An jedem Sonntag des Jahres findet der größte Antik- und Trödelmarkt Belgiens in Tongeren statt, mit 200 Ständen draußen und überdacht. Wir waren inzwischen mehrfach dort. Im Artikel erzähle ich euch vom Flohmarkt Tongeren, gebe euch Tipps für den Besuch und schöne Hotels in der Nähe.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Falls ihr über einen dieser Links eine Unterkunft bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.
Inhaltsverzeichnis
Flohmarkt Tongeren – jeden Sonntag
Tongeren ist die älteste Stadt Belgiens, entstanden ist sie aus einer römischen Siedlung. Sie liegt in Flandern. Diese Region kennt ihr bestimmt durch Städte wie Antwerpen, Gent oder Brügge.
Die Besucher*innen aus vielen Ländern finden beim Flohmarkt Tongeren 200 Stände und 40 Antiquitätengeschäfte in der Innenstadt.
Öffnungszeiten beim Antikmarkt Tongeren
Wer wirklich ein Schnäppchen machen möchte, steht am besten früh auf. Denn beim Antikmarkt Tongeren sind die Öffnungszeiten jeden Sonntag von 7 Uhr bis 13 Uhr.
Auch an Feiertagen oder bei schlechtem Wetter findet er am und um den Leopoldwal statt. Denn ein Teil der Flohmarktstände steht in Hallen, in der Eburonenhal und im Q-Park Julianus (Untergeschoss).
Videos zum Trödelmarkt
Einen ersten Eindruck erhaltet ihr mit meinen Videos auf TikTok und YouTube.
Parken in der Stadt
Von unserem Wohnort Mönchengladbach in NRW aus sind es rund 100 Kilometer nach Tongeren. Dafür brauchten wir mit dem Auto etwas über eine Stunde.
Kostenlos parken könnt ihr beim Parking Tongeren Sportpark De Motten (Dijk 6 – 8), das ist nicht weit vom Markt entfernt.
So haben wir es im September gemacht. Obwohl es rund 20 Grad waren, die Sonne schien und der “Antiekmarkt Tongeren” sehr gut besucht war, fanden wir einen freien Parkplatz.
Parkgebühren kosten diese Parkhäuser:
- Q-Park Julianus (Clarissenstraat 41, während des Antiquitätenmarktes nur auf Ebene 2 möglich)
- Q-Park Centrum Tongeren (Sint-Maternuswal 1B)
- Q-Park Grote Markt (Hondsstraat)
Hotels beim Trödelmarkt
Bei einem anderen Flohmarktbesuch schlief ich in einem Hotel. Eine Übernachtung ist besonders praktisch, wenn ihr den Trödelmarkt früh besuchen möchtet.
Diese Hotels bei Booking.com kann ich euch ganz in der Nähe des Flohmarktes empfehlen:
Eburon Hotel
Das sehr gut bewertete 4 Sterne Hotel bietet schön gestaltete Zimmer in einem ehemaligen Kloster. Es hat ein Partnerrestaurant und eine Bar, es gibt kostenloses Wifi und eine Regendusche auf dem Zimmer.
Hotel Ambiotel
Gute Bewertungen hat dieses Hotel. Es liegt im historischen Zentrum von Tongeren. Das Hotel verfügt über eine Terrasse, eine Bar und ein Restaurant mit leckeren belgischen Gerichten.
Boutique Hotel Huys van Steyns
Als “hervorragend” wird dieses kleine Boutiquehotel bewertet. Es liegt in einem schönen Gebäude, nur rund 500 Meter vom Zentrum Tongerens entfernt. Dort könnt ihr kostenfrei parken, den Garten nutzen oder ein Rad ausleihen.
Tongeren: Der Flohmarkt ist immer einen Besuch wert!
Ich war schon auf vielen Trödelmärkten, die Hälfte meiner Wohnungseinrichtung und meines Kleiderschrankes habe ich dort gefunden.
Die Kugellautsprecher meiner Stereoanlage stammen vom Flohmarkt Bonn Rheinaue. Viele meiner Kleider habe ich auf dem Trödelmarkt Aachener Platz in Düsseldorf (jeden Samstag) oder dem Flohmarkt Amsterdam IJ Hallen gekauft, dem größten Trödelmarkt in Europa.
Der Flohmarkt und Antiquitätenmarkt Tongeren hat mich wirklich umgehauen. Denn zu entdecken ist eine ungaubliche Bandbreite an Sachen, darunter zahlreiche Kuriositäten.
Werbeschilder, Vintage Möbel, Handtaschen, Hüte, Uhren, Gemälde in Goldrahmen, Geschirr aus den 70s, Holzschuhe, Hundefiguren, Gitarren oder Kronleuchter – es gibt nichts auf dem Antikmarkt, was es nicht gibt.
Ihr wollt ein Grammophon kaufen? Einen Taucherhelm oder Bernstein? Dann seid ihr hier richtig!
Ich interessierte mich für ein Radio aus den 50er Jahren, eine alte Kamera oder einen Picknickkorb. Für meinen Geschmack gibt es leider zu wenig Second Hand Kleidung. Auch Platten habe ich selten gesehen.
Die Preise sind meist völlig in Ordnung, wie ich finde. Mit meinem feinen Riecher für alles aus den 60er Jahren wurde ich fündig: Ich kaufte eine Ufo-Lampe für 40 Euro und ein Armband für drei Euro.
Die Verkäufer*innen waren gut gelaunt: Sie scherzten, lachten und beantworteten geduldig meine Fragen.
Flohmarktbesuch bei jedem Wetter
Leider schlug das Wetter zum Ende unseres Besuchs um und es fing leicht an zu regnen.
Das Gute: Die Stände stehen nicht nur draußen, sondern auch in überdachten Hallen. Dort bleiben Sachen und Besucher*innen trocken.
Zahlreiche Flohmarktfans waren unterwegs, viele mit Kindern oder mit Hunden. Findet ihr nicht, dass die hintere Hundefigur mit den Schlappohren aussieht wie unser Buddy?
Insgesamt verbringen wir immer zwei bis drei Stunden hier. Es ist ein schöner Rundweg.
Essen gehen beim Antikmarkt
Danach mussten es natürlich Pommes sein. Wir bestellten sie bei Frituur Pierrot & Co (Maastrichterstraat 160). Sie waren heiß und knusprig – perfekt!
Dort in der Nähe befinden sich viele Restaurants, wo ihr auch draußen sitzen könnt. Bei der Eburonenhal gibt es ebenfalls etwas zu essen, z. B. belgische Waffeln.
Mein Fazit
Dieser Flohmarkt ist auf jeden Fall eine Reise wert! Am besten kommt ihr sonntags schon früh nach Tongeren, vielleicht schafft ihr es sogar zum Start um 7 Uhr? Dann habt ihr genügend Zeit für diesen riesigen Trödelmarkt mit seinen vielen Ständen. Pünktlich um 13 Uhr wird alles wieder abgebaut.
Alle Infos zum Flohmarkt Tongeren
Adresse in der Innenstadt: Leopoldwal, Clarissenstraat, Eburonenhal, Untergeschoss der Julianus Parkgarage, de Schiervelstraat, Maastrichterstraat
An jedem Sonntag des Jahres
Von 7 Uhr bis 13 Uhr
Habt ihr den Trödel- und Antikmarkt schon besucht?
Weiterlesen
Flohmarkt Amsterdam IJ Hallen: Größter Trödelmarkt Europas
Trödelmarkt Aachener Platz in Düsseldorf – jeden Samstag
Flohmarkt Bonn Rheinaue: Schönster Trödelmarkt in NRW
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Tik Tok, Facebook, Pinterest oder YouTube. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Vorsätze 2025: In & Out als Reisebloggerin - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen (Ausgabe 2025) - 2. Januar 2025
- Vegan im Japanviertel Düsseldorf - 29. Dezember 2024
20 Kommentare
Kathrin
5. Januar 2025 um 14:30Hallo Anja kannst du mir sagen ob es möglich ist am Flohmarkt auch mit dem Auto vorbei zu fahren, er liegt ja an dieser Straße aber wird sie dann für den Flohmarkt gesperrt? Liebe Grüße Kathrin
Anja Beckmann
5. Januar 2025 um 19:41Hallo Kathrin,
meinst du den Leopoldwal? Auf dem sind wir bis zum Parkplatz durchgefahren.
Liebe Grüße
Anja
Bülling Lotte
19. Mai 2024 um 11:52Hallöchen, kann mir jemand sagen ob in Tongeren am Pfingstmontag der Trödelmarkt stattfindet ??
LG LOTTE
Anja Beckmann
20. Mai 2024 um 08:35Liebe Lotte,
ich bin ja auch nur Besucherin dort gewesen und nicht die Veranstalterin. Ich habe mal auf der Facebookseite “Antiekmarkt Tongeren” nachgesehen, dort findet sich kein Hinweis auf Pfingstmontag. Also wird vermutlich kein Trödelmarkt an diesem Tag stattfinden.
Viele Grüße
Anja
Ulli
7. Oktober 2018 um 12:38Wir wollten heute auch nach Tongeren von Würselen bei Aachen aus, da es aber regnete, haben wir es auf nächsten Sonntag verschoben. Freu mich schon wie bolle drauf!
Anja Beckmann
8. Oktober 2018 um 13:50Hallo Ulli,
ich drücke euch die Daumen, dass das Wetter dann passt!
Liebe Grüße
Anja
Timothy Minors
17. November 2017 um 08:14Ich kenne den Flohmarkt seit den 70er, da Tongeren meine Geburtsstadt ist kann ich dies nur bestätigen. Die freie Parkplätze sind sehr sehr eingeschränkt und Sie haben ziemlich Glück gehabt einen zu ergattern. Ich kenne kein so vielseitige Markt wie diese und das Flair kann ich nur zustimmen.
Anja Beckmann
17. November 2017 um 14:18Hallo Timothy,
ja, es ist wirklich ein toller Markt! Wir sind auf jeden Fall bald wieder dabei…
Viele Grüße
Anja
Anna
16. November 2017 um 12:44Liebe Anja,
danke für deine Tipps. Ich liebe Flohmärkte und bin immer auf der Suche nach neuen! Mein Lieblingsflohmarkt ist in der Rheinaue in Bonn, letztes Wochenende habe ich den Flohmarkt in Berlin in Friedrichshain am Boxenhagenerplatz entdeckt, der war auch echt cool! Nicht ganz so touristisch wie der am Mauerpark ;)
Liebe Grüße
Anna
Anja Beckmann
16. November 2017 um 14:21Liebe Anna,
ja, der Flohmarkt Rheinaue ist gigantisch. Den in Berlin mag ich auch sehr!
Liebe Grüße
Anja
Anke
18. Januar 2015 um 23:46Hallo
Wir fahren im Mai nach Brügge.
Da auch ich so einen Trödel Schmöker bin, denke ich der Markt in Tongern ist genau etwas für mich ist.
Hat er Anfang Mai schon geöffnet und welchen Tag genau.
Wäre toll wenn Du mich aufklären könntest.
Gruß Anke
Anja Beckmann
20. Januar 2015 um 18:29Hallo Anke,
wie im Beitrag geschrieben, ist der Flohmarkt an jedem Sonntag. Viel Spaß!
Liebe Grüße
Anja
soiblossom
7. September 2013 um 18:51liebe anja, danke dir für den wunderbaren bericht über meinen lieblingsflohmarkt, der ist ja offensichtlich immer noch grossartig. da hab ich vor 25 jahren von aachen aus schon meine halbe wohnungseinrichtung erstanden.
Anja Beckmann
15. November 2017 um 16:55Sehr gern geschehen! :)
Andersreisender
2. September 2013 um 11:35Den Taucherhelm finde ich ja witzig. Ob der nur mehr als Ausstellungsstück zu gebrauchen ist? Oder kann man mit ihm noch die Tiefen des Ozeans ergründen? Bestimmt gibt’s auch den passenden Anzug und die Luftpumpe an einem Stand auch noch dazu. ;-)
Anja Beckmann
2. September 2013 um 14:24Er sieht toll aus. Aber er ist so alt, dass ich lieber auf moderne Technik setze. :)
Irene Comprix
1. September 2013 um 19:43Liebe anja toll ich kenme Märkte von oostende, bis vleteren, de panne usw.sie sind immer wieder toll.bin aber auch im urlaub immer da in ostduinkerke, bei oostende, und da ist jeden sonntag was los im bezug flohmarkt.danke für deinen tollen Beitrag. Gruß irene
Anja Beckmann
15. November 2017 um 16:55Gerne! :)
Liebe Grüße
Anja
Tanja D.
17. Februar 2023 um 17:56Hallo,
Findet der antik markt auch am Sonntag 19.2.2023 statt, trotz Fasching?
Würden gerne aus Deutschland kommen.
Bevor wir eine lange fahrt machen möchten wir sicher sein das er stattfindet.
Grüße Tanja
Anja Beckmann
17. Februar 2023 um 18:00Hallo Tanja,
auf der Facebookseite von Antiekmarkt Tongeren steht: “Am Sonntag 19 Februar feiert Tongeren Karneval. Der Antiquitätenmarkt wird ausnahmsweise eine Stunde früher enden. Wir haben von 7 bis 12 Uhr geöffnet.”
Liebe Grüße und viel Spaß beim Stöbern
Anja