Beitrag von Michael Baumann. Ruinen, Götter und Dschungel erwarteten uns im Gebiet Angkor in Kambodscha. Wir waren dort vier Tage lang unterwegs und erkundeten mit einem Guide die Gegend.
Foodblog
Beitrag von Steven Hille (Funkloch.me). Vor meiner Reise nach Lissabon fragte ich mich, was wohl die kulinarischen Höhepunkte Portugals sind. Was muss man unbedingt mal ausprobieren? Welche Spezialitäten habe ich neben Portwein und Bacalhau schon mal kennengelernt? Was kennt man auch in Deutschland? Scheinbar nichts. Doch dann erreichte mich eine Twitter-Nachricht von Anja, die um einen Bericht über Pasteis de Nata bat.
Blauer Himmel und Wattewolken ohne Ende – den Blick aus dem Flugzeugfenster kenne ich nur zu gut. Allein auf meiner Weltreise hatte ich rund 50 Flüge. Jetzt durfte ich auf dem Condor-Flug nach Cancun zum ersten Mal (mit spezieller Genehmigung) ins Cockpit.
Bologna wird auch “Die Fette” genannt. Jetzt weiß ich, wieso. Das Essen ist superlecker, echt gefährlich. Ich erzähle euch von meinen Favoriten in der norditalienischen Stadt – vom Pasta-Kochkurs über das Essen beim Sternekoch bis hin zum Gelato in vielen lustigen Sorten.
Schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, malerische Bogengänge und trubeliges Studentenleben – das ist Bologna. Aber auch auf leicht skurrile Dinge wie die Gelato University oder das geheime Fenster bin ich in der Woche dort gestoßen.
Noch mal zur Uni gehen? Lieber nicht! Außer es handelt sich dabei um die Gelato University bei Bologna, wo das Essen am allerleckersten ist. Dort erfuhr ich die Geheimnisse des echt italienischen Gelato, versuchte mich als Gelatiera und aß Eis in allen Farben des Regenbogens.
Wie schmeckt eigentlich Malta? Das wollte ich an meinen zwei Tagen auf der Inselgruppe bei Sizilien herausfinden. Eins vorweg: Die “Kcina Maltija” (= maltesische Küche) schmeckt mit ihren mediterranen Leckereien nach Sommer und hat lustige Namen für ihre Gerichte.
Aktualisiert am 26. April 2017. Die einheimische Limonade Kinnie schmeckt dank Orangen und Kräutern herb-süß. Kontrastreich ist ganz Malta, die Inselgruppe bei Sizilien. Zwei Tage lang war ich dort, erlebte kantige Felsen vor türkisfarbenem Meer, die vornehme Sandsteinblässe der Häuser neben den Knallfarben der Boote und würziges Essen mit honigsüßem Nachtisch.
Beitrag von Tobias Rast (Kleine Weltreise). Taiwan – die Insel östlich von China hätten wir auf unserer kleinen Weltreise fast komplett ignoriert. Zu weit weg von unseren Pfaden durch Südostasien gelegen. Das änderte sich, als wir unterwegs eine Taiwanerin von ihrem Land schwärmen hörten, von seiner großartigen Natur, spektakulären Entdeckungen, die man machen könne und dem unglaublich guten Essen. Klang einfach zu paradiesisch. Wenn wir nur wollten, könnten wir vielleicht doch noch…?! So änderten wir unseren Plan und flogen von Hongkong nach Taipeh um unser Abenteuer “Taiwan” zu starten.
Beitrag von Madlen Brückner (Puriy). Mit unserem Blog Puriy sind wir unterwegs, viel unterwegs. Inzwischen fragen sich Familie und Freunde, wann wir überhaupt einmal zu Hause sind. Ganz einfach – nie. Denn eigentlich ist die Welt bei uns zu Hause, direkt im Kiez. Wir sind auch dann immer unterwegs und schauen, was Menschen anderer Kulturen machen, wenn wir nicht reisen.