typische Küche ist, ähnlich wie die mexikanische, rustikal und reichhaltig. Dazu werden bei fast jeder Mahlzeit Bohnen und Reis gereicht. Doch das kleine Land in Zentralamerika ist auch ein Obstparadies. Ich erzähle euch, was ich probiert habe, was besonders gut schmeckt und was nicht ganz mein Fall war.