Weiß-blaue Gebäude auf der griechischen Insel Santorini, die höchste Schaukel Europas in Amsterdam oder der höchste Infinity Pool der Welt in Singapur: Ich liebe Instagram, weil ich darüber neue Reiseziele entdecken und meine Reiseerlebnisse teilen kann. Ich stelle euch meine Top 15 Instagram Spots vor – als Inspiration für euren nächsten Urlaub in Deutschland, Europa oder die Fernreise. Viel Spaß mit den Fotospots aus der ganzen Welt!
Inhaltsverzeichnis
Instagram Spots: Träumen von neuen Reisezielen
Wie ich mich zu neuen Reisezielen inspirieren lasse? Das hat sich im Laufe der Zeit verändert: Waren es früher Reiseführer, kamen später Reiseblogs dazu und heute sind es auch Instagram und Pinterest.
Auf Instagram bin ich unter @travelontoast seit mehreren Jahren aktiv, im Feed und mit Instagram Stories.
Dort lasse ich mich inspirieren, tausche mich mit anderen Reisefans aus, poste Bilder und Videos von meinen Reisen. Zuletzt von wunderschönen Orten wie Sevilla, Aalborg (der viertgrößten Stadt Dänemarks) oder aus dem Harz.
Instagramspots – realistisch betrachtet
Wonach sucht ihr eure Urlaubsziele aus? Nach den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, dem Wetter oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis?
Eine Studie ergab, dass zwei Drittel der 18- bis 34-jährigen ihr Reiseziel vor allem danach auswählen, ob es für Instagram geeignet ist.
So weit würde ich nicht gehen, aber ich lasse mich dort oft inspirieren. Doch ihr wisst bestimmt selbst: Die schönen Bilder muss man mit einer Portion Realismus nehmen.
Denn Strände sind meist nicht menschenleer, bei meinem Besuch des Taj Mahals regnete es und bekannte Sehenswürdigkeiten ziehen viele Besucher an.
Natürlich nehmen die Instagramer die Fotos aus einem möglichst guten Blickwinkel oder zu einer Tageszeit auf, wo wenig Leute unterwegs sind. Und beim Nachbearbeiten werden schon mal unerwünschte Details entfernt und es wird mit Filtern eine bestimmte Stimmung kreiert.
Viele Lifestylebilder zeigen Frauen mit luftigen Kleidern, Hüten, schön frisiert und geschminkt. Hinter diesen Bildern steckt viel Arbeit. Und haben mit den normalen Reisenden oft nicht viel gemein. Ich zumindest bin bei 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit eher praktisch gekleidet und nicht geschminkt. Doch die Fotos regen einfach zum Träumen an…
Overtourism: Zu begehrte Reiseziele & Alternativen
Und dann gibt es noch das Thema “Overtourism”. Reiseziele wie Barcelona, Venedig oder Santorini kämpfen mit zu vielen Touristen.
Bei meinen Top 15 stelle ich euch deshalb einige Klassiker für Instagram Spots vor (die ihr etwa in der Nebensaison besuchen könnt), nenne aber auch Alternativen.
Denn der Felspool Icebergs in Sydney etwa ist schon auf vielen Fotos zu finden. Aber wisst ihr, dass ihr auch direkt unter der Harbour Bridge in einem Pool schwimmen könnt?
Unbekanntere Ecken wie diese findet ihr ebenfalls auf Instagram. Eine Frau erzählte mir auf Santorinis Nachbarinsel Milos, dass sie über Instagram darauf aufmerksam wurde.
Wie ihr die schönsten Instagram Spots findet?
- Ich folge vielen Reisefans auf Instagram, ob großen oder kleineren Accounts. Darüber werde ich immer wieder auf neue Reiseziele aufmerksam.
- Über den “Explore”-Bereich (mit der Lupe aufrufbar) lasse ich mich inspirieren.
- Auch schaue ich oft unter den Länderhashtags nach.
- Und ihr könnt ja auch Hashtags abonnieren, wie #reiseblog.
- Besonders schöne Orte halte ich über die “In Sammlung speichern”-Funktion bei Instagram fest (Symbol am rechten Rand des Bildes).
Das sind meine Top 15 Instagram Spots
1) Griechische Insel Santorini: Weiß-blaue Kirchen
Das Bild kennt ihr sicherlich: weiße Kirchen mit blauen Kuppeln vor dem tiefblauen Meer. Auch wegen dieses Fotomotivs wollte ich nach Santorini. Doch ich war nicht allein: Es gehört zu den bekanntesten Instagram Spots und ist als Reiseziel sehr beliebt. Obwohl ich frühmorgens im Ort Oia war, drängelten sich schon die Besucher durch die engen Gassen. Bilder zu machen war schwierig, immer stand jemand im Weg. Der Ausblick ist wirklich atemberaubend, aber ich blieb nicht lange, es war einfach zu voll.
Weiterlesen:
Santorini, Griechenland – 13 tolle Sehenswürdigkeiten und Tipps
Griechische Inseln: Tipps & Tricks fürs Inselhopping Griechenland
2) Mykonos, Griechenland: Bunte Häuser am Meer
Von Fotos kannte ich schon die farbenfrohen Häuser von „Klein Venedig“, deren Balkons über dem Wasser zu schweben scheinen. Von den Außenplätzen der (teuren) Restaurants habt ihr einen guten Blick darauf. Aber die Aussicht gibt es auch kostenlos vom Strand aus, etwa zum Sonnenuntergang.
Weiterlesen:
Mykonos – für wen lohnt sich der Griechenlandurlaub?
Griechische Inseln: Tipps & Tricks fürs Inselhopping Griechenland
3) Milos, Griechenland: Bootshäuser, die ihr mieten könnt
Ein weiteres Highlight auf der Insel sind die bunten Bootshäuser, die ihr sogar über Airbnb als Ferienwohnungen mieten könnt. Ich sah sie zum ersten Mal auf einer Schiffstour, danach fuhren wir mit dem Auto dorthin. Sie liegen direkt am Wasser und sind einfach nur hübsch!
Du bist noch nicht bei Airbnb? Dann nutze meinen Registrierungslink und erhalte 25 Euro Rabatt auf deinen ersten Aufenthalt im Wert von mindestens 65 Euro.
Weiterlesen: Milos Schiffstour – an einem Tag rund um die Insel
4) Amsterdam: Die höchste Schaukel in Europa
Was man als Blogger alles für das perfekte Instagramfoto macht? Man fährt mit zwei Bloggerfreundinnen auf den A’dam Lookout in Amsterdam. In 100 Metern Höhe setzt man sich mit seiner Begleiterin in die Doppelschaukel. Diese schaukelt uns beide über den Rand, während die dritte Bloggerin Fotos macht. Ich habe Höhenangst und muss sagen: Das war fies! Bei jedem Schwung nach vorne meinte ich, über den Rand ins Wasser zu rutschen. War ich nachher froh, mich getraut zu haben? Oh ja! Ob ich es nochmal machen würde? Neeeeein!!!
Weiterlesen zu Amsterdam: Flohmarkt Amsterdam IJ Hallen – der größte Trödelmarkt Europas
5) Singapur: Höchster Infinity Pool der Welt
Singapur hat mich positiv überrascht. Denn ich hatte eine sehr saubere, aber etwas langweilige Stadt erwartet. Tatsächlich mochte ich das futuristische Stadtbild mit den “Supertrees”, die nachts leuchten. Und mit dem Marina Bay Sands Hotel, das wie ein Ufo über der Stadt zu schweben scheint. Dort findet ihr in 200 Metern den höchsten Infinity Pool der Welt, in dem ihr als Hotelgast baden und das Stadtpanorama genießen könnt.
Weiterlesen: Singapur Sehenswürdigkeiten – die Top 10 Highlights & Reisetipps
6) Teneriffa: Lavapools
Ich mag die Kanaren: Die Flugzeit ist relativ kurz, es ist immer schön warm, es gibt Vulkane und Strände. Auf Teneriffa liebe ich besonders die Lavapools. Darin sitzt ihr wie in einer Badewanne und schaut auf das Meer.
Weiterlesen: 7 Tipps für Teneriffa – Vulkane, schwarze Strände & Wale
7) Köln: Beachbar mit Domblick
12 Jahre lang habe ich in Köln gewohnt, in der Zeit habe ich viele schöne Ecken entdeckt. Ihr wollt im Sommer Sand, Liegestühle, kühle Drinks und Loungemusik? Und dazu einen Ausblick auf den Dom? Dann ist mein Tipp die Beachbar “Sonnenscheinetage”, auf dem Dach eines Hochhauses am Neumarkt.
Weiterlesen: Köln Tipps – 22 Sehenswürdigkeiten, Shops & Restaurants
8) Brighton: Indischer Palast
In dem englischen Seebad sind wir fast jedes Jahr im Sommer. Ich weiß noch, wie überrascht ich war, als ich zum ersten Mal den Royal Pavilion sah. Er ist den indischen Herrscherpalästen nachempfunden. Mit seiner Zuckerbäckerarchitektur finde ich ihn einfach nur wunderschön. Und auf den Rasenflächen darum herum könnt ihr gemütlich sitzen.
Weiterlesen: Brighton – Sehenswürdigkeiten im “London by the Sea”
9) Miami Beach: Bonbonfarbene Strandhütten
Was ich von der Stadt auf Instagram als erstes sah, waren die bunten Strandhütten. Ich verliebte mich gleich! In Miami Beach wanderten wir an vielen Lifeguard Stands vorbei, den Hütten der Rettungsschwimmer. Sie waren alle unterschiedlich gestaltet: mal rosa, mal hellgelb, mal im Muster der USA-Flagge. Immer waren sie beliebte Hintergründe für Selfies. Da der Strand so lang und breit ist, war es nicht wirklich voll.
Weiterlesen: Miami Beach Sehenswürdigkeiten – Ocean Drive, Strandhütten & Art Deco
10) Miami Beach: Art Deco Häuser
Genauso schön wie die Strandhütten fand ich die Art Deco Häuser in Miami Beach. Das Viertel zählt über 800 weiße, pastellfarbene und bunte Gebäude aus den 1930er und 1940er Jahren. Das ist die höchste Dichte von Art Deco Architektur der ganzen Welt. Wir haben sogar in zwei Hotels in dem Stil übernachtet – einfach nur toll!
Weiterlesen: Miami Beach Sehenswürdigkeiten – Ocean Drive, Strandhütten & Art Deco
11) Aruba, Karibik: Flamingos am Strand
Weißer Sand, türkisfarbenes Meer und davor die rosafarbenen Flamingos. Fast zu schön, um wahr zu sein… Deshalb findet ihr die Karibikinsel Aruba auch unter den beliebten Instagram Spots. Die Flamingos seht ihr auf Renaissance Island, sie lassen sich sogar füttern. Da der Zutritt zur Privatinsel Hotelgästen und zahlenden Besuchern vorbehalten ist, war es bei meinem Ausflug hierhin relativ leer.
Weiterlesen: Aruba – mit Mr. Flamingo auf der einsamen Insel
12) Aruba: Bäume im Wind
Vielleicht kennt ihr das Motiv nicht nur von Instagram, sondern auch von Einrichtungshäusern? Dahin hat es das Fotomotiv der Divi-Divi-Bäume als Poster nämlich schon geschafft. Sie sind das Wahrzeichen der Insel, ihr findet sie am Eagle Beach. So einsam, wie er auf dem Bild aussieht, ist der öffentlich zugängliche Strand jedoch leider nicht. Viele nutzen die Bäume als schattenspendende Liegeplätze, andere sonnen sich oder fahren Jetski.
Weiterlesen: Traumstrände auf Aruba
13) Malediven: Überwasser-Bungalow
Ein Traum ging für mich auf den Malediven in Erfüllung: einmal in einem Überwasser-Bungalow übernachten, der auf Stelzen im Meer stand. Durch das Glasfenster im Badezimmerboden konnte ich die Fische beobachten, im Terrassenpool planschen oder über die Leiter ins Meer gehen. Nachts beim Klang der Wellen einschlafen. Allerdings war ich allein unterwegs, zu zweit macht das sicher noch viel mehr Spaß.
Weiterlesen: Malediven – 25 Postkartenmotive von Inseln, Strand & Meer
14) Sydney: Felspool am Bondi Beach
Zu den bekannten Instagram Spots zählt der Felspool Icebergs. Er liegt am berühmten Bondi Beach in Sydney, umgeben vom Meer. Im Pool könnt ihr schwimmen und dabei auf Wellen und Strand blicken. Als ich dort war, sah ich keine anderen Fotografen. Dafür viele Menschen, die einfach nur Spaß beim Schwimmen hatten.
Weiterlesen: Die schönsten Pools & Strände in Sydney
15) Sydney: Pool unter der Harbour Bridge
Noch besser als Icebergs gefiel mir aber der North Sydney Olympic Pool. Der Pool im Art Deco Stil wurde 1936 eröffnet. Er liegt direkt unter der Harbour Bridge. Ihr könnt dort im Salzwasser schwimmen und den Ausblick genießen. Wenn ihr das Schwimmbad verlasst, könnt ihr vom Ufer aus ein Foto von Harbour Bridge samt Opera House schießen. Ein weiterer Tipp für Instagram Spots.
Weiterlesen: Sydney Insidertipps einer Einheimischen
Weitere Instagram Spots, Inspiration und Reisetipps teile ich auf Instagram und Instagram Stories unter @travelontoast.
Hinweis: Die Reisen zu diesen Fotos habe ich teilweise selbst organisiert und bezahlt, teilweise wurde ich zu Blogger- bzw. Pressereisen eingeladen.
Instagram Spots weltweit: Was sind eure Tipps für Fotospots?
Weiterlesen
Reise Geschenke: Die 30 besten Geschenkideen
Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger
Inselhopping Griechenland: Tipps, Route & Kosten fürs Kykladen Inselhüpfen
Packliste Sommerurlaub – zum Ausdrucken & Abhaken
Langstreckenflug leicht gemacht – 17 Tipps & Tricks
Newsletter & Social Media
Du möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere Travel on Toast per Newsletter. So erhältst du einmal im Monat Inspiration, Geheimtipps und Hinweise auf Gewinnspiele. Folge mir auch gerne über Instagram, Facebook oder Pinterest. Hier erfährst du noch mehr über mich.
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Anja Beckmann
Neueste Artikel von Anja Beckmann (alle ansehen)
- Leben und Reisen mit Autismus und ADHS als Erwachsene - 14. Januar 2025
- In & Out 2025 als Reisebloggerin (inkl. Abschied von Instagram und Facebook) - 7. Januar 2025
- Reiseblogs: Die 50 besten Reiseblogger*innen - 2. Januar 2025
16 Kommentare
Verena & Andy
23. Januar 2019 um 17:08Hallo Anja,
vielen Dank für die tollen Tipps. Besonders die höchste Schaukel Europas und der Infinity Pool in Singapur haben es uns angetan. Das werden wir auf jeden Fall für die nächsten Jahre einplanen. Hoffentlich sind diese Spots nicht völlig überlaufen bis es soweit ist.
Liebe Grüße
Verena & Andy
Anja Beckmann
23. Januar 2019 um 20:41Hallo ihr beiden,
super, dass euch mein Artikel gefällt! Dann drücke ich euch die Daumen.
Liebe Grüße
Anja
Luisa
4. Januar 2019 um 15:56Ich habe in diesem Jahr sehr viel Zeit zu reisen, aber die Reisen sind alle leider schon festgelegt, sonst wäre ich an einen Ort von deinen gereist. Ich werde bestimmt auch schöne Bilder machen.
Liebe Grüße
Luisa
Anja Beckmann
5. Januar 2019 um 00:32Hallo Luisa,
bestimmt! Ich wünsche dir tolle Reisen mit vielen unvergesslichen Erlebnissen.
Liebe Grüße
Anja
maike
3. Januar 2019 um 16:49Ein paar tolle Sachen dabei, vor allem die griechische Ecke reizt mich. Zum Glück bin ich flexibel und nicht an Ferienzeiten gebunden, Stichwort Overtourism. Deswegen fahre ich auch nur in der Nebensaison und umgehen zumindest zum Teil, die Menschenmassen. Aber ja, mittlerweile ist es ja schon schwierig geworden, ein authentisches Fleckchen Erde zu finden;)
LG,
Maike
Anja Beckmann
3. Januar 2019 um 19:06Hallo Maike,
aber glücklicherweise gibt es noch ein paar Ecken. Milos und Paros in Griechenland etwa waren nicht überlaufen und wunderschön.
Liebe Grüße
Anja
Steffi
29. Januar 2018 um 05:39Hallo Anja, Aruba und Santorini stehen bei mir auch noch ganz oben auf der Liste. Die Schaukel In Amsterdam könnte ich noch gar nicht. Toller Tip! Indien ist natürlich noch ein toller Instagram-Spot, die Forts und Tempel haben uns hier und da etwas fototechnisch ausflippen lassen ;-) Ich bin schon auf deine Griechenlandbilder dieses Jahr gespannt 😃
Anja Beckmann
29. Januar 2018 um 17:31Hallo Steffi,
Aruba und Santorin sind wirklich eine Reise wert! Ich freue mich schon auf die Griechenlandreise in diesem Jahr…
In Indien fand ich die ganzen Tempel auch sehr beeindruckend, beim Taj Mahal hat es leider geregnet. :(
Liebe Grüße
Anja
Vanessa
25. Januar 2018 um 22:59Also eigentlich müsste ich ja sagen, dass mir die Beachbar mit Domblick am besten gefällt ;) aber Aruba steht ganz oben auf meiner Bucket List. Alleine die Vorstellung lässt mich schon wieder träumen :)
Vielen lieben Dank für den schönen Post – da bekommt man direkt wieder Fernweh!
Anja Beckmann
26. Januar 2018 um 13:13Super, das freut mich! :)
Ja, als Kölnerin schlägt mein Herz auch für den Domblick. Aber die Flamingos am Strand und die Divi-Divi-Bäume auf Aruba waren auch etwas ganz Besonderes.
Liebe Grüße
Anja
Sabine
25. Januar 2018 um 14:36Hallo Anja,
am besten gefallen mir die weiß-blauen Kirchen in Santorini und die bunten Bootshäuser in Milos. Aber ich mag auch den Kölner Dom mit Beach im Vorderrund :-)
Anja Beckmann
25. Januar 2018 um 14:42Hallo Sabine,
ja, Griechenland hat mich bei meinem ersten Besuch schwer begeistert. Deshalb fahren wir im September noch mal hin, dann hoffentlich mit Hund auf der Rückbank.
Und der Dom geht natürlich immer. :)
Liebe Grüße
Anja
Sabi
25. Januar 2018 um 00:31Hihi ein paar coole Spots sind da dabei. Ich finde Hawaii sehr Instagram”ready” :)
lg Sabrina
Anja Beckmann
25. Januar 2018 um 14:41Wie schön, dass du meinen Beitrag magst! Hawaii steht noch auf meiner Bucket List. :)
Liebe Grüße
Anja
Veronika
24. Januar 2018 um 22:18Nur gut dass ich meine Reiseziele 2018 schon festgelegt habe, andernfalls müsste ich mich wohl für 2,3 deiner 15 unglaublich tollen Instagram-spots entscheiden. Echt toller Bericht. Und ich muss zugeben, ich habe mich auch schon Mal für insta-fähige Sehenswürdigkeiten entschieden: letztes Jahr in LA musste ich unbedingt die bunten Wände besuchen! Habe aber noch keines dieser Bilder geteilt – vielleicht schwimme ich ja doch nicht so gern in der Masse mit 😉
Liebe Grüße
Veronika
Anja Beckmann
25. Januar 2018 um 14:40Hallo Veronika,
klasse, dass dir mein Artikel gefällt! :)
Deine Fotos aus LA würde ich gerne mal sehen, da war ich nämlich noch nicht.
Liebe Grüße
Anja