Als Fan von Second Hand Shops wirst du in Köln viel Freude haben! In der Domstadt habe ich zwölf Jahre lang gewohnt und viele, viele Läden besucht. Hier kommen meine Tipps für Stores, in denen du schöne und originelle Vintage Kleidung kaufen kannst – ob in der Ehrenstraße, in Ehrenfeld oder im Belgischen Viertel.
Inhaltsverzeichnis
Tolle Second Hand Shops in Köln
Kennst du schon meine Köln Tipps? Etwa für Sightseeing, Street Art, Restaurants und eben Vintage Shopping.
Das 60er Jahre Kleid, die Jeans aus den 70ern oder die Jacke aus den 80s – in Köln gibt es eine riesige Bandbreite an Second Hand Kleidung.
Ich bin damals nach Kölle gezogen, um hier Germanistik, Politik und Kunstgeschichte zu studieren. Schon damals liebte ich Mod- bzw. 60s-Partys. Die Kleider im Twiggy-Look, passende Schuhe und Stiefel, Taschen oder Schmuck fand ich in den Second Hand Shops.
Auch 50er Jahre Kleidung im Rockabilly Stil finde ich toll. Dazu gehören etwa Kleider mit Petticoats.
Vintage Kleidung – günstig und nachhaltig shoppen
Das Schöne: Du kaufst nicht nur originelle Mode zu meist günstigen Preisen. Sondern es ist auch noch nachhaltig.
Ein Großteil meines Kleiderschrankes besteht aus gebrauchten Klamotten in gutem Zustand. Warum sie nicht weitertragen, wenn der/die Vorbesitzer:in sie abgeben möchte?
Darunter sind einige Vintagestücke, aber auch viel Retro. Also Kleidung, die den Sixties nachempfunden ist. Denn nach der langen Zeit fallen einige Stücke fast auseinander.
Für alle Vintagefans eignen sich auch Flohmärkte super. Ich kann dir diese empfehlen:
- Flohmarkt Bonn in der Rheinaue, der schönste Trödelmarkt in NRW
- Tongeren Flohmarkt, Belgiens größter Antik- und Trödelmarkt (jeden Sonntag)
- Flohmarkt Amsterdam in den IJ Hallen, Europas größter Trödelmarkt
Übrigens findest du bestimmt leichter etwas, wenn du nicht wie ich 1,80 Meter groß bist und Schuhgröße 42 trägst. Second Hand Kleidung in kleineren Größen ist sehr viel häufiger zu sehen.
1) Vintage Revivals, Ehrenstraße
Dieser riesige Second Hand Shop in der Innenstadt (Ehrenstraße 96) geht über zwei Ebenen. Hier siehst du Buntes aus den 60er, 70er, 80er oder 90er Jahren.
Darunter sind sehr viele Kleider, aber auch mal knallgelbe Lackstiefel oder Kleidung mit Leomuster, Glitter oder Gold. Jeans und Jeansjacken gibt es ebenfalls in gigantischer Auswahl. Und Accessoires wie Schals, Hüte oder Sonnenbrillen.
Die Preise sind völlig ok, ich habe etwa Kleider für 20 Euro gesehen.
Mir hat der Shop sehr gut gefallen: große Auswahl, gut sortiert und er bietet viel Platz.
Weitere Vintage Revivals Shops gibt es z. B. in Düsseldorf, Hamburg oder Berlin.
2) Picknweight Vintage Kilo Store, Ehrenstraße
In diesem großen Vintage Store (Ehrenstraße 60 – 64) bin ich immer etwas überwältigt, da es so viel zu entdecken gibt. Alles ist nach Farben sortiert – ob rot, braun oder Glitzer. Hier gibt es z. B. Kleider, Taschen, Schuhe wie Chucks oder lässige Sportklamotten.
Unter dem Motto „pick and weight“ kannst du etwas auswählen und es abwiegen. Auf der Tafel an der Wand steht, welcher Kilopreis für was gilt. Fixe Preise gibt es nur für die Accessoires. Aus meiner Sicht etwas umständlich, ich sehe den Preis lieber direkt auf dem Etikett.
Weitere Picknweight Shops findest du etwa in Hamburg, Berlin oder München.
3) Polyestershock, Ehrenfeld
In einer ruhigen Seitenstraße der Venloer Straße liegt dieser schöne kleine Vintage Store (Geisselstraße 14). Hier gibt es ausgefallene Kleidung, Taschen oder Schuhe. Alles zu günstigen Preisen. Auch mag ich die Stimmung im Geschäft, hier kannst du ganz in Ruhe stöbern.
Ein super Angebot: Dein neues Vintagestück schneidert dir Inhaberin und Modedesignerin Anna Krus gerne auf den Leib. Die Ärmel oder der Rock sind zu lang? Sie kann helfen!
4) Kitsch deluxe, Ehrenfeld
In der Körnerstraße 26 findest du diesen Secondhandshop. Hier wird Gebrauchtes und Neues angeboten. Neben Kleidung, Hüten und Schmuck auch Geschirr oder Gläser.
Obwohl auch dieser Shop eher klein ist, kannst du viel Zeit damit verbringen, nach etwas Schönem zu schauen.
Wie wäre es danach mit einer veganen Zimtschnecke bei der Mehlwerkstatt (Venloer Str. 202)?
5) Vintage & Rags, Belgisches Viertel
Dieser große Second Hand Store (Hohenzollernring 47) auf zwei Etagen bietet Kleidung für Männer und Frauen an. Oben findest du etwa Kleider, Shirts, Pullis oder Jacken.
Du shoppst unter einem Kronleuchter, die Wände zieren bunte Plakate und Bilder – siehe Titelbild.
6) Oxfam Shop, Belgisches Viertel
Echte Schnäppchen findest du in diesem kleinen Thrift Shop (Friesenplatz 15). Es gibt Kleidung für sie und ihn. Für Damen etwa T-Shirts, Röcke, Schuhe, Schals oder Taschen. Ich habe hier auch schon Bücher oder Geschirr gekauft.
Danach kannst du im benachbarten Kaffeesaurus oder im Kaffee und Kuchen (Venloer Str. 19) eine Shoppingpause einlegen.
Welchen Second Hand Laden magst du besonders gerne?
Weiterlesen
Köln Tipps einer Einheimischen
Vegan frühstücken in Köln: 5 Café Tipps
Flohmarkt Bonn in der Rheinaue, der schönste Trödelmarkt in NRW
Tongeren Flohmarkt, Belgiens größter Antik- und Trödelmarkt (jeden Sonntag)
Flohmarkt Amsterdam in den IJ Hallen, Europas größter Trödelmarkt
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook, Pinterest, Tik Tok oder YouTube. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Second Hand Shops Köln auf Pinterest merken
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- 15 praktische Tipps für London - 7. September 2023
- Inntel Hotels Amsterdam Zaandam (Hoteltipp) - 24. August 2023
- Zandvoort – von Amsterdam ans Meer - 10. August 2023
6 Kommentare
Jenny
12. Oktober 2021 um 17:55Wow klasse, das ist genau das Richtige für mich!
Liebe Grüße!
Anja Beckmann
13. Oktober 2021 um 19:23Das freut mich sehr!
Liebe Grüße zurück von
Anja
Miuh
12. Oktober 2021 um 01:23oooooh, ist das alles schön bunt! Ein toller Beitrag, der mir einmal aus einer anderen Perspektive noch Lust auf Köln macht. Danke und liebe Grüsse, Miuh
Anja Beckmann
12. Oktober 2021 um 09:10Sehr gern geschehen!
Liebe Grüße zurück
Anja
Katharina
11. Oktober 2021 um 21:45Und think twice. Gibt es auf der Ehrenstrasse und der Severinsstrasse. Einmal im Monat ist Ausverkauf für alles einen Euro :). Hab gefühlt mittlerweile die Hälfte meiner Klamotten von dort.
Anja Beckmann
11. Oktober 2021 um 21:49Klasse, vielen Dank für deinen Tipp! Da schaue ich bei meinem nächsten Kölnbesuch vorbei.
Liebe Grüße
Anja